Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verhalten des Bing .. Verfasst: 26. Februar 2006 17:38 |
|
|
@ Winterverhalten
Welche Erfahrungen habt ihr , sofern verbaut, mit eurem Bing-Vergaser an der ETZ 250 ..
Wir haben hier einen Fall bei dem es im Sommer noch mit "angepasster"
Bedüsung hervorragend funktionierte..nun aber,im Winter, das Motorrad
trotz drehzahlsteigernder Übersetzung im direkten Gang nicht recht ausdrehen mag.
Dicht ist alles..Zündkerzentausch hat nichts wesentlich verändert..die Elt.-Zündung steht auf 2,5 mm v. OT..der Luftfilter ist erneuert.
Kann es sein , dass der Bing im Winter (wäre schon putzig) ein anderes Verhalten an den Tag legt ?
Gruss
Otis
(habe nur BVF im Betrieb und kenne solche Probleme nicht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2006 18:24 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Gutes Thema! Hab zwar keinen Bing-Vergaser aber bin vor 2 Tagen das erste mal mit meiner TS150 nach generalüberholung des Motors ein paar KM gefahren.Was mir aufgefallen ist,habe vorher Hauptdüse von 95auf 100 erhöht,das ich sehr lange mit etwas Choke fahren muß(ca2-3km).Danach läuft der Motor auch im Stand (so-1000-1200U/min)astrein sauber.Außentemperatur so 0°.Ich seh auch garkeine Rauchfahne mehr trotz größerer Düse!Klingeln hab ich nicht vernommen,wollte allerdings nicht gleich den Motor so hoch drehen.Normal bei den Temperaturen den Choke so lange zu ziehen? Hab hier mal Interesse drann: Web Vergaser
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2006 19:34 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5702
|
Bin leidlich zufrieden. (was den Winter angeht; ansonsten nix zu meckern)
Originalbeduesung.
Recht lange Warmlaufphase. Wenn die ueberstanden ist, bemerke ich keinen Unterschied zu vordem.
Ausgedreht im letzten Gang habe ich im Winter noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
chaosmechaniker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2006 19:41 |
|
Beiträge: 25 Wohnort: Hamburg Alter: 41
|
Zitat: Hab hier mal Interesse drann:Web Vergaser
Hallo Nordlicht, ich habe den ETZ 150 Bing-Vergaser in der Ts, und sie läuft super damit. Man muss halt die Zuglängen anpassen. Ansonsten plug&play. Der alte BVF war schon sehr verschlissen, daher läuft sie mit dem Bing jetzt deutlich besser.
Weitere Vorteile:
-Endlich eine Leerlaufeinstellschraube, man muss den Leerlauf nicht mehr über den Seilzug einstellen, funktioniert einfach viel besser.
-Von der Verarbeitung erscheint mir der Bing deutlich besser. Da sind richtig schön massive Schräubchen und Federn drin, subjektiv alles nen bisschen größer und stabiler als beim BVF. Der Eindruck mag aber auch auf Grund des wirklich fertigen BVFs entstanden sein, der vorher drin hing.
Viele Grüße
Hendrik
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2006 20:08 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Welche Unterschiede habe diese denn? Bing1Bing2
Nur der Preis??
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2006 21:10 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5702
|
Womoeglich sind die Flansche unterschiedlich.
Einen Versager fuer ne ETZ 250 sollte man fuer unter 100EUR bekommen.
Womoeglich zzgl. eines passenden Ansaugstutzens.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schraddel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2006 21:34 |
|
Beiträge: 490 Wohnort: Bremen Alter: 53
|
Hallo!
Nach geänderter Originalbedüsung (LLD auf 50 & HD auf 120 aufgerieben) bin ich mit dem Bing an der ETZ250 (2,5mm vor OT; elektr. Zündung)
seit etwa 6000km sehr zufrieden.
Sommer wie Winter kein Unterschied feststellbar. Dreht in allen Gängen sauber hoch und Verbrauch liegt bei knapp über 5l.
Im Winter gibts zum Sprit nochn Schluck Spiritus.
Zitat: trotz drehzahlsteigernder Übersetzung im direkten Gang nicht recht ausdrehen mag
Fängt sie an zu Stottern, oder gehts einfach nicht weiter hoch?
Man hört ja immer wieder von Vereisung.
Macht sich Vereisung evt. auch durch verminderten Spritdurchfluss bemerkbar?!
Tritt das Problem den ganzen Winter auf oder nur bei bestimmten Temperaturen?
Gruß,
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2006 22:08 |
|
|
Schraddel hat geschrieben: Hallo! Nach geänderter Originalbedüsung (LLD auf 50 & HD auf 120 aufgerieben) bin ich mit dem Bing an der ETZ250 (2,5mm vor OT; elektr. Zündung) seit etwa 6000km sehr zufrieden. Sommer wie Winter kein Unterschied feststellbar. Dreht in allen Gängen sauber hoch und Verbrauch liegt bei knapp über 5l. Im Winter gibts zum Sprit nochn Schluck Spiritus. Zitat: trotz drehzahlsteigernder Übersetzung im direkten Gang nicht recht ausdrehen mag Fängt sie an zu Stottern, oder gehts einfach nicht weiter hoch? Man hört ja immer wieder von Vereisung. Macht sich Vereisung evt. auch durch verminderten Spritdurchfluss bemerkbar?! Tritt das Problem den ganzen Winter auf oder nur bei bestimmten Temperaturen? Gruß, Michael
Kein Stottern..keinerlei Vereisung..nur der Sommer/Winter Unterschied..
in den Fahrleistungen..aber evtl. bin ich auch mehr Leistung gewohnt..
Wie sind denn Schraddels Fahrleistungen derzeit an der ETZ 250..?
Grüsslä..
|
|
Nach oben |
|
 |
Schraddel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2006 22:33 |
|
Beiträge: 490 Wohnort: Bremen Alter: 53
|
Zitat: Wie sind denn Schraddels Fahrleistungen derzeit an der ETZ 250..? Nunja, hab ein 18er Ritzel drauf und geb mich im Dauerbetrieb mit 120km/h bei etwa 5500U zufrieden. Zieht aber auch problemlos bis knapp über 6000...mehr mag ich Ihr nicht zumuten. Is ja noch das Original-Motörchen drin mit 45000 gelaufenen km, da hab ich ein schlechtes Gefühl mit übermäßig Drehzahlen und Dauerfeuer....  Zitat: trotz drehzahlsteigernder Übersetzung im direkten Gang nicht recht ausdrehen mag
Und wie schauts da leistungsmäßig aus?
Gruuuuß,
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
IncredibleKolja
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Februar 2006 08:34 |
|
Beiträge: 342 Wohnort: Dortmund Alter: 38
|
Schraddel hat geschrieben: Zitat: Wie sind denn Schraddels Fahrleistungen derzeit an der ETZ 250..? Nunja, hab ein 18er Ritzel drauf und geb mich im Dauerbetrieb mit 120km/h bei etwa 5500U zufrieden. Zieht aber auch problemlos bis knapp über 6000...mehr mag ich Ihr nicht zumuten. Is ja noch das Original-Motörchen drin mit 45000 gelaufenen km, da hab ich ein schlechtes Gefühl mit übermäßig Drehzahlen und Dauerfeuer....  Zitat: trotz drehzahlsteigernder Übersetzung im direkten Gang nicht recht ausdrehen mag Und wie schauts da leistungsmäßig aus? Gruuuuß, Michael
Es geht ja um meine ETZ 251. Die hat nen 20er Ritzel drinnen, und dreht meistens nur noch bis ca. 4500 U/min und 110 km/h laut Tacho, mit Abweichung. Sie kommt eben nicht in den Interessanten Drehzahlbereich, nur bei guten Vorraussetzungen mit Rückenwind. Wobei Otis mir ja gestern die Zündung noch mal vernünftig eingestellt hat, und ich glaube jetzt sind auch 120 recht locker drin. Es hat aber gestern auf der Rückfahrt zu stark geschneit, um das noch mal auszuprobieren.
Dabei muss aber berücksichtigt werden: kleineres Ritzel als Original, Fahrer mit nem "Kampfgewicht" von ca. 65 kg.
@ Otis: Wenn ich mich recht erinnere ist Schraddels Bedüsung ziemlich genau die, die wir aufgerieben haben?
mfg Kolja
|
|
Nach oben |
|
 |
longa
|
Betreff des Beitrags: nadelstellung Verfasst: 27. Februar 2006 19:28 |
|
Beiträge: 897 Wohnort: 78554 aldingen tut Alter: 63
|
servus,welche nadelstellung habt ihr beim bing?????  nicht,NADDEL stellung  mfg micha
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Re: nadelstellung Verfasst: 27. Februar 2006 19:40 |
|
|
longa hat geschrieben: servus,welche nadelstellung habt ihr beim bing?????  nicht,NADDEL stellung  mfg micha
Servus Aldinger..
Es ist dieselbe Nadelstellung wie im alten Jahr..
Sollst du immer an solche Mädels denken..wenn es um Vergaser geht..??
tzäää
|
|
Nach oben |
|
 |
Schraddel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Februar 2006 21:29 |
|
Beiträge: 490 Wohnort: Bremen Alter: 53
|
Zitat: servus,welche nadelstellung habt ihr beim bing?????
An der Nadelstellung hab ich nichts verändert, welche das nu aber is...??
Werd morgen mal schauen!
@IncredibleKolja
Schon etwas mager die Leistung....(mein KAmpfgewicht knappe 90kg) Evt. Vergleichsvergaser ausprobieren, gibts jemand mit ner 250 ETZe in deiner Nähe?
Hätt noch nen gut eingestellten BVF hier, aber Bremen is ja nicht gerade um die Ecke!
Gruß,
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: nadelstellung Verfasst: 27. Februar 2006 22:17 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5702
|
longa hat geschrieben: servus,welche nadelstellung habt ihr beim bing?????  nicht,NADDEL stellung  mfg micha
Die Nadelstellung im Auslieferungszustand kannst Du auf der BING- site nachsehen.
Die Naddelstellung womoeglich bei RTL erfahren
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Re: nadelstellung Verfasst: 13. März 2006 09:39 |
|
|
..Sehe grad´der Fred besteht bereits..
munter weiter hier..
Gruss
Otis
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. Mai 2006 14:16 |
|
|
@Bing 84.. (an ETZ 250-Motor)
Nachdem der Kolja heute , vor seinem DK Trip , noch "kurz"
vorbeischaute (K´heide)..ist nun def. folgende Nadelstellung
bei einer aufgeriebenen HD 120 und angepasster LLD,50er -aufgerieben,
fixiert worden--> nämlich die 2. Kerbe von oben ! am Nadelhalter.
..trotz allem..immer ein Lächeln..Sümbadikus halt..

|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 21:44 |
|
|
Was haltet ihr vom Bing für die ETZ 125?Gibts da schon Erfahrungen?
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 21:47 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Martin hat geschrieben: Was haltet ihr vom Bing für die ETZ 125?Gibts da schon Erfahrungen? wenn ich jetzt wieder anfange den bing zu loben, kommt hermann wieder mitm holzhammer und haut mich... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 21:50 |
|
|
Ach wat sei nicht so weich!
Mir gehts darum ich brauch entweder nen BVF 22N 2-2 oder Bing für die 125 nur ist so ein alter BVF nicht leicht zu kriegen und ein neuer Bing kostet ca 90?
Hab aber auch schon negatives gelesen übern Bing das er Klemmer begünstigt usw
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 21:53 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
ich könnt mal bei mir inne garage schauen ob ich noch son 22n 2-2 hab... ich glaub aber nicht... hab die seiner zeit wohl alle an den kleinen ts verbaut...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 21:56 |
|
|
Na dann ma los 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 22:01 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 22:03 |
|
|
Wenn das keine durchdachte Logistik ist ja dann weiß ich auch nicht.....
paßt der Tank von der TS da auf meine ETZ??
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 22:07 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Martin hat geschrieben: paßt der Tank von der TS da auf meine ETZ?? nicht ohne weitere... entweder du schweiß ne lasche ans huntere ende de tanks oder du bohrst ein loch in den rahmen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 22:10 |
|
|
Rahmen anbohren?

|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 22:13 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Martin hat geschrieben: Rahmen anbohren?  kein schertz...10ner bohrung dann röhrchen einlöten mit 8er bohrung... da dann ne schraube durch und schon sitzt der tank... oder eben die lasche an den tank schweißen und an die okinolhalterung der etz...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 22:16 |
|
|
Hmm mit den Chromblenden also der TS Tank sieht wirklich schick aus und mein Vadder hat ein Schweißgerät also von daher.
Wie ne Lasche?hast du ein Bild/Zeichung?
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 22:20 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Martin hat geschrieben: Hmm mit den Chromblenden also der TS Tank sieht wirklich schick aus und mein Vadder hat ein Schweißgerät also von daher.
Wie ne Lasche?hast du ein Bild/Zeichung? leider nicht, aber frag mal den hermann... der hate auf seiner etz auch mal nen ts tank drauf... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. Mai 2006 23:35 |
|
|
sammycolonia hat geschrieben: Martin hat geschrieben: Was haltet ihr vom Bing für die ETZ 125?Gibts da schon Erfahrungen? wenn ich jetzt wieder anfange den bing zu loben, kommt hermann wieder mitm holzhammer und haut mich... 
Herrgottsackzement..Thommy..
..sag einfach,du fährst keine 125er..und du bist hübsch raus.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. Mai 2006 01:07 |
|
|
sammycolonia hat geschrieben: Martin hat geschrieben: Hmm mit den Chromblenden also der TS Tank sieht wirklich schick aus und mein Vadder hat ein Schweißgerät also von daher.
Wie ne Lasche?hast du ein Bild/Zeichung? leider nicht, aber frag mal den hermann... der hate auf seiner etz auch mal nen ts tank drauf... 
Hatte? Und ich hab sogar 2 davon, mein Lieber!
Befestigt OHNE Löcher bohren, mit nur EINER Lötarbeit am Tank.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. Mai 2006 15:45 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
ähm, verschuldigung...  so jut kenn ich deine mopeds ja nicht... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
|