Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:26 
Offline

Beiträge: 40
Moin,

seit kurzem bin ich Besitzer einer ES 125/1, an der noch ein paar Dinge (und hoffentlich nur ein paar) gemacht werden müssen. Eigentlich bin ich Fan italienischer Blechroller von Innocenti und Piaggio, da diese aber kaum noch zu bezahlen sind, und mein letzter Besitz ein paar Jahrzehnte zurückliegt, hat mich die Lust am Schrauben und Fahren nun zu diesen herrlichen Maschinen von MZ gebracht. Vermutlich waren es die Sattel, die mich rumgekriegt haben. Die etwas eigenwillige Form ebenso.

Ich habe hier im Forum schon einiges mitgelesen, und wäre sehr froh, jemanden aus Hamburg zu finden, der mir ggf. auch mal telefonisch oder vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, wenn ich mal ein paar Fragen zum Auseinander- und Zusammensetzen habe.

Aktuell greift die Kupplung nicht, mit etwas Glück sind es nur verklebte Lamellen - das kriege ich als Pilotprojekt hin. Der Bowdenzug hängt auch ziemlich durch, und ist vermutlich ein falscher, aber ich hatte noch gar nicht die Zeit mir das genauer anzuschauen. Auf jeden Fall springt sie an, und reagiert aufs Gas. Ich bin also recht zuversichtlich bis zum Frühjahr alles zur Vollabnahme fertig zu haben. Gruss Markus

Dateianhang:
PHOTO-2021-11-13-15-17-55.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:40 
Offline

Beiträge: 20
Moin zurück! Ich sitze in Quickborn, besitze eine TS 150 und eine ES 150. Platz zum auch mal Schrauben ist vorhanden.
Willkommen im Forum ! Aus welchem Teil von HH kommst Du ? Quickborn ist nicht soo weit weg...

Grüße, Ulf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:40 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Gauf aus der Zschoper Ecke.
"Somewere over the rainbow " fällt mir da gleich ein, beim Anblick des Auspuff. .?
Viel Spaß hier wünscht der Namensvetter


Zuletzt geändert von MRS76 am 15. November 2021 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2417
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Moin Markus,
der Auspuff sieht ja super aus :shock: , der wurde wohl mal ausgebrannt?

Viel Spaß im Forum und viel Erfolg mit Deinem Schweinchen.
8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Herzlich Willkommen auch von mir. Ich lebe in Lübeck und auch das ist nicht weit weg von Hamburg. Touren.und die Freundin führen mich regelmäßig in die schönste Stadt der Welt.

Dateianhang:
20210821_132129.jpg


Edit: Freundin wieder auf ihre 3 Räder gestellt ;-)

Freundliche Grüße,
/Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Lausi am 16. November 2021 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Foto gedreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Moin aus Westerstede :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:56 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
sehr schön! was hat deine für ein Baujahr?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Willkommen auch von mir aus der Boizenburger Ecke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 21:13 
Offline

Beiträge: 40
[quote="ea2873"]sehr schön! was hat deine für ein Baujahr?

1974, allerdings hat sie einen Ersatzrahmen mit 9er Nummer. Zumindest habe ich mir das also Newbie so zusammengereimt. Und der Motor ist möglicherweise auch "neu" als MM125/3, der Motornummer nach. Gibt es eine Möglichkeit das definitiv von außen zu erkennen? Mich würde ja interessieren, ob da nun 1:50 oder 1:33 reinmuss :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 21:20 
Offline

Beiträge: 19
Wohnort: Zwickau
Alter: 44
Hallo,
nach Hamburg aus Zwickau.
Eine tolle kleine Maschine hast du da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 24
Wohnort: Wingst
Alter: 73
Moin,
ich Grüße Dich aus dem LK Cuxhaven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 15. November 2021 22:14 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: schönster Teil Deutschlands
Schick sieht sie aus. Willkommen im forum und viel Spaß beim Schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 118
Wohnort: Hamburg
moin moin,direkt aus dem schönen hamburg.schöne ES.je nach wetterlage treffen sich die emmen jeden freitag an der araltankstelle bargdeheiderstrasse ab 19:00 mit den simmen und anderen typen mit 2 und 4 rädern.es gibt auch mal ausfahrten oder touren zum motocross.eigentlich zu wenig bei über 50 emmen in hamburg.kannst ja mal rumkommen.ein ES spezialist ist dort auch fast immer anzutreffen.welcher stadtteil beherbergt deine ES :?:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 09:51 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
mklink hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
....
Und der Motor ist möglicherweise auch "neu" als MM125/3, der Motornummer nach. Gibt es eine Möglichkeit das definitiv von außen zu erkennen? Mich würde ja interessieren, ob da nun 1:50 oder 1:33 reinmuss :-)


Definitiv kann man das nicht, denn es gibt Übergangsgehäuse, an denen das noch nicht zu sehen ist. Mit Einführung des Drehzahlmessers an der Hufu kam dann dessen Anschluss. Der ist nicht zu übersehen. Auch die Gehäuse für die Standardmodelle ohne DZM haben die Gußwarze, welche aber nicht gebohrt ist. Entscheidend ist daher die Motornummer, wegen der Übergangsmotorgehäuse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 11:11 
Offline

Beiträge: 40
EmmasPapa hat geschrieben:
mklink hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
....
Und der Motor ist möglicherweise auch "neu" als MM125/3, der Motornummer nach. Gibt es eine Möglichkeit das definitiv von außen zu erkennen? Mich würde ja interessieren, ob da nun 1:50 oder 1:33 reinmuss :-)


Definitiv kann man das nicht, denn es gibt Übergangsgehäuse, an denen das noch nicht zu sehen ist. Mit Einführung des Drehzahlmessers an der Hufu kam dann dessen Anschluss. Der ist nicht zu übersehen. Auch die Gehäuse für die Standardmodelle ohne DZM haben die Gußwarze, welche aber nicht gebohrt ist. Entscheidend ist daher die Motornummer, wegen der Übergangsmotorgehäuse.


EmmasPapa - Die Motornummer ist 7378101 - kann man da dann eine definitive Aussage drüber treffen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 11:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2071
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Markus,
auf so einer "Schlurre" habe ich 1985 meinen Lappen bei der GST gemacht ;-)

Herzlich willkommen hier!

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Moin aus Hamburg
BeitragVerfasst: 16. November 2021 11:41 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
mklink hat geschrieben:
.........
EmmasPapa - Die Motornummer ist 7378101 - kann man da dann eine definitive Aussage drüber treffen?


Man sollte, ja. Ich habe aber gerade meine schlauen Bücher nicht zur Hand, erst heute Abend.

Tante Edith meint:

Hab es im Netz gefunden: MM 125/2 bis Mot.-Nr. 7372908 (und MM 150/2 bis Mot.-Nr. 6587572) -bei Miraculis in den ET-Listen zu finden.

Deiner ist demnach ein MM 125/3 mit außen liegenden Dichtringen und oberem Nadellager.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt