von mutschy » 15. Dezember 2021 20:51
Mahlzeit!
Ich hab mal wieder ein Problem

Mein im Juli gekaufter "Shark evoline Series 3", mit dem ich sonst recht zufrieden bin, hat in den letzten Tagen ne massive Schwäche offenbart, indem er von innen beschlägt

Es ist auch nicht das gewöhnliche Beschlagen, was sich mit kurzem Anlüften des Visiers (auch bei geringen Geschwindigkeiten) beseitigen lässt, sondern regelrecht "grobkörnig" und vor allem hartnäckig (ich brauch schon 6...8 km mit offenem Visier bei ~80...100km/h über Land, bis es abnimmt

) Einzige Möglichkeit, nachdem ich mit der Belüftung hin und her experimentiert hab: Kinnbügel nach hinten. Dann geht's einigermaßen. Nur ist das nicht das Wahre, und auch nicht Sinn und Zweck eines Klapphelms... Hab mich mit Louis schon kurzgeschlossen. Die wollen nun, dass ich den Helm hin schicke und sie sich das Problem ansehen können. Ist aber blöd, da ich ihn mir gekauft hab, um damit zu fahren. Also doch Reserve-Helm wieder rausholen? Oder gibt's ein gangbares Hausmittel (welches ich noch nicht kenne), um das Beschlagen zu minimieren? Pinlock gibt's bei dem Helm leider nich, die teurere Variante hat das wohl

Hier is nur ne dusselige Folie von innen drauf, die rein gar nichts bringt. Die war jedoch werksmäßig drauf.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)