Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 17:28 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Braucht man das als Elektrolinkshänder ?Habe ich heute beim aussortieren von Werkstattkrempel der so zusammen kommt wenn man ein paar Jahre nicht
aufräumt,gefunden.Was kann man mit dem Teil denn messen.Die Elektro Freaks wissen bestimmt was und wie.
Danke schon mal


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schönes analoges Meßgerät..willste los werden?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 17:47 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Nur wenn ich`s nicht selber gebrauchen kann,erst mal wollt ich wissen was man damit alles messen kann. :idea:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich tippe auf Spannung, Strom, Widerstand und Kapazität.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Osmope hat geschrieben:
Nur wenn ich`s nicht selber gebrauchen kann,erst mal wollt ich wissen was man damit alles messen kann. :idea:
Du kannst da nichts mir messen??

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2053
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Hier kann man sich schlau machen.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 18:05 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Danke für`s schlau machen und soviel kann ICH damit wirklich nicht anfangen...


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 18:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hab sowas zu Hause und auch in meinen Moppeds:

Dateianhang:
Messgerät.jpg


Kann fast das Gleiche, ist aber bei Weitem nicht so hübsch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
@Achim
Der Unterschied ist, mit dem Uni 11 E von oben würde ich mich trauen an der Hauselektrik zu messen - mit deinem Chinakracher würde ich aus Sicherheitsgründen mindestens einen Meter Abstand zu Steckdosen halten :lol:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 18:35 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Das gelbe Teil hab ich auch,kann mit beiden nichts anfangen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
... was nicht unbedingt für Dich spricht... ;-(

mal eine Spannung oder Stromstärke am Moped zu messen, das lernt man doch in Physik in der 5-ten Klasse...
Somit reicht für Dich das gelbe Ding, das analoge Gerät kannst Du einem Liebhaber geben.

Ich habe aber schon mehrere davon, wenn auch nicht genau dieses...
Bye
Ralph

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 18:56 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Du benötigst nur Dein Meßgerät, ein paar Widerstände und ein Batterie.
Wenn Du dann in Netz nach Ohmsches Gesetz, Strommessung, Spannungsmessung
und Widerstand googelst kannst Du Dein eigenes Elektro-Meß-Praktikum starten.
Dann bist Du schon weit vorn. :wink:


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Mainzer hat geschrieben:
@Achim
Der Unterschied ist, mit dem Uni 11 E von oben würde ich mich trauen an der Hauselektrik zu messen - mit deinem Chinakracher würde ich aus Sicherheitsgründen mindestens einen Meter Abstand zu Steckdosen halten :lol:


Genau so. :schlaumeier:

Für diese Multimeter gibt es seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten Produktrückrufe....
Googelt mal nach:
"rapex dt830"

Ich habe zwar auch so ein Meßgerät, benutze das aber niemals nicht an Spannungen über 12V :mrgreen:
Für beim Mopedfahren reicht so ein "Ding", ist dann alle paar Jahre wieder kaputt und wird dann durch wieder so einen Mist ersetzt.
Ich habe auch gute Meßgeräte, die nehme ich aber nicht mit dem Moped mit.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Luse hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
@Achim
Der Unterschied ist, mit dem Uni 11 E von oben würde ich mich trauen an der Hauselektrik zu messen - mit deinem Chinakracher würde ich aus Sicherheitsgründen mindestens einen Meter Abstand zu Steckdosen halten :lol:


Genau so. :schlaumeier:

Für diese Multimeter gibt es seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten Produktrückrufe....
Googelt mal nach:
"rapex dt830"

Ich habe zwar auch so ein Meßgerät, benutze das aber niemals nicht an Spannungen über 12V :mrgreen:
Für beim Mopedfahren reicht so ein "Ding", ist dann alle paar Jahre wieder kaputt und wird dann durch wieder so einen Mist ersetzt.
Ich habe auch gute Meßgeräte, die nehme ich aber nicht mit dem Moped mit.


Auch die Genauigkeit dürfte bei dem DDR Teil eine ganz andere sein. Ist schon für den etwas professionelleren Einsatz - und hält ewig...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 19:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Luse hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
@Achim
Der Unterschied ist, mit dem Uni 11 E von oben würde ich mich trauen an der Hauselektrik zu messen - mit deinem Chinakracher würde ich aus Sicherheitsgründen mindestens einen Meter Abstand zu Steckdosen halten :lol:


Genau so. :schlaumeier:

Für diese Multimeter gibt es seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten Produktrückrufe....
Googelt mal nach:
"rapex dt830"

Ich habe zwar auch so ein Meßgerät, benutze das aber niemals nicht an Spannungen über 12V :mrgreen:
Für beim Mopedfahren reicht so ein "Ding", ist dann alle paar Jahre wieder kaputt und wird dann durch wieder so einen Mist ersetzt.
Ich habe auch gute Meßgeräte, die nehme ich aber nicht mit dem Moped mit.


Genau so mache ich es, als gelernter Werkzeugmacher, auch. Wenn ich bei der Mopped-Elektrik einen Fehler mache, dann brennt im schlimmsten Fall das mopped ab (ist mir aber noch nie passiert - aber das ein oder andere Kabel ist schon mal "mächtig" warm geworden :oops: )
Bzw. Man habe ich IMMER eine große menge Sicherungen bei mir :lach:
Hauselektrik kann, bei falscher Anwendung schwarz, klein und hässlich machen - da lass ich die Finger von :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Aber Hauselektrik ist auch kein Hexenwerk.
Und es gibt nicht so viele Farben.
Braun,schwarz und grau für +(Leiter)
Blau für -(Neutral)
und grüngelb als Schutzleiter

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 19:46 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 818
Themen: 18
Wohnort: Wiesbaden
Mainzer hat geschrieben:
@Achim
Der Unterschied ist, mit dem Uni 11 E von oben würde ich mich trauen an der Hauselektrik zu messen - mit deinem Chinakracher würde ich aus Sicherheitsgründen mindestens einen Meter Abstand zu Steckdosen halten :lol:

Ahjooo, von 230V bekommt man halt mal eine gefeuert. Nicht lustig, aber wenn man von Hause aus keine Herzprobleme hat geht davon die Welt nicht unter. Sofort alles wegschmeissen, was man in der Hand hat, gut ist.
Mir hat in der Lehre ne 500V Verteilung die ersten 5cm vom Schraubendreher weggeblitzt, ausser Augenprobs keine Nebenwirkungen. War angeblich Spannungsfrei... :evil: :roll: Das lehrte mich Misstrauen über das normale Mass raus.
Und trotzdem passierts halt mal, das da doch noch Saft drauf ist.
VG
Siggi

-- Hinzugefügt: 7. November 2021 20:49 --

Uwe6565 hat geschrieben:
Aber Hauselektrik ist auch kein Hexenwerk.
Und es gibt nicht so viele Farben.
Braun,schwarz und grau für +(Leiter)
Blau für -(Neutral)
und grüngelb als Schutzleiter

Richtig. ES SEI DENN!
Textilumantelte Aludrähte, 2phasige Installationen...Gibt lustige Varianten.

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 20:02 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
siggi_f hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
@Achim
Der Unterschied ist, mit dem Uni 11 E von oben würde ich mich trauen an der Hauselektrik zu messen - mit deinem Chinakracher würde ich aus Sicherheitsgründen mindestens einen Meter Abstand zu Steckdosen halten :lol:

Ahjooo, von 230V bekommt man halt mal eine gefeuert. Nicht lustig, aber wenn man von Hause aus keine Herzprobleme hat geht davon die Welt nicht unter. Sofort alles wegschmeissen, was man in der Hand hat, gut ist.
Mir hat in der Lehre ne 500V Verteilung die ersten 5cm vom Schraubendreher weggeblitzt, ausser Augenprobs keine Nebenwirkungen. War angeblich Spannungsfrei... :evil: :roll: Das lehrte mich Misstrauen über das normale Mass raus.
Und trotzdem passierts halt mal, das da doch noch Saft drauf ist.
VG
Siggi


Du hast aber nicht zufällig Elektriker gelernt? Wenn ja, erzähl es niemandem.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3642
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
siggi_f hat geschrieben:
War angeblich Spannungsfrei... :evil: :roll: Das lehrte mich Misstrauen über das normale Mass raus.
Und trotzdem passierts halt mal, das da doch noch Saft drauf ist.

Es gibt nicht umsonst die 5 goldenen Regeln in der Elektrotechnik.
Die hat sich nicht ein Großkopferter im Büro ausgedacht, die wurden mit Blut geschrieben.
Sich dran zu halten ist halt angenehmer als zu brutzeln wie ein Schweinsbraten.

Wobei man bei 230V noch nicht knusprig wird, aber es reicht, um den Tag auf einer Bahre zu beenden.
Bei der Spannung und Wechselstrom lässt man auch nicht mehr los, wenn man Pech hat. Da Verkrampfen die Muskeln und das wars dann.

Deswegen: Mit einem ungeprüften/ungeeigneten Messgerät an einer Steckdose rumzufummeln lässt man besser bleiben. Ein ordentliches Multimeter kostet jetzt auch keinen Monatslohn...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 20:16 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Huuu, Siggi, mit der Einstellung wärst Du bei uns schon lange tot. 20kV und nochmehr 110kV verzeihen keinen einzigen Fehler. Mit der Niederspannung gehen wir ebenso vorsichtig um. 5 Punkte Regel ... solltest Du eigentlich kennen.

PS: Ricky hat vollkommen Recht - da gibt´s nichts hinzuzufügen!


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ein großer Teil derer, die am Strom "hängenbleiben", sind die, die es besser wissen müssten; der Anteil der Elektrofachkräfte mit Herzrhythmusstörungen jenseits der 50 ist deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung...oftmals liegt es an einer Art "Unverwundbarkeitswahn", die man bei Licht betrachtet nur als Leichtsinn bezeichnen kann...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich hab sowas zu Hause und auch in meinen Moppeds:

Dateianhang:
Messgerät.jpg


Kann fast das Gleiche, ist aber bei Weitem nicht so hübsch

was du dazu noch brauchst ist Panzertape und einen Ziegelstein.
Beides zum beschweren, um es im näxt besten Teich zu versenken!

:schaf:

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
:top: 1000 V, Prüfspannungs getestet :oops:


:versteck:
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bekomme ich jetzt das analoge Meßgerät??bitte..bitte..??

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 7. November 2021 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3642
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
g-spann hat geschrieben:
Ein großer Teil derer, die am Strom "hängenbleiben", sind die, die es besser wissen müssten; der Anteil der Elektrofachkräfte mit Herzrhythmusstörungen jenseits der 50 ist deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung...oftmals liegt es an einer Art "Unverwundbarkeitswahn", die man bei Licht betrachtet nur als Leichtsinn bezeichnen kann...

Ich kannte mal einen Elektriker, der hat geprüft, ob eine Leitung spannungsführend war, indem er mit dem angefeuchteten Finger draufgetippt hat. So weit ich weiß, lebt er noch...
Der Rest: Gewohnheit zum Einen und Faulheit zum Anderen. Eine tödliche Kombination...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 08:54 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Richy hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:

Ich kannte mal einen Elektriker, der hat geprüft, ob eine Leitung spannungsführend war, indem er mit dem angefeuchteten Finger draufgetippt hat. So weit ich weiß, lebt er noch......


Dieser Elektriker sitzt an jedem 2 Stammtisch. Die Tatsache, daß er sich den Finger feucht gemacht haben soll, outet ihn als Grubenhund. :wink:


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Eh Leute, hier ging es um das Messgerät und nicht den erhobenen Zeigefinger bzgl. Elektrotechnik. Und nun ja, "kein Hexenwerk". Nicht umsonst war Elektroinstallateur zu Ostzeiten eine der wenigen Lehrberufe die 2,5 Jahre Ausbildungszeit hatten, nicht bloß 2 Jahre. Hat mich zwar mächtig angestunken, dass die meisten schon ein halbes Jahr früher Geld hatten - aber die lange Ausbildungszeit hatte Gründe...
Und als Laie hat man an allen spannungsführenden Anlagen oberhalb 24V ohnehin nix zu suchen. Du durftest früher ohne Vorlage eines Elektrikernachweises kein Schukomaterial kaufen... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Im Westen 3 1/2 Jahre.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich hatte 2 Jahre..hab schneller gelernt?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
Ich hatte 2 Jahre..hab schneller gelernt?


Pah, dann warst du "bloß" Monteur und hast im VEB gelernt, nicht im Privathandwerk.... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Ich hatte 2 Jahre..hab schneller gelernt?


Pah, dann warst du "bloß" Monteur und hast im VEB gelernt, nicht im Privathandwerk.... :mrgreen:
stimmt..in Klosterfelde im Lehrlingswohnheim..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das hieß bei uns Bullenkloster, zumindest im Pott und Bergbau.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 13:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dieter hat geschrieben:
Bullenkloster

Heisst bei uns ne Klinik in der Eifel. :mrgreen:

Für Menschen die mehr auf Schwachstrom stehen. :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist ein sehr hübsches Meßeisen. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Nordlicht hat geschrieben:
Bekomme ich jetzt das analoge Meßgerät??bitte..bitte..??



Für eine kleine Handvoll Rubel (Modell Ц4324, Made in USSR, https://audiogeek.ru/multimeter-c4324/ ):

https://www.leboncoin.fr/bricolage/1966481645.htm


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 347
Artikel: 1
Themen: 8
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Für Freunde der russischen und alten deutschen Technik:

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
IMG_20190309_194820.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann zeige ich auch noch meine Messgeräte.

EIn älteres Gerät das ich mal geschenkt bekommen habe incl. ein paar älteren Lehrbücher

Dateianhang:
Zange 01.jpg



Dateianhang:
Zange 02.jpg



Dateianhang:
Zange 03.jpg




Mein erstes eigenes analoges Messgerät das ich mir selber in den 70ern gekauft habe

Dateianhang:
Universum.jpg


Mein "moderneres" Messgerät das ich mir in den 80ern gekauft habe.
Das nutze ich auch heute noch. Einziger Nachteil hoher Batterieverbrauch. Für den privatgebrauch aber trotzdem gut geeignet.
Im Dauerbetrieb hält die Batterie nur ca. einen Tag

Dateianhang:
Conrad.jpg




Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 16:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Das ist ein sehr hübsches Meßeisen.


Haben wollen?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 16:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Logisch. :cool: :knuddel: :inlove:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ich hab auch was schönes, weiß aber nicht genau was es ist ??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 19:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
schraubi hat geschrieben:
weiß aber nicht genau was es ist ?

Voltmeter um einzelne Zellen zu messen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 20:08 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Nordlicht hat geschrieben:
Bekomme ich jetzt das analoge Meßgerät??bitte..bitte..??

Kannste haben


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 8. November 2021 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Osmope hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Bekomme ich jetzt das analoge Meßgerät??bitte..bitte..??

Kannste haben

Danke..Hast PN..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 9. November 2021 08:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
schraubi hat geschrieben:
Ich hab auch was schönes, weiß aber nicht genau was es ist ??

Das sieht aber wirklich alt aus. Steht da noch was auf der Rückseite?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 9. November 2021 10:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Da hab ich auch noch ein paar Klassiker hier


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 9. November 2021 11:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Meßgeräte und solche, die es mal werden wollten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 9. November 2021 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Zeig mal den grossen Koffer Lorchen :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 9. November 2021 16:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
der janne hat geschrieben:
Zeig mal den grossen Koffer Lorchen :-)

Hier. Manchmal drängen mir nette Forist:innen was auf.

Dateianhang:
$matches[2]


So wie dieses Leistungsmeßgerät nebst Meßkopf der Interflug. Ich kann damit nichts anfangen, aber sicherstellen mußte ich es. :lach:

Dateianhang:
$matches[2]


Dann gibt's hier noch einstellbare Präzisionsmeßwiderstände aus dem EAW Treptow...

Dateianhang:
20211109_160710.jpg


...ein paar Oszilloskope und Generatoren...

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


...und ein Universal-Röhrenvoltmeter von meinem Vaddi. Es funktioniert immer noch.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
20211109_161140.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 9. November 2021 16:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Hier. Manchmal drängen mir nette Forist:innen was auf.

Anscheinend samseste sowas, warum nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Uni 11 E Meßgerät...
BeitragVerfasst: 9. November 2021 19:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Ich hab auch was schönes, weiß aber nicht genau was es ist ??

Das sieht aber wirklich alt aus. Steht da noch was auf der Rückseite?


Nein, aber ich könnte mal hinten den Deckel aufmachen und reinschaun

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de