Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 14. November 2021 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Servus. Ich habe heute festgestellt das mein sw-mototech zusatzscheinwerfer irgendwo undicht sind. Es scheint so daß das Innenleben mit dem Frontglas eingeklebt wurde und da es irgendwie Wasser zieht.

Nun die Frage was könnte man tun um das Wasser heraus zu bekommen? Versuchen das Frontglas zu entfernen, trocknen und neu einkleben? Mit der Gefahr daß es bricht? Oder ein Loch bohren und später wieder irgendwie abdichten?
Habir auch gedacht in den Alu Grundkörper ein Loch zu bohren und später mit einer Schraube zu verschließen. Und das Glas vorsorglich zu versiegeln?

Was sagt ihr?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Was sagt denn SW-Motech?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Nix da 4 Jahre alt. Und wenn dann nicht reparabel bitte kaufen sie neu ;)

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 08:33 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 818
Themen: 18
Wohnort: Wiesbaden
Kommt auf Deinen Anspruch an, würde ich sagen.
Ich bin je nach Fahrzeug ein Freund von rustikalen Lösungen, in so einem Fall hab ich am tiefsten Punkt einen Abfluss gebohrt und gut war's. Das aber auch war eine konventionelle Lampe bzw. Blinker.

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74

Skype:
will ich nicht
siggi_f hat geschrieben:
Kommt auf Deinen Anspruch an, würde ich sagen.
Ich bin je nach Fahrzeug ein Freund von rustikalen Lösungen, in so einem Fall hab ich am tiefsten Punkt einen Abfluss gebohrt und gut war's. Das aber auch war eine konventionelle Lampe bzw. Blinker.

VG
Siggi

Noch ein Gewinde reinschneiden, und wenn's trocken ist: Verschließen
Mehr als Schiefgehen kann es nicht mehr.

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 10:03 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
siggi_f hat geschrieben:
Ich bin je nach Fahrzeug ein Freund von rustikalen Lösungen, in so einem Fall hab ich am tiefsten Punkt einen Abfluss gebohrt und gut war's. Das aber auch war eine konventionelle Lampe bzw. Blinker.


genauso würde ich es machen, Loch nach unten, und das dauerhaft offen lassen. von unten kommt auch keine neue Feuchtigkeit rein.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 10:10 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Moonlightchris hat geschrieben:
Nix da 4 Jahre alt. Und wenn dann nicht reparabel bitte kaufen sie neu ;)


Da drängt sich bei mir gleich das hier auf: Geplante Obsoleszenz? Sollte das nicht länger halten? Ist bei so frühen Ausfällen neuer Teile kurz nach der Gewährleistugnszeit bei mir mittlerweile immer die erste Frage. Zur Entlastung werfe ich mal in den Raum, dass es auf dem Bild so aussieht, als wenn da ein Steinschlag oder eine andere mechanische Beschädigung am Rand (so auf 10.00 Uhr) wäre. Vielleicht liegt der Wassereinbruch ja daran.


Ich würde das auch erst mal mit dem Abflusslöchlein probieren.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also entweder, wie hier schon mehrfach geschrieben, ein Abflusslöchlein rein. Was aber bedeutet, dass das Glas in der kalten Jahreszeit quasi dauerbeschlagen ist. Oder die Undichtigkeit suchen und vernünftig abdichten.

Oder, wie es dem Händler am liebsten wäre: Neu kaufen. :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer sind undicht.
BeitragVerfasst: 15. November 2021 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Werde es wohl so machen. Um die Scheibe Silikon ziehen und unten ein löchlein mit Schraubgewinde und schraube. Da die Maschine im Winter unterwegs ist, wird verschließen besser sein. Nicht das sich eine Salzkruste innen bildet.
Aber ja, schade bei dem Anschaffungspreis. Danke für den Input.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de