Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 11:42 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2021 09:14
Beiträge: 17
Themen: 2
Alter: 21
Hier bin ich wieder.
Erst einmal vielen lieben Dank für die Willkommensgrüße!
Der Plan war jedem zu antworten aber da fehlt doch irgendwie die Zeit so das erst nach und nach mal ein Hallo von mir zurück kommt.
Groß kann ich noch nichts technisches zu Zweirädern teilen. Ein gewisser Wissenschatz ist da, allerdings kann dieser nicht mit den Größen in diesem Forum mithalten deswegen lass ich es lieber - eh ich mich zum Affen mache?

Aber wie bereits erwähnt wollte ich zu jedem Fahrzeug noch ein paar Worte verlieren. Als erstes, weil es eben das MZ Forum ist, geht es um meine TS.

Als erstes ein paar Eckdaten:
Typ: MZ TS 250/1
Baujahr: 1978
Bisherige Kilometer: 26.799 ( Tacho stehen geblieben ?)
Kampfgewicht: 320 Kg
Pferdestärken: 19 PS
Ein er, bis jetzt noch ohne Name ?


Fangen wir doch am Urschleim an.

Ich denke bei jedem gibt es der Moment wo man sich für eine MZ entscheidet. In meinem Leben gab es nie eine andere Möglichkeit. Der Moment wo das kleine ich das Thema Motorrad kapiert hat, gab es die MZ meines Paps. Anfangs war die Intresse an der ETZ sehr hoch, aber nach genauen Kennenlernen verliebte ich mich in die TS.
Natürlich schmiedet man Zukunftspläne.
Meiner war einfach:
Führerschein, dann nimmst du erstmal eine Weile die Motorräder die da sind und dann baust du dir das Wrack aus der Ecke auf.
Tja falsch gedacht.
Natürlich stöbert man durch diverse Internetseiten und sucht sich Zweiräder in der Nähe raus. War natürlich umso schlimmer zu wissen: Mädel du musst noch 2-3 Jahre warten.
Führerschein fürs Auto war erledigt.
Motorrad war 2021 noch geplant.
Erst schien es als würde es doch auf 2022 fallen wegen dem Wetter aber anscheinend war doch noch jemand gnädig.
Meine Fahrschule prügelte mich also noch durch (zum Beispiel bei 3,5° C Nachtfahrt ?) wofür ich dankbar bin. Aber bevor der Führerschein bestanden war, kam erstmal der 18. Nie im Leben habe ich mit diesem Geschenk gerechnet.
Vor allem das alles funktioniert hat ohne das die Wahrheit ans Licht kam.
Nun wurde ich also mit dem tollen Teil überrascht und war hin und weg. Ich werde mir darüber noch einige Geschichten anhören müssen, darauf freue ich mich aber!

Das gute Teil stammt aus der Familie ab und wurde dann mit größter Heimlichkeit zum Janne gebracht der darauß wieder eine technische Top Maschine gemacht hat. Ein Kick und er springt an. Bombe.

Ich war noch Tage danach baff und bin es immernoch. An der Stelle kommt hier nochmal ein riesen großes Danke an meine Familie und Freunde die mir diesen Traum erfüllt haben und meine kleine Schrauber Seele glücklich gemacht.

Nun denn. Motorrad war da. Zwei Wochen drauf hat die Zulassungsstelle schon wieder Besuch bekommen. Motorrad wurde problemlos angemeldet. Fehlte nur noch der Führerschein. Für den hatte ich einen Versuch, da es schon die letzte Oktober Woche war und danach wäre das Fahrschulmotorrad in die Winterpause gegangen. Aber der wurde auch ohne Probleme abgehackt und der Prüfer hatte nichts zu meckern! ?

Die erste Tour musste allerdings noch 4 Tage warten. Freitag ging es mit meiner Schwester los und ihrer KTM. Davon stammen auch die Fotos. Am Sonntag gab es nochmal eine kleine Tour zu einer Eisdiele zu dritt. Der ETZ, TS und die KTM.
Waren ein paar schöne Runden.

Optisch entspricht er einfach dem was ich wollte. Blau war der Wunsch. Der Witz war auch, ich habe mir im Herbst einen blauen Helm gekauft weil ich Mal eine blaue TS wollte. Zu diesem Zeitpunkt war meine Familie schon im Besitz mei es Motorrades. Hat also echt gepasst. Eins zwei optische Verbesserungen werden noch gebraucht und geändert aber das wird was für den Winter ?

Soweit erst einmal zu meinem neuen Teilchen. Hier wird auch noch die eine oder andere Geschichte zu ihm kommen, aber alles mit der Zeit.

Haut Fragen gerne raus ?mir fällt nicht gleich immer alles ein was man erzählen kann.

Ansonsten ein schönes Wochenende!
LG Zweitakt-Zicke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978,
VW Golf IV/1998,
Habicht SR 4-4/1982
Trabant 601/ 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 12:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Eine tolle Geschichte. Mich freud es, wenn sich die jüngere Generation noch für das alte interessiert. Meine Tochter ist jetzt 21 Jahre und hat auf meiner TS/1 das Fahren gelernt. Jetzt liegt eher der Fokus auf weiss mit Vollverkleidung.
Drum wünsche ich dir viel Spaß und eine gute Fahrt mit der MZ.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Eine Blaue 250er TS, dann auch noch mit Flachlenker, das ist mit das Beste was man haben kann von MZ, Glückwunsch dazu. :ja:
Macht einfach nur Spaß.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Sehr schöner Bericht. Viel Spaß mit deiner Emme und immer knitterfreie Fahrt. Die TS ist auch meine Lieblings MZ. Nach der Kiloemme natürlich. ;D

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 12:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Kampfgewicht 320kg ist etwas hoch gegriffen ;)
Meine TS kommt auf deutlich weniger :P

Da würde Sie ja mehr wiegen als meine fette vollgetankte Honda ?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 16:10 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Ist halt das zul. Kampfgewicht.?

Hier bleib ich auch mal dran.
Sehr schöner Bericht.
Tolles Motorrad.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 16:25 
Offline

Registriert: 14. März 2021 23:00
Beiträge: 19
Themen: 2
Wohnort: Zwickau
Alter: 44
neidisch guck,
So etwas hätte ich mir auch zum 18. Geburtstag gewünscht.
Leider war die 250 ES meines Vaters da schon längst gestohlen.
Liebe Grüße
Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ 150/BJ. 88, Umbau auf 125ccm
Schwalbe KR 51/2L Bj. 80
S51 Enduro Bj. 82
Trabant 601 Limousine Bj. 76
HP 300 Bj. 76
Campifix Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Schicke Mopete! Schicker MoPeter. Is ja ein Er :lach:

Glückwunsch zur tollen Maschine und allzeit gute Fahrt!

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9412
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Freut mich immer wieder wie Glücklich du über dein Geschenk bist :-)
War eine gute Idee deiner Eltern und Geschwister! !

Da hab ich doch gern geholfen :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 12. November 2021 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
Zweitakt-Zicke hat geschrieben:
Ein gewisser Wissenschatz ist da, allerdings kann dieser nicht mit den Größen in diesem Forum mithalten deswegen lass ich es lieber - eh ich mich zum Affen mache?

Muss man denn immer mit allen mihalten? Meiner Meinug nach nicht.

Du hast eine schöne Maschine. Viel Spaß damit!

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie alles begann...
BeitragVerfasst: 13. November 2021 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Herzlichen Glückwunsch zum Motorradführerschein und die Entscheidung, mit MZ in die Zweiradwelt einzusteigen. Allzeit gute Fahrt.

Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de