Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2021 17:35 
Offline

Beiträge: 301
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Hallo MZ-Freunde,

ich möchte bitten meine Recherchearbeit zu unterstützen. Ich suche Angaben zur Länge des originalen ES300 Pleuels (d.h. Abstand Augenmitte - Augenmitte). Die Teile scheinen ja recht selten zu sein, aber vielleicht hat ja einer eins (neu / alt) auf Lager und kann mal den Messschieber dranhalten.

Danke

Gruß

SD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2021 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Schau doch mal HIER


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2021 20:15 
Offline

Beiträge: 301
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Dort habe ich keine Angaben gefunden (oder übersehen). Nur die gepeilte Länge eines scheinbar für ES300 verwendeten Honda CR500 Pleuels. Dessen 144 mm sind mir bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

SD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2021 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
Der verlinkte Fred ist sehr interessant. Ich hatte vor Jahren dasselbe Problem, ein Pleuel für meinen im Aufbau befindlichen Ladepumpenmotor für die DKW zu finden. Hier mußten auch ein paar Millimeter mehr Hub rausspringen. Ein exzentrischer Hubzapfen hat hier den Erfolg gebracht, nun mußte noch ein Pleuel gefunden werden. Nach langem Suchen stieß ich auf die Firma KTM Köstler. Da gibt's eine satte Auswahl an KTM und Maico Pleulen. Mein Pleuel der Wahl dürfte in etwa mit dem gesuchten 300er identisch sein. Falls es einen Millimeter länger wäre, kann man ja am Zylinder beilegen... Fragen lohnt sich jedenfalls, denk ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2021 20:32 
Offline

Beiträge: 301
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Genau diese Abwägung / Vergleich möchte ich machen können. Wenige Millimeter vom Original machen nix, aber viel zu kurz oder lang wäre schon blöd, wegen zu viel Kürzerei am Zylinder (und ggf. Kolben) bzw. dicker Platte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2021 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
Grad hab ich mal geschaut. Köstler hat sowas scheinbar gar nicht mehr. Aber das Internet ist voll von KTM und Maico Pleulen. Die Verkäufer sind häufig sehr ordentliche Offroad-Läden, wo man sicher mal nach dem Stichmaß der angebotenen Pleule fragen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2021 23:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:arrow:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2021 23:27 
Offline

Beiträge: 301
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Danke schön. ??????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1083
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Lorchen hat geschrieben:
:arrow:


Legt diese Info doch bitte in der Datenbank ab.

Gruß
Pedant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich hab vor längerer Zeit auch mal nach Pleuelabmessungen gesucht, zwar für Viertakter, da sind mir aber auch einige Zweitaktpleuel übern Weg gelaufen. Mit einem Stichmaß von 144mm dürfte das Honda CR500-Pleuel das der ES-Rischy im verlinkten Pfred verwendet, das Längste sein. Allenfalls in der Motorschlittenszene könnt es ähnlich Lange geben, denn wer hat denn sonst heut noch so großhubraumige Zweitakter im Angebot? Und da die CR500 immer noch der legendäre Geländehammer mit der brutalen Leistung ist, der nicht in Museen seine Reifen plattstehen muss sondern immer noch hart gefahren wird, wird es diese Pleuelsätze auch noch sehr lang geben.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 12:11 
Offline

Beiträge: 301
Wohnort: Deutschland
Alter: 45
Ja, so eine Vergleichssuche ist sehr mühsam, weil es kaum einheitlich Maßangaben gibt. Die KX500 hat 145 mm exakte Original-Länge. Kobo auch 20, Hubzapfen aber 26. Unten mit 22 mm etwas breiter als Original, aber ich könnt’s Mühelos runterschleifen auf der Maschine. Anyway: für ein Totalumbau eignen sich auch die Pleuel der Huski WR360 & Maico 490 sehr gut. Sind etwas kürzer, aber gleich für den gesuchten 18 mm Kobo gemacht.

Gruß

SD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 12:15 
Offline

Beiträge: 238
ORP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwelle ES300
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2021 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
Maico 490 hab ich auch für die DKW genommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt