Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 03:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:26 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2021 13:24
Beiträge: 40
Themen: 12
Moin,

seit kurzem bin ich Besitzer einer ES 125/1, an der noch ein paar Dinge (und hoffentlich nur ein paar) gemacht werden müssen. Eigentlich bin ich Fan italienischer Blechroller von Innocenti und Piaggio, da diese aber kaum noch zu bezahlen sind, und mein letzter Besitz ein paar Jahrzehnte zurückliegt, hat mich die Lust am Schrauben und Fahren nun zu diesen herrlichen Maschinen von MZ gebracht. Vermutlich waren es die Sattel, die mich rumgekriegt haben. Die etwas eigenwillige Form ebenso.

Ich habe hier im Forum schon einiges mitgelesen, und wäre sehr froh, jemanden aus Hamburg zu finden, der mir ggf. auch mal telefonisch oder vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, wenn ich mal ein paar Fragen zum Auseinander- und Zusammensetzen habe.

Aktuell greift die Kupplung nicht, mit etwas Glück sind es nur verklebte Lamellen - das kriege ich als Pilotprojekt hin. Der Bowdenzug hängt auch ziemlich durch, und ist vermutlich ein falscher, aber ich hatte noch gar nicht die Zeit mir das genauer anzuschauen. Auf jeden Fall springt sie an, und reagiert aufs Gas. Ich bin also recht zuversichtlich bis zum Frühjahr alles zur Vollabnahme fertig zu haben. Gruss Markus

Dateianhang:
PHOTO-2021-11-13-15-17-55.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:40 
Offline

Registriert: 4. August 2019 18:05
Beiträge: 20
Themen: 1
Moin zurück! Ich sitze in Quickborn, besitze eine TS 150 und eine ES 150. Platz zum auch mal Schrauben ist vorhanden.
Willkommen im Forum ! Aus welchem Teil von HH kommst Du ? Quickborn ist nicht soo weit weg...

Grüße, Ulf


Fuhrpark: TS 250/1 ´77, Honda CX 500 ´81, Royal Enfield 500 ´16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:40 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Gauf aus der Zschoper Ecke.
"Somewere over the rainbow " fällt mir da gleich ein, beim Anblick des Auspuff. .?
Viel Spaß hier wünscht der Namensvetter


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Zuletzt geändert von MRS76 am 15. November 2021 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2412
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Moin Markus,
der Auspuff sieht ja super aus :shock: , der wurde wohl mal ausgebrannt?

Viel Spaß im Forum und viel Erfolg mit Deinem Schweinchen.
8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Herzlich Willkommen auch von mir. Ich lebe in Lübeck und auch das ist nicht weit weg von Hamburg. Touren.und die Freundin führen mich regelmäßig in die schönste Stadt der Welt.

Dateianhang:
20210821_132129.jpg


Edit: Freundin wieder auf ihre 3 Räder gestellt ;-)

Freundliche Grüße,
/Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Zuletzt geändert von Lausi am 16. November 2021 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Foto gedreht.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Moin aus Westerstede :tach:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7870
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
sehr schön! was hat deine für ein Baujahr?

Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2730
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Willkommen auch von mir aus der Boizenburger Ecke

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 21:13 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2021 13:24
Beiträge: 40
Themen: 12
[quote="ea2873"]sehr schön! was hat deine für ein Baujahr?

1974, allerdings hat sie einen Ersatzrahmen mit 9er Nummer. Zumindest habe ich mir das also Newbie so zusammengereimt. Und der Motor ist möglicherweise auch "neu" als MM125/3, der Motornummer nach. Gibt es eine Möglichkeit das definitiv von außen zu erkennen? Mich würde ja interessieren, ob da nun 1:50 oder 1:33 reinmuss :-)


Fuhrpark: MZ ES 125/1 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 21:20 
Offline

Registriert: 14. März 2021 23:00
Beiträge: 19
Themen: 2
Wohnort: Zwickau
Alter: 44
Hallo,
nach Hamburg aus Zwickau.
Eine tolle kleine Maschine hast du da.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/BJ. 88, Umbau auf 125ccm
Schwalbe KR 51/2L Bj. 80
S51 Enduro Bj. 82
Trabant 601 Limousine Bj. 76
HP 300 Bj. 76
Campifix Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2021 20:50
Beiträge: 24
Themen: 3
Wohnort: Wingst
Alter: 73
Moin,
ich Grüße Dich aus dem LK Cuxhaven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper,
mit einer MZ meine Seele!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
TS 150 Bj1985
Honda SW-T 600 Bj2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 22:14 
Offline

Registriert: 17. November 2017 10:37
Beiträge: 68
Themen: 2
Wohnort: schönster Teil Deutschlands
Schick sieht sie aus. Willkommen im forum und viel Spaß beim Schrauben.


Fuhrpark: Mz TS 250/1,SuzukiVX800, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2008 13:20
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Wohnort: Hamburg
moin moin,direkt aus dem schönen hamburg.schöne ES.je nach wetterlage treffen sich die emmen jeden freitag an der araltankstelle bargdeheiderstrasse ab 19:00 mit den simmen und anderen typen mit 2 und 4 rädern.es gibt auch mal ausfahrten oder touren zum motocross.eigentlich zu wenig bei über 50 emmen in hamburg.kannst ja mal rumkommen.ein ES spezialist ist dort auch fast immer anzutreffen.welcher stadtteil beherbergt deine ES :?:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 09:51 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
mklink hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
....
Und der Motor ist möglicherweise auch "neu" als MM125/3, der Motornummer nach. Gibt es eine Möglichkeit das definitiv von außen zu erkennen? Mich würde ja interessieren, ob da nun 1:50 oder 1:33 reinmuss :-)


Definitiv kann man das nicht, denn es gibt Übergangsgehäuse, an denen das noch nicht zu sehen ist. Mit Einführung des Drehzahlmessers an der Hufu kam dann dessen Anschluss. Der ist nicht zu übersehen. Auch die Gehäuse für die Standardmodelle ohne DZM haben die Gußwarze, welche aber nicht gebohrt ist. Entscheidend ist daher die Motornummer, wegen der Übergangsmotorgehäuse.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion................

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 11:11 
Offline

Registriert: 22. Oktober 2021 13:24
Beiträge: 40
Themen: 12
EmmasPapa hat geschrieben:
mklink hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
....
Und der Motor ist möglicherweise auch "neu" als MM125/3, der Motornummer nach. Gibt es eine Möglichkeit das definitiv von außen zu erkennen? Mich würde ja interessieren, ob da nun 1:50 oder 1:33 reinmuss :-)


Definitiv kann man das nicht, denn es gibt Übergangsgehäuse, an denen das noch nicht zu sehen ist. Mit Einführung des Drehzahlmessers an der Hufu kam dann dessen Anschluss. Der ist nicht zu übersehen. Auch die Gehäuse für die Standardmodelle ohne DZM haben die Gußwarze, welche aber nicht gebohrt ist. Entscheidend ist daher die Motornummer, wegen der Übergangsmotorgehäuse.


EmmasPapa - Die Motornummer ist 7378101 - kann man da dann eine definitive Aussage drüber treffen?


Fuhrpark: MZ ES 125/1 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 11:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Markus,
auf so einer "Schlurre" habe ich 1985 meinen Lappen bei der GST gemacht ;-)

Herzlich willkommen hier!

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 11:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
mklink hat geschrieben:
.........
EmmasPapa - Die Motornummer ist 7378101 - kann man da dann eine definitive Aussage drüber treffen?


Man sollte, ja. Ich habe aber gerade meine schlauen Bücher nicht zur Hand, erst heute Abend.

Tante Edith meint:

Hab es im Netz gefunden: MM 125/2 bis Mot.-Nr. 7372908 (und MM 150/2 bis Mot.-Nr. 6587572) -bei Miraculis in den ET-Listen zu finden.

Deiner ist demnach ein MM 125/3 mit außen liegenden Dichtringen und oberem Nadellager.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de