Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 06:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker ES 175/2 leuchten dauerhaft
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2021 17:33 
Offline

Registriert: 4. Mai 2020 21:58
Beiträge: 20
Themen: 5
Moin, ich habe auf meine ES 175 /2 einen Hochlenker gebaut das das für mich 1,99m Körpergröße deutlich angenehmer zu fahren ist. Jetzt habe ich folgendes Problem das die neu angeschlossenen Blinker (alles streng nach Schaltplan) dauerhaft leuchten wenn rechts oder links geschaltet wird . Ich muss aber dazu sagen das ich statt 2x 6V 18W als Notbehelf bis die richtigen geliefert werden 1x 6V 5W und 1x 12V 5W eingesetzt habe um zu testen ob die Verkabelung passt, keine Ahnung ob das Einfluss auf das Blinkverhalten hat. Vielleicht könnt ihr mir da helfen das Problem zu lösen.

Gruß Nico


Fuhrpark: MZ Es 175/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2021 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wenn du den originalen Blinkgeber in der Blechhülle hast dann ja...das liegt am Leuchtmittel.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2021 18:54 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der originale Blinkgeber ist ein Hitzdraht-Blinkgber. Mit den zu "schwachen" Glühlampen fließt ein zu geringer Strom, um den Hitzdraht ausreichend aufzuheizen und so wird der Stromkreis nicht unterbrochen.....es kann daher nicht blinken.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2021 19:38 
Offline

Registriert: 4. Mai 2020 21:58
Beiträge: 20
Themen: 5
Danke für die schnelle Antwort, hätte ich nicht gedacht aber man lernt nie aus ☺️?


Fuhrpark: MZ Es 175/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de