Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 19:24 
Offline

Beiträge: 40
Moin,

an meiner ES 125/1 ist ein viel zu lange Tachowelle verbaut (schlabbert wirklich überall rum) und der Tacho geht auch nicht. Ich möchte also vor der Vollabnahme eine neue Tachowelle verbauen. Eine Welle mit der Länge von 1350mm habe ich mir bereits besorgt. Da es immer recht kompliziert ist, zur Werkstatt zu kommen, möchte ich vorab fragen, was zum Wechseln der Welle nötig ist. Die Welle wurde auch schon mit ein paar Tropefen Öl geschmiert.

Am Hinterrad ist es einfach, sie wird ja m.W. einfach abgeschraubt. Die aktuelle Welle läuft nicht untern Tank lang, sondern entlang des vorderen Rahmens hoch zum Lenker. Wie würde die kurze Welle geführt? Unterm Tank entlang, am Lüftfilterkasten vorbei und zum Hinterrad?

Und die Schraube ich die Welle vorne ab, also wie komme ich inkl. der Möglichkeit zur Verlegung an die Welle am Tacho? Wird der Tank und der Lenker abgenommen? Oder komme ich von vorne über den Scheinwerfer an den Tachometer?

Wenn mir jemand eine möglichst anfängerfreundliche Anleitung zukommen lassen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Der Reflektor muss für den Tausch raus, dann kannste die Welle am Tacho abschrauben. Von dort aus geht's am Rahmen nach unten, unterm Motor lang und dann zum Kettenkasten. So meine Erinnerung. Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, aber im groben sollte es passen.

Tschakka - du schaffst da! :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Wohnort: Hoyerswerda
Hi, ist das einfachste was geht. . andernfalls Mal im YouTube gucken. .. Kettenkasten, vordere Fussraste, am Rahmen hoch in die Lampe, dort genauso verschraubt wie am Kettenkasten, blöd wirds, wenn der Tacho defekt ist...bei mir geht der Tacho nur im Sommer... Gruß Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 14:59 
Offline

Beiträge: 40
So, der erste Schritt ist mit Eurer Hilfe gemacht. Tachowelle neu verlegt, passt soweit auch alles gut. Das Durchführen auf der Lampenseite war recht frickelig, aufgrund der grossen Überwurfmutter. Ich habe dann den Scheinwerferhalter etwas gelöst, und dann ging es. Tacho geht auch, das habe ich mit einer Bohrmaschine am Ende der Welle nochmal kontrolliert. Leider bewegt sich aktuell noch nichts, wenn die Welle am Hinterrad angeschraubt wird. Dass muss ich nochmal abmachen, das Gewinde reinigen und mal schauen, ob es klappt, wenn ich die Schraube weiter drauf bekomme. Leider ist das alles recht eng, weil das Hinterrad den Zugriff etwas verhindert.

Um nochmal sicherzugehen, sowohl die alte und die neue Welle sind auf der Hinterradseite nicht geschlitzt (siehe Photo). Ich empfinde das als eine recht merkwürdige Konstruktion. Ist das normal?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 17:21 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Lausitz
Alter: 40
Da steckt wohl noch der Rest der alten Welle im Tachoantrieb...
Oder is da schon eine Hälfte weggebrochen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 13:59 
Offline

Beiträge: 40
Hmm, so richtig weitergekommen bin ich noch nicht. Ich war eigentlich sehr zuverlässig, dass die Vermutung, dass da eine alte abgebrochene Welle drin steckt recht gut. Mit einer Zange ist dem Stück aber nicht beizukommen, und so fest sollte die ja nicht da drin stecken, oder? Die alte Welle war auch noch intakt (aber eben viel zu lang, und deswegen und wegen des nicht funktionierenden Tachos wollte ich sie ja wechseln).

Wenn ich das recht verstehe, ist das Gewinde, welche man im schwarzen Kettenkasten sieht, dass der Lagerbuchse https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 8/c/_/_/?_

Und in der Lagerbuchse ist das Lagerritzel verbaut: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 6/c/_/_/?_
Das sieht jetzt wirklich nicht so aus, als ob da ein rechteckiges Stück rausgucken soll.

Hat jemand die Teile einer ES 125 rumliegen, und könnte mir mal Photos senden, die etwas besser sind, so dass ich das Zusammenspiel Welle, Buchse, Ritzel mal sehen kann?

Mein Versuch die beiden aktuellen Teile zusammen zu führen, in der Hoffnung, beide ineinander greifen, weil sie quasi nebeneinander um sich herumdrehen führt nur zu einen Klackern, wenn man Motorrad schiebt. Also, wenn jemand noch einen Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9393
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Da hat dir jemand ne seltsame Welle angedreht...Mit dem falschen Ende...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 15:36 
Offline

Beiträge: 40
der janne, ich habe mal bei den üblichen Verdächtigen (Gabor, Guesi, MMM, Sausewind ...) geschaut, und die Enden der Wellen sind stets so wie bei mir. Hast du einen anderen Link für mich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1426
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Also bei Güsi im Shop hat das Teil im Kettenkasten eine Nut in der Mitte und keinen Zapfen.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 6/c/_/_/?_
Edit:
Da hat einer das Teil der ETZ (mit Zapfen) eingebaut und deshalb die lange Welle dazu.
Beide haben 12 Zähne aber sind unterschiedlich an der Übergangsstelle.

Ohne das richtige Teil im Kettenkasten geht die biegsame Welle kaputt, wenn sie nicht jetzt schon seitlich verdrückt ist und einen weg hat durch Dein reingewürge....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin !
Bei meiner 64er sieht das so aus:
Dateianhang:
20211230_162448.jpg


Grüße vonne Küste , Burkhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 17:51 
Offline

Beiträge: 40
Ah, vielen Dank für eure Antworten, jetzt macht die Sache Sinn. Naja, ich hätte es mir beim Kauf denken können, dass es nicht beim "Fix die Kupplung einstellen, und dann zum TÜV" bleibt :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9393
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Oha...stimmt...sorry.
Welle passt aber das Gegenstück im Kettenkasten nicht...hab in letzter Zeit wohl zu viel ETZ repariert :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tachowelle wechseln (ES 125/1)
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Wohnort: Hoyerswerda
Hi, ging mir gestern auch so, das ist ne Tachowelle von der ts250, muss man genau Hingucken bei Kauf.
Grüße und guten Rutsch
Helge


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt