Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2021 12:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

Zurzeit sind bei Louis einige Rukkamodelle im Angebot.

Ich möchte zuschlagen.
Und zwar soll es eine Ganzjahreskombi sein, die von Frühling über Hochsommer bis späten Herbst taugt. Winter muss Sie nicht abkönnen, sobald gesalzen wurde fahre ich nicht mehr.

Wer von euch hat Erfahrungen mit Rukka?
Vllt sogar Erfahrungen zu den aktuellen Modellen?

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Zuletzt geändert von starke136 am 15. Dezember 2021 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2021 14:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Meine Rukka-Hose hält seit ca. 10 Jahren und ist immer noch warm und wertig.
Gerade für die etwas beleibteren größeren Menschen hat Rukka eine gute Passform.

Erfahrungen mit aktuellen Modellen habe ich keine.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2021 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe eine Rukka Roughroad-Kombi seit letztem Jahr. Sehr bequem zu tragen. Leider mußte die Hose schon zur Reparatur. Wurde aber schnell und kostenlos erledigt. Gekauft auch als Auslaufmodell.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2021 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Beiträge: 225
Themen: 30
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Theoretisch, ja. Praktisch, naja... Das Design ist super, mit durchdachten Details. Leider wird auch Rukka in Südost-Asien zusammengenäht und die Verarbeitungsqualität ist Glückssache. Es gibt Leute, die haben damit nie Probleme gehabt. Etliche andere schon. Meine erste Rukka-Kombi war bei Regen an den Unterarmen, im Schritt und an den Oberschenkeln undicht. Hatte zwei Rukka-Kombis und fahre jetzt die "Borgo" von Büse - insgesamt gut, ist preisgünstig aber nicht so "wertig" wie Rukka.
An deiner Stelle würde ich Rukka kaufen und mich danach damit unter die Dusche stellen. Bei Problemen zurückgeben, Louis ist da sehr kulant.

Ach, so: Ich würde eine Kombi mit laminierter Membran und einem herausnehmbaren Thermofutter kaufen. Man wird eher vom Regen als von plötzlich ändernden Temperaturen überrascht...


Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2021 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich selbst hab mich vor einigen Jahren auch dazu durchgerungen mir eine Hose und Jacke von Rukka zuzulegen.
War nicht billig, ich habs bis jetzt aber nicht bereut.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2021 21:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Welche Modelle habt ihr?

Danke, eure Antworten bestätigem das bisher gehörte über Rukka.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2021 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Die Modelle wechseln alle paar Jahre. Das is da wie in der Mode.
Geh am besten direkt in einen Shop und probiere die Sachen selbst aus.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2021 08:27 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Beiträge: 135
Themen: 12

Skype:
ot
Hallo.
Konstruktion u. Fertigung schlecht , Mängelbeseitigung nicht besser. Preis/Leistung: Vorteil für den Hersteller.
Einmal u.nie wieder.
MfG


Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau

Zuletzt geändert von Lausi am 14. Dezember 2021 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelposting entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2021 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
So nun mal mein Senf dazu :D
Ich habe die Rukka Kombination aus folgenden Link, es sollte die Eierlegende Wollmilchsau werden, ich wurde aber eines besseren belehrt.
https://www.louis.de/artikel/roughroad- ... 16157394b8

Die Jacke (keinen Link gefunden ) war nach vier Wochen defekt beide Lüftungsreißverschlüsse an der Seite haben ihre Zähne verloren. Das wurde von Louis Problemlos und sehr kulant geklärt. Ich kann keinen empfehlen der längere Touren fährt und im Zelt schläft, eine Regenmembran zum unterziehen zu kaufen.
Wenn die Aussenjacke / Hose voll Wasser ist wird sie verdammt schwer und es dauert ewig bis die trocken wird. Am nächsten Tag wenn man die Jacke trocken fährt wird es verdammt kalt. Jacke und Hose waren dicht bis auch den Übergang, die Membrane der Jacke hört gefüllt am Bauchnabel auf und die Membrane der Hose erst kurz über dem Gemächt an, ich hatte ständig nasse Eier. Bei Starregen habe ich meist eine Mülltüte dazwischen geschoben und das bei der Preisklasse. :( Alles in Allen nach 100.000 km und Vier Jahren einfach fertig das Teil, hat ihr Geld nicht ganz verdient deshalb nur 3 Sterne :D :D
Angenehm war der Sturmkragen an der Jacke, der Tragekomfort war sehr gut. Die Belüftung funktioniert natürlich nicht wenn die Regenmembranen unter gezogen sind.
Ich bin jetzt eine Preisklasse aufgestiegen, Stadler ist das non plus Ultra, aus meiner Sicht genial die Teile 105% dicht das ganze, super Belüftungen, ist gut für 3 Jahreszeiten und im Winter halt A4.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2021 10:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Rukkas sind dafür bekannt.
Grundsätzlich ist das Problem der tonnenschweren Jacken & Hosen bei allen innenliegender Membrane so wie du das beschreibst.
Als Hose habe ich eine mit Latz (erste Sahne wenn sowas noch zu bekommen ist) vor 30 Jahren bei BMW gekauft.
War nie dicht, auch nach der Nachbesserung nicht, kostete damals wie Rukka.
Aber warm und bequem zu tragen wg. den Trägern. Wenns warm ist nur in Unterhosen bei Kälte lange/dicke nötig.
Als Regen- Kälteschutz immer eine Gummiüberhose drüber.
Meine Jacke ist von POLO mit innenliegender, ca. 20 Jahre alt, taugt immer noch, aber bei Regen :x wie ne Bleiweste.

Neue Kräder kosten Geld, schon vor 30 Jahren wurde für die Bekleidung min 10 % empfohlen dafür anzusetzen :!:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2021 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Goretex innen eingesetzt ist total irrsinnig wie oben deutlich erläutert. Ich stelle mir gerade vor, den orangenen Rukka Regenkombi hätte ich früher unter die Lederkombi angezogen. Man hätte mich vermutlich entmündigt. Wer so etwas entwickelt, hat den Beruf verfehlt.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2021 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
In Sachen Membran muß es ja dann auch bei Rukka mehrere Varianten geben.
Bei meiner Jacke und Hose ist die Membran jedenfalls in dem äußeren Stoff und nicht im Innenfutter.
Das war mir damals, aus den hier schon beschriebenen Gründen, auch sehr wichtig.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rukka - Ganzjahreskombi
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2021 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich habe die Rukka bewußt mit loser Membran gekauft, weil ich damit hauptsächlich an warmen Tagen unterwegs bin. Klamotten mit fester Mebran nehme ich dann an kühleren Tagen. Klammottten, welche in allen Klimabedingungen funktionieren, wird es nicht geben. Eine Kröte wird man immer schlucken müssen. Schwitzen, schwer nach dem Regen, schlecht trocknen usw.
Die Rukka Roughroad-Kombi passt mir wir oben beschrieben sehr gut. Und für meine Touren war sie bisher auch genau richtig. Für die OVP hätte ich das Zeug aber auch nicht gekauft. Mal sehen, was in erst hoffentlich einigen Jahren dann kommt.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 18:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich hatte ein Auge auf die Rukka Elas geworfen.

Leider weder bei Louis noch sonst wo im Netz noch in meiner Größe zu bekommen, sehr schade.

Gehen wir mal weg von Rukka und schauen mal Richtung Held, Büse und andere namenhafte Hersteller.
Was sagt die Gemeinde zu ähnlich hochwertigen Kombis wie Rukka?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schau bei FC Moto nach..dort gibs Jacken und Hosen..von den Modellen

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Bmw Atlantis?

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 19:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Nordlicht hat geschrieben:
Schau bei FC Moto nach..dort gibs Jacken und Hosen..von den Modellen


Nimms mir nicht übel, ABER liest du überhaupt noch Freds in diesem Forum durch bevor du antwortest?

MEINE Größe gibts auch dort online nicht mehr bei dem von mir ausgeguckten RUKKA-Modell.

-- Hinzugefügt: 15. Dezember 2021 20:44 --

Pedant hat geschrieben:
Bmw Atlantis?


Habe ich noch nie gehört. Taugt die etwas?
Und ist da kein BMW Logo drauf`? Sieht doch komisch aus sonst auf der Honda :P

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
starke136 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Schau bei FC Moto nach..dort gibs Jacken und Hosen..von den Modellen


Nimms mir nicht übel, ABER liest du überhaupt noch Freds in diesem Forum durch bevor du antwortest?

MEINE Größe gibts auch dort online nicht mehr bei dem von mir ausgeguckten RUKKA-Modell.



P
sorry das ich dir helfen wollte..wird nicht mehr vorkommen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich hatte noch diese Jacke und die dazu passende Hose gesehen:

https://www.louis.de/artikel/held-tardo ... 0ea56529d8

Aber irgendwie konnte ich nichts von Gore-Tex lesen, womit ich mich dagegen entschieden habe.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Da steht ja auch Klimamembran im Innenfutter :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Was hältst du eigentlich von hinfahren und anprobieren?
Dann erledigen sich desöfteren vorher ausgesuchte wunschmodelle von ganz alleine.
Gilt besonders für den Laden namens Louis, bei dem scheinbar sehr oft ein "Etiketten - Größen - Kompatibilitätsproblem" vorliegt.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 21:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich war heute schon bei Louis vor Ort mein lieber Schraubi :)

Dort habe ich meine gewählte Rukka leider nicht mehr bekommen und die Held hat mich nicht überzeugt.
Leider gab es auch so im Laden vor Ort nicht viel Brauchbares

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 21:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gore-Tex ist so gut wie der welcher sie verarbeitet und da ist der Haken.

2 x Stiefel von Daytona gekauft, die Nachbesserung war auch der KNALLER.
Daytona weil ein Modell einen höheren Schaft hat, beim 2V schont der das Schienbein.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
starke136 hat geschrieben:
Leider gab es auch so im Laden vor Ort nicht viel Brauchbares


Das hat der Louis eben mal so an sich, wenns um Klamotten geht :lach:

Wenn Du mal in Nürnberg bist, dann schau beim https://www.taf.de/ rein.
Absolut chaotische und sinnlos sortierte Jacken-Hosenabteilung, aber eine Auswahl welche der Louis Gigastore in Nürnberg nichtmal ansatzweise bieten kann.
Ob es da Deine Marken gibt weiß ich nicht, aber ich halte es eh für unrelevant sich nach einer Marke zu orientieren.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 22:13 
Offline

Registriert: 27. März 2018 21:57
Beiträge: 35
Themen: 2
Meine unmaßgebliche Meinung: Vor 10 Jahren eine Rukka-Jacke gekauft. (Kommi des Verkäufers: "Schade, aber wegen einer Jacke werde ich Dich wohl nicht mehr sehen." Nach nunmehr 54 Jahren auf Zweirädern muss ich zugeben, dass der Mann nicht Unrecht hatte.


Fuhrpark: ES 250/2 Kawasaki Zephyr 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 22:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Was sind denn schon 10 Jahre für eine Motorradjacke (wenn sich die Passform nicht ändert :lach: )

Aus einem anderen Jackenfred:

schraubi hat geschrieben:
So wie es aussieht werde ich meine 2 Hein Gericke Jacken wohl noch länger nutzen, eine ist von 2004 neu gekauft und die andere von ca. 2010 gebraucht gekauft.


Ich muss meiner obigen Aussage jedoch widersprechen:
https://www.motorradbekleidung.de/me/be ... =ME10939.6

Bestellt, Brobierd, Bassd :mrgreen:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 22:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
An Hein Gericke hatte ich noch gar nicht gedacht.
Ich war der Meinung die gibt es nicht mehr?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 22:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Gibts auch nicht mehr, sind Restbestände

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 22:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Fazit? Taugt als Modell von Frühjahr bis Anfang Dezember?
Wie ist es bei Regenfahrten?

Der Preis ist jedenfalls attraktiv

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 23:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Die neue hängt erst seit 3 Wochen am Haken und wurde erst 1x bei 5 Grad für 8 km benutzt. Dafür war sie zu kalt, aber dafür hab ich sie auch nicht gekauft.
Die beiden alten HG Jacken haben dickere Innenfutter und taugen mir von 0 Grad am Nordkap bis knapp 45 Grad in Marokko. Beide sind bis heute noch ziemlich dicht und sind auf jeden Fall ihr Geld wert ?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2021 23:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Welches Modell sind deine alten Jacken?
Ich habe gesehen es gibt noch die Tripmaster, die scheint massiver zu sein.
Von der Tripmaster gibt es auch die Hose im Shop.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Da steht nichts weiter drin...

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
starke136 hat geschrieben:
Fazit? Taugt als Modell von Frühjahr bis Anfang Dezember?
Wie ist es bei Regenfahrten?

Der Preis ist jedenfalls attraktiv


Du wirst keine Jacke finden, welche vom Frühjahr über den Sommer bis zum Dezember reicht. Das sind Temperaturen von 3 bis 30 Grad.
Ist mir jedenfalls nicht gelungen. Passt es im Dezember, ist es im Sommer viel zu warm, passt es im Sommer, reicht es im Herbst schon nicht mehr.
Und bisher hatte ich noch nie Sachen, welche wirklich wesentlich länger als eine Stunde regendicht waren, egal von welchem Hersteller. Nach einigen Jahren in Benutzung gab bisher jede Membran auf.
Meiner Meinung nach braucht man min. 2 verschiedene Kombis.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 10:28 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Richtig, irgendwo an einer der unzähligen Nähte kommts immer rein. Oder in der Armbeuge. Oder läuft vom Ärmel in die Stulpen und saugt sich durchs Futter hoch.
Ich hatte auch nie ne Wachsjacke/kombi, die dicht war.

Übrigens ist mein Polo86 dicht. Unter 10 Grad kann man die Heizung anmachen und mit seinen 750kg ist er kaum schwerer als eine heutige Reiseenduro.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 10:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das Auto hat man nur selten dabei bei ausgiebigen Motorradtouren und zweirädrigen Urlauben ;)

Oder zauberst du den kleinen Polo aus den Seitenkoffern der GS raus? :D

Das eine Kombi nie zu 100% dicht ist und irgendwann aufgibt ist klar, darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Ich suche eine Kombi die einen möglichst breiten Temperaturbereich abdeckt und auch einen kurzen heftigen Schauer ganz gut verdauen kann, ohne dass man gleich durch ist bis auf die Knochen.

Und wenn Sie vllt noch 10 Jahre plus hält wäre ich ganz zufrieden ;)

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 12:58 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Ich hoffe, du hast die Ernsthaftigkeit meines Beitrages erkannt.
Da ich als Dailydriver seit Jahren meinen kleinen Roller benutze, bin ich ständig auf der Suche nach einem Overall, den ich einfach nur überziehe, der Schutz bietet und in einem weiten Temperaturbereich einsetzbar ist.
Was richtig Brauchbares habe ich da noch nicht gefunden.

Die GS käme bei mir auf den Hänger, lieber aber ne kleine 125er, mit der ich am Urlaubsort im wahrsten Sinne des Wortes "unbeschwert" rumdüsen würde. Meine HuFu ES hat mir in den Alpen und Erzgebirge immer viel Freude bereitet.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 16:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Alles gut ;)

Meine letzte Kombi hat 12 Jahre überstanden und zerfällt jetzt vollständig. Sie war von Lederversand2000 und eher als Lowbudget Notlösung gedacht.
Sie hat sich dann aber doch als ganz tauglich erwiesen. Leider gibt es von der Firma keine Kombis mehr.

Ich werde mir mal die Hein Gericke bestellen aus Schraubis Link zum sichten und anprobieren. Der hohe abnehmbare Kragen gefällt mir.

Für weitere Vorschläge bin ich jedoch offen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich selbst geh beim kauf von Sachen und auch Helmen immer in eines der bekannten Geschäfte.mir ist es immer sehr wichtig alles wirklich anzuprobieren .
Da hatte ich auch schon oftgenug irgendwelche Marken am wickel die sich für mich dann bei der Anprobe zwar als passend aber doch unbequem rausgestellt haben.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2021 17:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hab ich doch schon Schumi ;)

Nur war die Auswahl eher sehr mager vor Ort und hat mich nicht überzeugt.

Konkrette Modelle kann ich mir auch in die Filiale bestellen lassen zum anprobieren.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 15:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
So, die Entscheidung ist gefallen.

Es ist eine Mischkombi von Hein Gericke geworden.

Die Tripmaster-Hose, die vielen Taschen und die Lederverstärkten Knie haben mir gefallen.
Und die Bormio-Jacke. 4 Wasserdichte Außentaschen und viele Lüftungsschlitze.

Die Tripmaster-Jacke hatte ich ebenfalls angehabt. Diese war mir zu schwer und zu klobig. Ausserdem haben mir die Protektoren dort nicht zugesagt von ihrer Pass- und Sitzform.

Einen Rückenprotektor rüste ich mir noch nach in die Jacke.
Alles ist wasserdicht und hat eine Symphatex-Membran. Und der hohe abnehmbare Sturmkragen gefällt mir sehr gut.
Preis komplett 350€, das ist vollkommen ok :)

Praxistest steht noch aus.
Dateianhang:
DSC_0015.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 20:18 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Wusste gar nicht, dass es noch Gericke gibt.
Ich hab heute mal für 1 1/2 Stunden Stadtfahrt den originalen Thermoboy genommen, ging so. Aber ohne Windschutzscheibe und Kniedecke wär mir kalt geworden.
Einzig gut waren die Lenkerstulpen und Handschuhe von Tucano Urbano. Keine kalten Hände.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 20:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Den originalen ? Den von vor ca. 30 Jahren ?
Innen die Sitzfläche mit dem Webpelz ?
War von HG.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 20:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hein Gericke gibt es auch nicht mehr.

der Link von Schraubi oben bzw. Motorradbekleidung.de hat damals von Gericke wohl noch einiges an Lagerbeständen aufgekauft, wie ich in einem Telefonat mit dennen heraus bekommen habe.

Und zu mega guten reduzierten Preisen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2021 20:45 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jenen den ich hatte war von der Firma Boy und in abgespeckter Form von HG vertrieben worden.
Der Ursprung war ein für die Arktis bis - 40°entworfener Kombi.
Ab und an werden die noch angeboten im großen KAUFHAUS, in der Regel in gutem Zustand,
sind allerdings nicht hübsch am Hintern geschnitten.

Alles was danach den Namen trug war ein Blender.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de