Wie sehen die Riegel am Werkzeugfachdeckel der 150er aus?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Wie sehen die Riegel am Werkzeugfachdeckel der 150er aus?

Beitragvon homepagemann » 22. März 2008 00:46

Hallo zusammen,

ich brauche neue Schlösser für die Seitendeckel meiner 150er Maschinen. Es sind eine ES150 eine ES150/1 und eine TS150.

Die Schlösser die jetzt drin sind haben keine Schlüssel mehr.

Nun sehen die Riegel aber bei jedem Fach anders aus.

Die Schloss-Riegel im Detail.

Nach welchem muss ich nun suchen?

:nixweiss:
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.

Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration
homepagemann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 2. Januar 2008 22:36
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60

Beitragvon Trophy-Treiber » 22. März 2008 01:06

Den rechten Deckel würde ich schon mal als ES 125/150/1 einordnen.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon bernie150 » 22. März 2008 01:54

Moin.

Die Riegel lassen sich meistens auch auf andere Schlösser umsetzen. :wink:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 05:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64

Beitragvon Nordlicht » 22. März 2008 07:52

bernie150 hat geschrieben:Moin.

Die Riegel lassen sich meistens auch auf andere Schlösser umsetzen. :wink:

Briefkastenschlösser zum Beispiel........... und Schließhacken sind ja genug vorhanden
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User AirHead » 22. März 2008 08:57

Den rechten habe ich an der TS.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Ravecury » 22. März 2008 09:30

moin,
rechts oben sieht so wie meiner an der (neuen seit gestern) ts aus.
gruß,
orti
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!

Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS
Ravecury

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner
 
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Registriert: 13. März 2007 09:40
Wohnort: Dortmund
Alter: 59
Skype: ravecury

Beitragvon UlliD » 22. März 2008 11:26

Hallo Hompagemann, frag mal beim Emmebauer hier im Forum nach. der hat bergeweise die alten Doblina-Schlößer. Die Riegel kannst du ja wieder verwenden...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Beitragvon Dieter » 22. März 2008 19:05

Hallo Orti,

wo nimmst du den ganzen Platz her? Kannst du mir davon was abgeben?

Ich kenne auch nur den oben rechts an meiner ES150/1.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4090
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon Christof » 22. März 2008 19:24

In meiner TS 150 ist der rechte obere. Gesehen habe ich aber auch schon andere. Zu Ostzeiten hat man wohl bei Verlust alles an Schlössern eingebaut was man finden konnte, inkl. Haken.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste