Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölmenge ETZ 150
BeitragVerfasst: 1. November 2021 17:44 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Oldenburg
Moin,
kurze Frage zur Ölmenge - weiß jemand wie viel Öl das Getriebe fasst, bevor es bei der Ölstandskontrollschraube wieder rauskommt?

Ich wollte nach der Getrieberegenerierung (Getriebe was also sauber) Öl einfüllen. In der alten Flasche waren noch gut 450 ml, hab ich alles reingekippt. Laut Handbuch sollen aber 500 ml rein, also hab ich eine neue Flasche gekauft, die hat allerdings keine Füllstandsanzeige. Also dachte ich, kippe ich einfach mal bis es bei der Überlaufschraube rauskommt. Jetzt hab ich insgesamt bestimmt schon 900 ml drin, kam aber nichts rausgelaufen.

Jemand eine Idee? Zu viel Öl soll ja auch nicht gut sein, aber 400 ml mehr werden wohl kein Problem sein oder? Hat mich nur gewundert, dass nichts rauskam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmenge ETZ 150
BeitragVerfasst: 1. November 2021 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5701
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das kann eine ganze Weile dauern, bis es an der Kontrollschraube rauskommt. Insbesondere bei den aktuellen Temperaturen.
Lass die Schraube offen, stell eine hinreichend große Wanne drunter und schau dann morgen früh danach.

Wenn es erst bei 900 ml aus der Schraube rauslaufen würde, käme die ihrem Namen (und Auftrag) nicht nach.

Und zuviel Öl ist ebenso schädlich wie zu wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmenge ETZ 150
BeitragVerfasst: 1. November 2021 17:51 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Idee ?
Ich habe nachgeguckt,
0,6 l steht in der Betriebsanleitung,
500 cm³ im Neuber-Müller :roll:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölmenge ETZ 150
BeitragVerfasst: 4. November 2021 08:55 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Oldenburg
Mainzer hat geschrieben:
Das kann eine ganze Weile dauern, bis es an der Kontrollschraube rauskommt. Insbesondere bei den aktuellen Temperaturen.
Lass die Schraube offen, stell eine hinreichend große Wanne drunter und schau dann morgen früh danach.


Danke für den Tipp, das war eine gute Idee! Hab es über Nacht ablaufen lassen und heute Morgen waren tatsächlich gut 300 ml im Messbecher.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt