Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulässig
BeitragVerfasst: 23. November 2021 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 sind nun bedingungslos zulässig!
Die Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung ist veröffentlicht worden. Auf besonderen Wunsch darf man sich aber auch "normale" Kradkennzeichen abstempeln lassen.
Die Änderung wurde in der FZV gut versteckt, unter § 50 Übergangs- und Anwendungsbestimmungen ist es zu finden:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 18:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ist bekannt muss aber nicht von jeder Zulassungsstelle auch so geachtet werden. Hier ist egal was geschrieben steht es sei den ............... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
P-J hat geschrieben:
Ist bekannt muss aber nicht von jeder Zulassungsstelle auch so geachtet werden. Hier ist egal was geschrieben steht es sei den ............... :mrgreen:


Die FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung) ist Bundesrecht und damit in jeder Zulassungsstelle bindend...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1235
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Warum das nicht für alle DDR-Motorräder gilt, werde ich nicht verstehen. Wäre wohl zu einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 18:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
samasaphan hat geschrieben:
Die FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung) ist Bundesrecht und damit in jeder Zulassungsstelle bindend...

Das mag ja stimmen aber die scheinen sich nicht daran gebunden zu fühlen daher
P-J hat geschrieben:
Hier ist egal was geschrieben steht es sei den ...............

Das hab ich hinter mir.
steven80 hat geschrieben:
Wäre wohl zu einfach.
Auch da gibts Besimmungen z.B. wie hoch bzw wie tief ein Kenzeichen hängen darf also abstand zur Starasse z.B. bei einer Es250/2 was bei kleinem Nummerschild eingehalten wäre aber als Antwort heist es dann man soll das Rücklicht höher anbringen. Fedisch. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
P-J hat geschrieben:
...Das hab ich hinter mir...

Wieviel Moppeds hast du denn seit Juli versucht mit kleinem Kennzeichen anzumelden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 18:56 
Offline

Beiträge: 81
Wohnort: Neubiberg
Das ist super. ?. Damit passt es hervorragend zu meiner RT von 1955.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
revoth hat geschrieben:
Das ist super. ?. Damit passt es hervorragend zu meiner RT von 1955.

Die bekommt und bekam das kleine Kennzeichen doch sowieso.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 19:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
CJ hat geschrieben:
Die bekommt und bekam das kleine Kennzeichen doch sowieso.


Nur wenn in den Papieren ne Höchstgeschwindigkeit 80 oder weniger eingetragen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
P-J hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:
Die bekommt und bekam das kleine Kennzeichen doch sowieso.

Nur wenn in den Papieren ne Höchstgeschwindigkeit 80 oder weniger eingetragen ist.

Was für ein Unsinn. :wall: Manchmal frage ich mich, ob du nur provozieren willst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
CJ hat geschrieben:
Was für ein Unsinn. :wall:

Bitte nicht den Schädel eindonnern, ich will keinen ärgern, das ist wirklich so, zumindest Hier. Darfst das aber gerne mal ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
In der Eifeler Rechtssprechung bestimmt. Da tagt noch wöchendlich der STVO-Ting :lach: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 285
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Die 80 km/h Grenze gibt es schon Jahre (10 Jahre ?) nicht mehr...es gilt max. 125ccm und max.11kw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
gexx hat geschrieben:
Die 80 km/h Grenze gibt es schon Jahre (10 Jahre ?) nicht mehr...es gilt max. 125ccm und max.11kw

Im Zulassungsrecht seit über 25 Jahren! Im Fahrerlaubnisrecht seit immerhin fast 9 Jahren, das hatte aber nix mit der Begriffsbestimmung des LKR zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 285
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Siehste mal, wenn 25 Jahre wie 10 Jahre vorkommen, ist/wird man alt :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 20:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS Paul hat geschrieben:
In der Eifeler Rechtssprechung bestimmt. Da tagt noch wöchendlich der STVO-Ting :lach: .


Würde mich auch gerne drüber freuen aber die Erfahrung lehrt das es da nix zu lachen gibt. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 285
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Dann sind die aber definitiv in der Zeit stehengeblieben oder fährst du evtl. mit einem DeLorean zur Zulassungsstelle ? :mrgreen:

Gerade die 125er Jugend hat doch eher Probleme, für ihre Maschinen die großen,normalen Kennzeichen zu bekommen. Aber umgekehrt habe ich da noch nix gehört

Da hilft eigentlich nur, auf der Zulassungstelle Klärung durch den Abteilungsleiter einzufordern.
Meine RT hatte beim Vorbesitzer auch ein großes Kennzeichen und im Schein die Eintragung Kraftrad. Vielleicht hatte er das gleiche Problem

Bei mir auf der Zulassungsstelle habe die von sich aus auf Leichtkraftrad umgeschrieben...das war absolut kein Problem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 23. November 2021 21:53 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Es war mal eine Zeit lang günstiger so ein Moped als "große" anzumelden. Dann war die Versicherung deutlich günstiger. Selbst bis 125 ccm musste damals teilweise der volle Jugendbeitrag bei der Versicherung gezahlt werden, wenn die Mopeds als Kleinkraftrad angemeldet wurden. Daher wurden etliche zum Kraftrad umgeschrieben. Das wurde dann aber schnell wieder geändert.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 24. November 2021 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Zwickau
Ich will euch in eurer Euphorie nicht bremsen, aber ich lese da "verkleinerte, 2zeilige Kennzeichen" - für mich klingt das nicht nach kleinem Kennzeichen. In der Anlage 4 steht auch nur, was wir schon wussten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 24. November 2021 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Herr B aus Z hat geschrieben:
Ich will euch in eurer Euphorie nicht bremsen, aber ich lese da "verkleinerte, 2zeilige Kennzeichen" - für mich klingt das nicht nach kleinem Kennzeichen. In der Anlage 4 steht auch nur, was wir schon wussten ...

Da steht vollständig "...verkleinerte zweizeilige Kennzeichen nach Nummer 1 Satz 1 Buchstabe d der Anlage 4..."

Und in der Anlage 4 unter Nr.1, Satz 1, Buchstabe d steht:

1. Abmessungen
Die Maße der Kennzeichenschilder betragen für:
......
d)....verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 255 mm, Höhe: 130 mm.

Du kannst jetzt selbst nachmessen welche maximale Größe das ergibt oder den nachfolgenden Satz beachten, der erläutert, dass es sich um die begehrten Kennzeichen für LKR handelt. :biggrin:

" Verkleinerte zweizeilige Kennzeichen dürfen nur für Leichtkrafträder sowie für Fahrzeuge nach § 10 Absatz 6 Nummer 3 zugeteilt werden."

Davon abgesehen wird in der FZV nur diese Größe als "verkleinerte zweizeilige Kennzeichen" bezeichnet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 24. November 2021 17:54 
Offline

Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58
Also, mein Prüfer beim TÜV hat 1988 im Bericht rein geschrieben, BMW R24 von 1949, nur mit kleinem Kennzeichen zulassen! Begründung: Rücklicht ist mit max. 4 Watt zu schwach für großes Kennzeichen! 1988 war das noch nicht normal. Damals wurden noch Kuchenbleche verteilt!! Bei der Zulassungsstelle haben sie sehr dumm geschaut, haben noch versucht beim Dienststellenleiter was zu ändern, aber wohl nix!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 24. November 2021 18:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Trotz Eintragung wurde sowas hier schon abgelehnt. Der TÜV Ing bekommt Feuer. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 25. November 2021 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Zwickau
CJ hat geschrieben:
Du kannst jetzt selbst nachmessen welche maximale Größe das ergibt oder den nachfolgenden Satz beachten, der erläutert, dass es sich um die begehrten Kennzeichen für LKR handelt. :biggrin:


OK - ich war messen und du hast Recht. Konnte ich alles irgenwie nicht glauben ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 25. November 2021 15:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Super, danke für die Info und den Link. Dieses ist ja erst einmal bindend. Kann man zur Kenntnis nehmen oder es sein lassen. Aber was sollen schon wieder diese Diskussionen um Kaisers Bart?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 25. November 2021 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
P-J hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
In der Eifeler Rechtssprechung bestimmt. Da tagt noch wöchendlich der STVO-Ting :lach: .


Würde mich auch gerne drüber freuen aber die Erfahrung lehrt das es da nix zu lachen gibt. :(

Es gibt irgendwo zwischen Hellenthal und Hollerrath eine Grenze. Südlich davon, also Richtung Sackeifel, hat Bundesrecht nur noch den Karakter einer Empfehlung. :schaf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 25. November 2021 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
P-J hat geschrieben:
Trotz Eintragung wurde sowas hier schon abgelehnt. Der TÜV Ing bekommt Feuer. :shock:

Warum bekommt der TÜV-Ing Feuer? Der entscheidet das nicht. Auch die Zulassungsstelle entscheidet das nicht. Letztere hat sich an die STVZO zu halten. Feuer mußt du dann bei denen machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 25. November 2021 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wer weiß schon wann Paul das letztemal bei einer Zulassungsstelle mit solchen Wünschen war :nixweiss: :irre: :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 25. November 2021 21:12 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das einiges unterschiedlich gehandhabt wird haben wir hier ja schon öfter festgestellt. Und das einige sich ihre eigenen Vorschriften machen ist auch nichts neues. Dann muss man halt hartnäckig bleiben wenn man Zeit hat und es unbedingt will. Aber leider geben viele ja schon bei geringem Widerstand auf. Daher haben meine Essen auch große Kennzeichen. :oops:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 25. November 2021 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Dieter hat geschrieben:
Das einiges unterschiedlich gehandhabt wird haben wir hier ja schon öfter festgestellt...

Das ist immer dann möglich, wenn es Ermessen gibt, das dann unterschiedlich ausgeübt wird. Das ist manchmal ärgerlich, aber korrekt. Das Zulassungsrecht ist zwar grundsätzlich Bundesrecht, aber die Durchführung ist den Ländern zugewiesen. Damit üben die zuständigen Landesbehörden eben ihr Ermessen im gewissen Rahmen unterschiedlich aus.
Bei dieser Geschichte hier gibt es aber kein Ermessen. Wer nichts anderes beantragt bekommt das kleine Schild. Auch in der Eifel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 25. November 2021 21:41 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Zum Ermessen kommt auch immer der Wille und das Wissen der dort arbeitenden Leute. Daran scheitert schon mal etwas wenn man nicht wirklich darauf besteht und es auch konkret nachweist. Ist leider so. Erfordert dann ein gutes Standvermögen. Habe ich auch schon erlebt. :nixweiss:

Nur weil etwas so korrekt ist wird es trotzdem nicht immer genau so angewendet.

Andersherum wurden bei uns Fahrzeuge, besonders welche aus Ammiland zugelassen, die gar nicht zulassungsfähig waren. Seit dem müssen bei uns immer 2 Mitarbeiter eine Entscheidung prüfen bevor das Kennzeichen freigegeben wird.

https://www.nordstadtblogger.de/korrupt ... -erhalten/


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine" Kennzeichen für Motorräder vor Baujahr 1959 zulä
BeitragVerfasst: 26. November 2021 01:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
***


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt