Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
steven80 hat geschrieben: die Hinterrad-Naben der ES 250/2 bzw ETS die seltener sind.
Henner80 hat geschrieben:Hallo,
da ich bei meinen Internet-Recherchen festgestellt habe, dass es schwer ist Vorderradnaben für eine ES250/2 zu bekommen ist hier meine Frage. Kann ich die Vorderradnabe einer ETZ250 in einer ES250/2 verbauen? Auf den Fotos scheinen sie identisch, haben jedoch unterschiedliche Teilenummern (ES250/2 05-24.025 und ETZ 30-24.057). Ein weiterer Grund ist, dass ich ungern eine Nabe mit Stoß im Bremsring (produziert bis 75) verbauen möchte, da diese verhältnismäßig viel Bremskraft verlieren sollen, wenn sie heiß werden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Greetz
Hannes
P-J hat geschrieben:Da ich rundum Hinterradnaben fahr weis ich nicht obs auch Vorderradnaben mit geschlossenem Ring gab, scheint aber wahrscheinlich.
MZElch hat geschrieben: zeigen,
Klaus P. hat geschrieben:Jetzt sachem auch, dass das "verbauen" so ohne Spreizer nicht passt.
Jruß inne Eifel
MRS76 hat geschrieben:Aber da du sonst auf die Heidenauer so schimpfst...?
MRS76 hat geschrieben:Nicht umsonst hatten die Reifen den Hinweis, nur Hinten und Seitenwagen.
P-J hat geschrieben:MZElch hat geschrieben: zeigen,
MZElch hat geschrieben:Wovon ist die Glocke?
Mitglieder in diesem Forum: Frantekmo, LegioCenturio0815, mz gst und 60 Gäste