Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 4. November 2021 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57
Hallo an die Runde.
Ich habe heute beim vorbeifahren an einem Wohnhaus in einer Garage eine MZ aus einem Haufen Motorräder rausblitzen sehen.
Habe angehalten und ein bissel geschaut.Das ganze hat sich als eine 250er ETZ mit Velorex 700-Seitenwagen herausgestellt.
Der Eigentümer kam dazu,und wir ins Gespräch. Ich habe ihn gefragt, ob er das Fahrzeug evtl. verkaufen würde.Er sagte,wenn der Preis i.O. wäre,dann evtl. schon.
Die MZ ist Bj. 85.Der Velorex muss also später angebaut worden sein.TÜV ist 10/19 abgelaufen, und bis dahin ist sie wohl auch noch gefahren.
Ich werde am WE da noch mal vorbeischauen um nähres zu erfahren.
Was würdet Ihr sagen ist preislich reell?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 4. November 2021 22:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ca 4-50 weniger wie SE, ansonsten vom Zusatnd abhängig. ETZ mit Seitenwagen kann nie 5000 Wert sein es sei den es ist 100% vergoldet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 4. November 2021 23:29 
Online

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Paul, wenn jetzt schon Schwanenhälse für 80 + Porto gekauft werden (müßen) sind wir die Deppen,
aber egal.
Hat der Velorex einen 4 Punkt Anschluß, mach bitte Fotos.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 5. November 2021 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Das würde mich auch mal interessieren. (Ich bin der mit der Kanuni+Velorex700).
Und üblicherweise hat der den 4punkt-Anschluss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 5. November 2021 13:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
wenn jetzt schon

Es ist mir völlig egal was andere für sowas zahlen. Ein gutes, ehrliches ETZ Gespann kann nie 5000 wert sein, Feierabend. Was ist den dann mein ES Gespann Wert? 10tausend? Das ist um Welten besser wie wie jede ETZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 5. November 2021 13:30 
Offline

Beiträge: 125
P-J hat geschrieben:
Ein gutes, ehrliches ETZ Gespann kann nie 5000 wert sein, Feierabend.

Einspruch, euer Ehren....
Ein originales 251er ETZ-Gespann (ich meine keine Kanuni) wirst du unter 5000 aber def. nicht bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 5. November 2021 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5482
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
P-J hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
wenn jetzt schon

Es ist mir völlig egal was andere für sowas zahlen. Ein gutes, ehrliches ETZ Gespann kann nie 5000 wert sein, Feierabend. Was ist den dann mein ES Gespann Wert? 10tausend? Das ist um Welten besser wie wie jede ETZ.



Genau , warum soll ich für ne Blaue Mauritius Briefmarke ne Million bezahlen, wenn es bei der Post schon Briefmarken für 50 cents gibt.

Und die sind sogar noch NEU :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 5. November 2021 13:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Replica hat geschrieben:
Ein originales 251er ETZ-Gespann (ich meine keine Kanuni) wirst du unter 5000 aber def. nicht bekommen.

für jeden der so bekloppt ist das zu zahlen.
Unterschied zu einer blauen Biefmarke, die kann man nicht nutzen zu dem wofür sie erstmalig hergestellt wurde. Ne MZ ist zum Fahren, nicht für ne Ausstellung den davon gibts wie Sand am Meer. Merkwürdige blaue Briefmarken nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 5. November 2021 17:01 
Offline

Beiträge: 7890
Wohnort: Regensburg
etz-250 hat geschrieben:
Was würdet Ihr sagen ist preislich reell?


kann man ohne Fotos nicht sagen, mir wäre der Velorex deutlich weniger als ein Superelastik wert, einfach weil nachträglich rangebaut.
Von gammelig aber komplett würde ich sagen 1500,- bis 3000,- in Top Zustand mit Originallack, originalen Aufklebern und Historie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 5. November 2021 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57
Das ist mal `ne Antwort, mit der ich was anfangen kann.Danke. Sie ist eher in Richtung gammlig zu schieben. Ich dachte auch so im Bereich 1200 - 1400 €.

Na,mal sehen was am WE rauskommt.

-- Hinzugefügt: 5/11/2021, 20:14 --

@ea2873
Du hast da in Deiner Bildergalerie so eine grüne TS und im nächsten Bild die im Schnee. So ähnlich muss man sich das Teil vorstellen. ......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 5. November 2021 23:42 
Offline

Beiträge: 7890
Wohnort: Regensburg
etz-250 hat geschrieben:
@ea2873
Du hast da in Deiner Bildergalerie so eine grüne TS und im nächsten Bild die im Schnee. So ähnlich muss man sich das Teil vorstellen. ......


Die hellgrüne wurde zum grauen Lastengespann, war ne riesen Arbeit, praktisch alles war Schrott, trotz großem Ersatzteillager wars weit weg von wirtschaftlich. Das war mein bisher schrottigstes Projekt, die würde ich auch als Gespann im Urzustand heute mit max. 800 ansetzen.

die schwarze TS im Schnee war von mir 10 Jahre ganzjährig und auch viel im Winter gefahren, optisch schlecht aber technisch gut, da immer alles gut gefettet und kein tiefgreifender Rost vorlag. Hier war die Zerlegung eine Freude und ich konnte mich weitgehend auf Optik beschränken und viele mechanische Teile wiederverwenden. Die würde ich aus heutiger Sicht mit 1500,- bewerten.

Die Optik alleine machts also nicht, wenn die Technik über die Jahre gepflegt wurde reißt das viel raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 6. November 2021 13:47 
Online

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
[quote="etz-250"]Das ist mal `ne Antwort, mit der ich was anfangen kann.Danke. Sie ist eher in Richtung gammlig zu schieben. Ich dachte auch so im Bereich 1200 - 1400 €.

Na,mal sehen was am WE rauskommt.
----------------------------------------------------------------------------
Wenn mich einer fragen sollte, wenn das ein Gespannrahmen ist und ein Brief dazu mit den Eintragungen,
dann ist der Brief schon alleine gut 200 € wert.
Der Gespannrahmen alleine min 300.

Und Bilder, nicht der opt. Zustand ist ausschlag gebend, die Details.
Was nicht ausschließt, dass bei einer Instandsetzung Überraschungen nicht ausgeschlossen sind.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Preis für Etz 250 mit Velorex 700 ??
BeitragVerfasst: 6. November 2021 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 968
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

sorry, macht er nicht...

jot


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt