Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 250er Kupplungen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 13:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nu hab ich 4 verschiedne 250er Kupplungen liegen, die vorne Links ist ne ETZ, die hinten links ne 4 Gang ES bzw TS vermutlich auch Bauglich mit älteren 250ern. Aber vorne rechts die ist am Kupplungskörper verschweisst, nicht geschraubt. Sicher ist das die mir mal von der KW gesprungen ist, weis aber nicht mehr obs an einen ES/2 oder TS 4 Gang war. Die Hinten rechts hat ein längeren Innenkörper den ich auch nicht zuordnen kann. Vielleicht hat einer von euch Plan davon, Dank Vorab.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Kupplungen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 14:14 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Also im Neuber Müller steht, dass man 1978 bei den 250er Kupplungen mal Zahnkranz und Kupplungskörper verschweißt hat. Also könnte es eine TS 250/1 Kupplung sein - oder späte TS 250.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Kupplungen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Abgespeichert aus Christophs Achiv :
Dateianhang:
Kupplung1.png

Dateianhang:
Kupplung.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Kupplungen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 15:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Damit hätten wir schon mal die geschweisste aber was ist das für eine hinten rechts? Gruckplatte aus Stahl aber langer Körper?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Kupplungen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Etwas OT, aber warum hat man mit dem Verschweißen wieder aufgehört? Sind da welche im Betrieb gebrochen?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Kupplungen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 15:49 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Rechts hinten ist wahrscheinlich ein hybrid aus Teilen der 5Gang Kupplung und 4gang Kupplung.
Tja, ich könnte mir vorstellen, dass man gemerkt hat, dass der Kupplungskörper immer mal verschleisst und gewechselt werden muß. Und dann musste man jedesmal den doch recht teuren zahnkranz mit in den Schrott werfen weil verschweisst. Da war verschrauben doch ökonomischer, auch wenn verschweissen in der Montage in der Serienproduktion schneller geht.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er Kupplungen
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 16:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
rausgucker hat geschrieben:
ein hybrid

Optisch siehts Original aus. Der Abzieher von der ETZ als das 24er Gewinde passt wobei die "kurzen" mit Stahldruckplatte alle 26er Gewinde haben. Die Theorie das das jemand umgebaut haben könnt ist möglich.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de