Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölverlust Blindkappe abdichten
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 23:41 
Offline

Beiträge: 68
Hat jemand von euch eine Idee wie man die Blindkappe im rechten Gehäuse über den Leerlaufschalter dicht bekommt ?
(Soll länger halten ;) , also bitte keine Vorschläge wie Motordichtmasse)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust Blindkappe abdichten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Zu Schweißen , hält am längsten :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust Blindkappe abdichten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 08:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe immer den Motor SORGFÄLTIG entfettet und dann mit Uhu Plus überklebt.
Dazu entweder den Motor ausbauen oder das Motorrad flachlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust Blindkappe abdichten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 08:28 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Hier mal mit Petec 2K Flüssigalu.
Funzt schon bei 4 Motoren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust Blindkappe abdichten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Habe da vor einigen Jahren mit Silikon ein 5 Cent (oder war es ein 2Cent?) Stück draufgeklebt.
Set dem ist es dicht.

Gruß
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust Blindkappe abdichten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
MRS76 hat geschrieben:
Hier mal mit Petec 2K Flüssigalu.
Funzt schon bei 4 Motoren.


Genau so hab ich´s bei mir auch gemacht - und es hält dicht!
Ich habe das allerdings bei der Motorregneration gemacht und da war alles schön sauber und fettfrei, bei "MRS76" sieht´s auch nach einer Regeneration aus :wink:
Wie gut das im verbauten Zustand des Motors funktioniert, weiß ich nicht. Dass die Stelle penibelst fettfrei ist scheint das Maß der Dinge zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust Blindkappe abdichten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 11:24 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Faddi hat geschrieben:
MRS76 hat geschrieben:
Hier mal mit Petec 2K Flüssigalu.
Funzt schon bei 4 Motoren.


Genau so hab ich´s bei mir auch gemacht - und es hält dicht!
Ich habe das allerdings bei der Motorregneration gemacht und da war alles schön sauber und fettfrei, bei "MRS76" sieht´s auch nach einer Regeneration aus :wink:
Wie gut das im verbauten Zustand des Motors funktioniert, weiß ich nicht. Dass die Stelle penibelst fettfrei ist scheint das Maß der Dinge zu sein.

3x vor der Generation, 1x eingebaut.
Mit Aceton oder Silikonentferner gesäubert, dann angerührt und aufgebracht.
Im eingebauten Zustand auf die Seite gelegt.
Vorher Öl abgelassen das sollte eh mal raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust Blindkappe abdichten
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Schuhsohlenkleber soll auch funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt