misterx hat geschrieben:
Ich würde es abhängig von der fahrleistung und der bisherigen fahrleistung des Motors machen.
Wen dieser schon vieeeeeele km hinter sich hat und du wenig fährst ist feilen kein Ding..
Sonst Nieten siehe oben.
Dieser rudimentäre stahlkorb wirst du auch später auf einer cnc fertigen lassen können..
Dieser verschleiss tritt hauptsächlich beim springen lassen auf. Sieht man auch. Mit den äußeren Lamellen.
Ich persönlich würde einfach n neuen kaufen und Vernieten wenn der Preis für den Korb akzeptabel ist.
Ausgebaut hast du es ja eh
Das ist eine sehr hilfreiche Antwort, danke dafür.
Ich begebe mich auf die Suche nach einem neuen Korb. Der Motor ist überholt, nicht von mir aber diese Kerben fand ich bedenklich. Ich fahre Vlt 3000 km im Jahr - möchte das aber gerne noch 30 Jahre tun. Ich lege mir das Ding dann zur Seite und wenn die Kupplung nicht mehr trennt, dann weiß ich warum.
Der Motor läuft wie gesagt wunderbar, keinerlei Trennprobleme - außer sie ist kalt und man will schnell los.
Wie viel der Korb im Laufe seines Lebens an km gesehen hat ist mir leider unbekannt.
Wie viele Zähne sollten vorhanden sein?