Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hi!
Hab ein kleines Problem.
Also bei meine ETZ hat sich die Dichtung auf der Kupplungsseite so leicht verabschiedet. Deswegen ölt die da relativ doll raus. Wollte die Dichtung ersetzen. Hab alles da, hab alle Schrauben abbekommen…. Bis auf eine. Die ganz unten, die sehr weit drin ist.
Sie geht einfach nicht ab. Es kann sein, dass ich bei den Versuch auch den Schlitz ein bisschen beschädigt habe.
Gibt es ein Trick, wie ich die doch noch lösen kann? Hatte an Motor warm machen gedacht, aber da war ich dann doch nicht mutig genug.

Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Nimm einen Schlagschrauber, sei aber SICHER, dass der auf linksrum steht.
Wärme ist immer gut, an der Stelle kannst Du es mit einem Feuerzeug direkt unter dem Gewinde versuchen. Bis es zu warm zum Anfassen ist, mehr nicht.
Gleich kommen die "bloß nicht"-Kommentare.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Moin, wie schon geschrieben wurde, Wärme, Schlagschrauber und vorher noch einen Prellschlag auf die schraube. Das sollte klappen.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Prellschläge kommen bei mir ganz von alleine, wenn ich den Schlitz nicht getroffen habe - wenn Du die schonmal raus hast, ersetze sie am besten durch "Innensechskant"schrauben.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Und wenn alles nichts hilft, dann ausbohren. Einen scharfen Bohrer nehmen, der minimal größer ist als der Schraubendurchmesser. Möglichst mittig in den Schraubenkopf bohren. Nur so tief, wie der Schraubenkopf dick ist, so kann der Deckel keinen Schaden nehmen. Dann fällt der Rest des Kopfes ab und man kann den Kupplungsdeckel abnehmen. Anschließend den überstehenden Rest der Schraube mit einer Gripzange rausdrehen.

Die Schlitzschrauben unbedingt durch Innensechskantschrauben ersetzen, die haben nämlich eine eingebaute Zentrierung für zukünftige Ausbohraktionen. :mrgreen:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 10:29 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Und einen wirklich passenden Schraubenzieher nehmen. Den dann richtig sitzend kraftvoll andrücken - und mit einem Hebel drehen (Ringschlüssel - oder wenn der Schraubenzieher keinen Sechskant hat, geht auch eine Wasserpumpenzange).
Falls der Schraubenschlitz schon zu ausgenudelt ist, wirst Du wohl ausbohren müssen.Aber das ist kein Hexenwerk. Danach aber UNBDINGT Inbus-Schrauben verwenden. Da passiert sowas nicht.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Bei dem Schlagschrauber sehe ich nur ein Problem.
Das ist die Schraube unten, die relativ weit drin ist.
Da komme ich nicht mit nem Bit rein :/
Aber mit der Wärme und dem Schlag drauf versuche ich mal!


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 10:34 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ysengrin hat geschrieben:
Und wenn alles nichts hilft, dann ausbohren. Einen scharfen Bohrer nehmen, der minimal größer ist als der Schraubendurchmesser. Möglichst mittig in den Schraubenkopf bohren. Nur so tief, wie der Schraubenkopf dick ist, so kann der Deckel keinen Schaden nehmen. Dann fällt der Rest des Kopfes ab und man kann den Kupplungsdeckel abnehmen. Anschließend den überstehenden Rest der Schraube mit einer Gripzange rausdrehen.

Die Schlitzschrauben unbedingt durch Innensechskantschrauben ersetzen, die haben nämlich eine eingebaute Zentrierung für zukünftige Ausbohraktionen. :mrgreen:


Ganz genau ??
Nur aufpassen das man die Innensechskantschrauben nicht überdreht da man viel mehr Kraft aufwenden kann wie bei Schlitzschrauben.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 10:38 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Für diese Schrauben nehme ich immer einen Inbus-Kreuzschlüssel, also mit T-förmigen Handgriff oben. Da überdreht man nichts. Aber ETZSTefan hat schon recht, es gibt viele Grobmotoriker, die an der M6-Inbusschraube eine Ratsche ansetzen und wild loslegen. Da ist ein M6-Gewinde rasch gehimmelt. Aber ein bisschen Fingerspitzengefühl setze ich jetz mal voraus.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 11:41 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Beiträge: 135
Themen: 12

Skype:
ot
Hallo.
Falls Du ausbohren mußt lasse Dir von einem Dreher eine "Bohrbuchse" herstellen.
Außendurchmesser=Bohrungsdurchmesser im Deckel , Innendurchmesser =6,3.
Ausbohren u. die Mitte treffen ist Glücksache.
MfG

-- Hinzugefügt: 15. Dezember 2021 11:42 --

Hallo.
Falls Du ausbohren mußt lasse Dir von einem Dreher eine "Bohrbuchse" herstellen.
Außendurchmesser=Bohrungsdurchmesser im Deckel , Innendurchmesser =6,3.
Ausbohren u. die Mitte treffen ist Glücksache.
MfG


Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Weils zum Thema passt: Mein Meister hat damals in der Lehre mal zu mir gesagt, Wenn du glaubst, du hast den richtigen Schraubenzieher, pack ihn weg und nimm eine Nummer größer.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Risinghaze hat geschrieben:
Bei dem Schlagschrauber sehe ich nur ein Problem. Das ist die Schraube unten, die relativ weit drin ist. Da komme ich nicht mit nem Bit rein :/

Das Problem hatte ich auch, das Bit stand aber noch ein paar mm über den Rand raus. Dann ein Stück Rundmaterial auf passende Länge gebracht und als Anschlag in die Aufnahme des Schlagschraubers gesteckt. Hat funktioniert. Ein langes grosses Schlitzbit ist natürlich besser, nur hat der Schlagschrauber einen grösseren Sechskant als üblich...

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 540
Themen: 20
Bilder: 14
Alter: 49
ott hat geschrieben:
Hallo.
Falls Du ausbohren mußt lasse Dir von einem Dreher eine "Bohrbuchse" herstellen.
Außendurchmesser=Bohrungsdurchmesser im Deckel , Innendurchmesser =6,3.
Ausbohren u. die Mitte treffen ist Glücksache.
MfG


Man muss ja keine Doktorarbeit daraus machen. Einen Körner sollte jeder in seinem Sammelsurium finden.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Nimm einen Dorn und klopf den Schraubenkopf erst Mal wieder glatt, dann einen breiten Schraubendreher mit t-griff und jemanden, der die etze gegenhält, ideal noch vorher erwärmen...
Gruß Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 13:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Naja, ich weiß nicht !

Körner = spitz
Dorn = konisch
Durchschlag = richtig

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Und ist die Schraube raus?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Ne ?
Probiert hab ich noch nicht. Zudem hab ich auch noch nicht den passenden Schraubendreher. Da muss ich erstmal schauen, wo ich den her bekomme :)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 14:09 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann such dir einen mit durchgehender Klinge und einem Sechskant vor dem Griffstück.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdecke fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 16:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
rausgucker hat geschrieben:
Und einen wirklich passenden Schraubenzieher nehmen. Den dann richtig sitzend kraftvoll andrücken - und mit einem Hebel drehen (Ringschlüssel - oder wenn der Schraubenzieher keinen Sechskant hat, geht auch eine Wasserpumpenzange).



.... und wenn der Schraubenzieher keinen Sechskant hat, besorg dir einen. Schau am besten an den Schrauben die schon draußen sind, ob die Klinge dann auch 100% passt.

99% aller Schrauben gehen nicht kaputt weil sie zu fest sind, sondern weil jemand schlechtes/falsches Werkzeug beim Lösen verwendet hat.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Risinghaze hat geschrieben:
Ne ?
Probiert hab ich noch nicht. Zudem hab ich auch noch nicht den passenden Schraubendreher. Da muss ich erstmal schauen, wo ich den her bekomme :)
hier z,b. klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das ist einer der Vorteile des Innensechskant: Da kann man nicht den falschen verwenden. (Eigentlich.) :wink:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
@nordlicht
Weißt du, dass sie passen?
Weil… ich kann es ja nicht ausprobieren.


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Risinghaze hat geschrieben:
@nordlicht
Weißt du, dass sie passen?
Weil… ich kann es ja nicht ausprobieren.

Ich denke..einer in der passenden Größe ist bestimmt dabei..Ansonsten Schraube ausmessen und danach was suchen oder Schraube zum Fachhandel mitnehmen

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 20:48 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Besorgt dir einen Handschlagschrauber im Baumarkt, kostet um die 10€. Da sind normalerweise zwei Bits drin, einer davon passt.
Ich löse alle Gehäuseschrauben damit.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 20:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Schraube ist lt. E-liste TGL 0-84
(Zyl-schlitzschraube) M6
Kopfdurchmesser 10 mm
Schlitz 1,6 mm

Ein Schraubendreher könnte u. U. nicht in die tiefe Senkung passen,
dann mußt du den seitlich abfeilen, -flexen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
matthias1 hat geschrieben:
Besorgt dir einen Handschlagschrauber im Baumarkt, kostet um die 10€. Da sind normalerweise zwei Bits drin, einer davon passt.
Ich löse alle Gehäuseschrauben damit.

Die Dinger sind zu groß für die Schraube…
Ich hab auch nur ein Schraubendreher, der da rein passt.
Es geht immer noch um die mittlere untere Schraube bei der ETZ 250. die is sehr weit drin…


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 21:13 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Ich mach das immer so wenn’s mal gar nicht geht, mit einem spitzen Körner schön zentrisch körnen. Dann bohre ich mit nem 3mm Bohrer so ca. 8mm tief. In die nun entstandene Bohrung schlage ich einen Torx-Bit ein. Nun kann ich die Ratsche benutzen und bekomme da wunderbar Drehmoment drauf. So ging bei mir bis jetzt JEDE Schraube auf. Allerdings musste ich durch diese Variante ab und an mal einen Torx-Bit tauschen.

??

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 21:49 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Aber du hat schon beachtet, dass es hier um eine Schlitzschraube geht ?
Und die ist um ca. 15 mm versenkt bei eine Bohrung von ca.12 mm.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 10:21 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Risinghaze hat geschrieben:
Ich hab auch nur ein Schraubendreher, der da rein passt.


dann kauf dir einen guten, wenn der 15-20€ kostet ist das eben so. Besser als rumbohren und weitere Schäden verursachen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Diese Geräte gibt es bei Hornbach, der Sechskant hat Schlüsselweite 13

Dateianhang:
\2


Die Klinge habe ich am Schleifbock auf die genaue Breite geschliffen und die Flanken noch so beschliffen, daß sie parallel zueinander verlaufen. Dann kann der Gerät nicht aus dem Schlitz rutschen.

(Wobei ich bei Betrachtung der Detailfotos sagen muß, da kann mal wieder ein neues Gerät her. :oops: Die Klinge ist schon etwas schiefgezogen und abgenutzt)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 13:15 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Der sollte gehen.
Den gibts bei EBay für 14,99€.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 13:43 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Tja, DER geht eben nicht. Die besagte Schraube ist nämlich richtig weit innen, da kommt ein Bit garnicht hin ....


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 14:27 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mein Bit reicht 25mm tief.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 16:01 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
25 mm sind immer noch zuwenig.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 10:05
Beiträge: 1259
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Es gibt auch doppelt so lange Bits, musste mal suchen. Ich habe vier davon in meiner Schlagschrauberbüchse, für solche Fälle.

z.B. sowas: https://www.ebay.de/itm/301865757958?ep ... Swz2tZnC~d


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 22:23 
Offline

Registriert: 26. Mai 2013 18:55
Beiträge: 302
Themen: 24
Wohnort: 01809 Dohna
Alter: 28
Klaus P. hat geschrieben:
Aber du hat schon beachtet, dass es hier um eine Schlitzschraube geht ?
Und die ist um ca. 15 mm versenkt bei eine Bohrung von ca.12 mm.

Gruß Klaus



Moin Klaus,

Jupp genau diese Schraube habe ich mit oben genannter Methode vor paar Tagen entfernt. Bei Schlitzschrauben mittig körnen und dann bekommt man das stressfrei hin. ??

_________________
Eine geeignete Maschine ist eine Voraussetzung.
Die Qualität des Ergebnisses wird aber maßgeblich davon beeinflußt wer diese Maschine bedient.


Fuhrpark: Mz TS 125 Bj 85, Suzuki GS 500 E , Simson S50B2 1980, UVM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 09:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich habe den hier https://m.louis.de/artikel/rothewald-sc ... g/10003903

Und auch schon mehrere ETZ Motoren damit geöffnet. Der Bit passt definitiv. Er liegt nur fast auf, reicht aber

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Schraube is los! :D mit dem richtigen Schraubendreher und einem Schraubenschlüssel war das echt easy :)


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Risinghaze hat geschrieben:
Schraube is los! :D mit dem richtigen Schraubendreher und einem Schraubenschlüssel war das echt easy :)

Und zeig mal deinen Schraubendreher der es geschafft hat?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2013 09:36
Beiträge: 425
Themen: 60
Bilder: 10
Wohnort: Celle
Alter: 28
Dafür müsste ich in die Werkstatt ?


Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1987, MZ ETZ 250 A Bj. 1986, MuZ Skorpion Tour Bj. 1994, MuZ Silverstar Gespann Bj. 1996, MZ Baghira SM Bj. 2005, BMW F650 GS (Twin) Bj. 2008, Honda CRF 250 L Bj. 2015, 2,5x MZ Charley (weil geil!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schraube am Kupplungsdeckel fest
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 18:35 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Hat Lorchen nicht so einen "richtigen" bebildert?
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de