Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
made
|
Betreff des Beitrags: Werkzeug auslasern Verfasst: 19. Dezember 2021 17:27 |
|
Beiträge: 228 Wohnort: Magdeburg
|
Hallo in die Runde.
Ich habe vor etlicher Zeit aus dem Forum mal ein tolles Werkzeug erhalten um die 32er Gabel der TS zu öffnen. Dieses Werkzeug war schön gemacht, einfach aus flachstahl ausgeschnitten/gelasert.
Jetzt besitze ich nicht nur eine MZ, sonder auch eine Triumph. Hierfür benötige ich zwei flache Maulschlüssel mit 38mm weite. Es wäre ein Traum, das Lenkkopflager einzustellen ohne Demontage von Lenker, zündschloss, gabelbrücke.... Ist es jemand von euch möglich diese her zu stellen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 19. Dezember 2021 17:48 |
|
Beiträge: 3791 Alter: 46
|
Eine so einfache Form kannst Du dir doch ganz leicht aus einem etwas hochwertigeren Stahlblech selbst mit Flex und Feile ausschneiden. Ich hab mir selbst einen Krümmermutternschlüssel auf die Weise hergestellt (da war auch bisschen was geschweißtes dran, aber das ist hier nicht relevant.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 19. Dezember 2021 18:18 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Welche Blechstärke muss das Wz haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
made
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 19. Dezember 2021 18:30 |
|
Beiträge: 228 Wohnort: Magdeburg
|
Selbst bauen ist die zweite Option. Sollte jemand in der Lage sein, das Teil ohne viel Aufwand herzustellen, würde ich gerne diese Lösung wählen. Das Ergebnis ist sicherlich besser als meine Handwerkskunst. Am Ende werde ich es schon hin bekommen.
4-6mm Material sollten ausreichen. Die Muttern haben eine Höhe von 6,1mm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 19. Dezember 2021 18:53 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Hmm, bei 2 bzw 3mm kann ich was aus Edelstahl lasern lassen, da haben wir immer viel Rest. Alles was drüber ist, ist aktuell fast nicht drin. Kannst du Schweißen?
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 19. Dezember 2021 19:18 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Wenn dir S355 in 5mm reicht und du bis Mitte/Ende Januar Zeit hast, kann ich dir das auslasern lassen. Kosten reiche ich durch, ist nur fraglich, ob sich das dann mit Versand für dich noch lohnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Astenbeeken
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 19. Dezember 2021 19:26 |
|
Beiträge: 566 Wohnort: 24816 Luhnstedt Alter: 67
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 19. Dezember 2021 20:23 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Habe mir mal einen Krümmermutterschlüssel für die Pannonia gelasert, ähnliches Größenformat. Leider habe ich keinen Zugang mehr dazu.
Aber zu möglichen Kosten kann ich etwas sagen.
Der Schlüssel, t=5mm aus S235, hat mich circa 20€ gekostet. Zeichnung in dxf und dwg habe ich selber gemacht. Also 20€ nur für das reine lasern+Material.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 20. Dezember 2021 10:21 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Astenbeeken hat geschrieben: Das ist doch perfekt, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
je125sx
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 20. Dezember 2021 11:06 |
|
Beiträge: 460 Alter: 58
|
PeterG hat geschrieben: Das ist doch perfekt, oder? Das denke ich auch. Es wäre ökologisch und ökonomisch nicht sinnvoll ein Werkzeug zu produzieren, welches schon zum Versand bereitliegt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 20. Dezember 2021 12:38 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Ich will jetzt nicht unken, das bisschen Edelstahlblech, wenn ich ihm das auslasern lasse aus Rest, kostet garantiert keine 20€ und da ist der Versand schon dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 20. Dezember 2021 12:49 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Wenn du es selber läsern kannst auf Arbeit sicher. Ich habe es bei einer Fremdfirma machen lassen, das ist dann nicht der reine Selbstkostenpreis. Die wollen ja auch von irgendwas leben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 20. Dezember 2021 12:59 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Das ist klar, aber hier gibt es nach Forenmotto mind 2 Angebote und dann wird ein Link gepostet von WZ, wo nur der Großhandel verdient. Darum ging es mir. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 20. Dezember 2021 13:34 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
Reguläres Lasern mit Stückzahlen geht eigtl. nur mit Rechnung. Dann geht alles und jedes. Hier in diesem Fall kommen da aber Mindermengenzuschläge von 50€ pro Stück. Das muss man anders lösen. (Ein Auspuff kostet zb das gleiche wie 7)
|
|
Nach oben |
|
 |
made
|
Betreff des Beitrags: Re: Werkzeug auslasern Verfasst: 20. Dezember 2021 13:51 |
|
Beiträge: 228 Wohnort: Magdeburg
|
Seltsam, meine Antwort wurde gar nicht gespeichert. Also nochmal tippen:
Jens, danke für den Link. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass es im Fahrradbereich solche "Blechwerkzeuge" gibt, die schmal genug sind.
Bzgl Preis: Ich erinnere mich, dass das Gabelwerkzeug auch etwa 20 Euro gekostet hat zzgl Versand. Also war mir schon klar, worauf ich mich einlasse nach 2 dieser Schlüssel zu fragen.
@Stephan: Wenn du wirklich "Reste" rumliegen hast, und es dir keinen übermäßgen Aufwand macht, dann nehme ich dein Angebot gerne an. Ansonsten ist es auch verkraftbar für 30 Euro 2 Steuersatzschlüssel incl Versand zu ordern.
Egal wie die Antwort von Stephan ausfält: Das Forum ist mal wieder Super! keine 24h vergangen und schon sind mehr als eine Lösung gefunden. Danke euch!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
|