Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 16:04 
Offline

Beiträge: 65
Wohnort: Dahlenburg
Alter: 51
Hallo zusammen,

mein Winterprojekt ist ja mein Umbau der TS250/1. Ich überlege den Luftfilterkasten und den Batteriekasten komplett wegzulassen und am Vergaser diesen Luftfilter einzusetzen

https://www.ost2rad.de/Styling-Optik/Sp ... 0cEALw_wcB

2 Fragen habe ich dazu.

1. Hat schon mal jemand bei einer TS250/1 die Kästen weggelassen und evtl. ein Foto für mich. Aufgrund der Aufnahme für den Luftfilterkasten bin ich mir nicht so sicher ob das optisch passt
2. Hat jemand den Luftfilter schon mal verbaut und kann etwas bzgl. Qualität und späteres Laufverhalten des Motors sagen. Er soll nicht mehr Leistung haben, aber der Motor soll vernünftig laufen.

Freue mich natürlich auch Bilder Eurer umgebauten TS250 / TS250/1

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5692
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Schau dich mal auf http://www.ratracer.de um (vom User Ysengrin hier im Forum) ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Bei einem Luftfilter für 8,60 Euro wäre ich schon sehr vorsichtig.
Das kommt mir zu billig vor.

Du willst keine mehr Leistung erreichen, der Motor soll richtig laufen.
Ich glaube dein Motorrad hat andere Probleme wie der Luftfilter, der bei der TS schon sehr durchdacht.
Mit dem TS Luftfilter sind Leute schon in der Sahara gefahren.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2021 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der Luftfilter ist unproblematisch, der lange Ansaugschlauch allerdings ist wichtig.
Fällt der weg, verliert der Motor spürbar Drehmoment im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich. Man muss höher drehen um beim Hochschalten Anschluss im nächsten Gang zu finden.
Sowas macht echt nur Sinn, wenn du auf Membraneinlass umrüstest, Steuerzeiten änderst, und einen passenden Resonanzauspuff verwendest. Also das ganze System neu abstimmst.

Aber mach ruhig deine eigenen Erfahrungen, solche Filter kosten nix und man kann einfach zurück bauen.
Allerdings ist es unvermeidlich das der Vergaser mit solcherlei Filter mindestens neu abgestimmt werden muss um überhaupt erstmal ne vernünftige Gasannahme zu haben.

Es hat schon seinen Grund warum nicht jeder mit sowas rum fährt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 08:40 
Offline

Beiträge: 65
Wohnort: Dahlenburg
Alter: 51
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Bei einem Luftfilter für 8,60 Euro wäre ich schon sehr vorsichtig.
Das kommt mir zu billig vor.

Du willst keine mehr Leistung erreichen, der Motor soll richtig laufen.
Ich glaube dein Motorrad hat andere Probleme wie der Luftfilter, der bei der TS schon sehr durchdacht.
Mit dem TS Luftfilter sind Leute schon in der Sahara gefahren.

Gruß Jens


Danke für die Info. Favorisieren würde ich KN gerade auch wegen der Eintragung. Muss dort nur erst den passenden finden. Ratracer hat ja einen von KN verbaut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 10:25 
Offline

Beiträge: 505
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
ag21368 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

mein Winterprojekt ist ja mein Umbau der TS250/1. Ich überlege den Luftfilterkasten und den Batteriekasten komplett wegzulassen und am Vergaser diesen Luftfilter einzusetzen

https://www.ost2rad.de/Styling-Optik/Sp ... 0cEALw_wcB

2 Fragen habe ich dazu.

1. Hat schon mal jemand bei einer TS250/1 die Kästen weggelassen und evtl. ein Foto für mich. Aufgrund der Aufnahme für den Luftfilterkasten bin ich mir nicht so sicher ob das optisch passt
2. Hat jemand den Luftfilter schon mal verbaut und kann etwas bzgl. Qualität und späteres Laufverhalten des Motors sagen. Er soll nicht mehr Leistung haben, aber der Motor soll vernünftig laufen.

Freue mich natürlich auch Bilder Eurer umgebauten TS250 / TS250/1

Danke


Hab noch 1 oder 2 neue herumliegen. Kannste zum Ori-Preis haben, wenn du magst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
K&N Filter gibt es hier:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... ring=K%26N


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 12:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Guesi hat geschrieben:


Passt der in den originalen Luftfilterkasten?
Danke, wusste gar nicht, dass es einen passenden K&N gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ja der passt rein. Ist zwar kleiner als der Originale,, passt aber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 14:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4316
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Guesi hat geschrieben:
Ja der passt rein. Ist zwar kleiner als der Originale,, passt aber.


Danke, wenn ich wieder wechseln muss ist es eine Überlegung wert.
Bietet der K&N einen höheren Luftdurchsatz als der originale Filter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 14:10 
Offline

Beiträge: 65
Wohnort: Dahlenburg
Alter: 51
Guesi hat geschrieben:


Hallo und Danke für den Link.

Ich möchte ja gerne auf den Luftfilterkasten verzichten. Daher der Gedanke einen KN oder ähnlich Kegelluftfilter zu verwenden. So ähnlich wie Ratracer
Ysengrin hat mir schon bestätigt das diese Änderung ohne weitere Anpassungen suboptimal sind. Lösung war bei ihm eine Boostbootle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 10:23 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hallo Andreas,

Ich habe auch nen K&N dran und auch die Boostbootle, so wie das Ratracer gemacht hat. Das mit dem Ansaugschlauch kann ich bestätigen. Ich habe aktuell keinen dran, was Leistung frists. Mit einem Ansaugrohr aus meinem 3D Drucker läuft die TS merklich besser. Eintragung war kein Problem, aber auch nur weil Oldtimer. Wenn du nen TÜV Prüfer erwischst, der es sehr genau nimmt, musst du nachweisen, das dieser Umbau keinen Einfluss auf die Leistung, sprich mehr hat, was ohne Leistungsprüfstandsmessung schwierig wird. Aber das nur am Rande.

Grüße und Viel Erfolg beim Umbau.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hauptsache so eine Luftfilter :mrgreen: ...keine Kennzeichen...wirste auch so für das Teil nicht bekommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sportluftfilter TS 250/1
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 13:21 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wenn der Filter direkt auf dem Vergaser geschraubt wird geht das noch halbwegs, mit Schlauch danach ist das eine Katastrophe.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt