Erst einmal vielen Dank für die nette Begrüßung. Das ist ja wirklich fantastisch wie viele hier gleich antworten.
mario l hat geschrieben:
...Der Motor sieht aber eher nach /1 aus...
Der Motor ist in der Tat von einer /1, er wurde damals mal getauscht. Der 5 Gang Motor war mir beim Kauf auch wichtig, die Vorteile liegen ja auf der Hand.
elsa150 hat geschrieben:
...Aber bitte verhunzt mir dieses schöne Gespann bitte nicht. Verbastelte gibt es schon genügend. ...
Nene, optisch soll eigentlich alles so bleiben. Auch der Lenker wird wieder auf original umgebaut.
Eine Sache überlege ich zur Zeit noch. Mir gefällt die 35mm Telegabel, ich bin mir jedoch noch nicht zu 100% sicher ob ich diese verbaue.
Kann man dafür eigentlich auch die von der 150er TS verwenden? Ich weiß dass die Federn verschieden sind, aber ist der Rest kompatibel?
Die 150er findet man in der Bucht erheblich häufiger als die große.
simmepoke hat geschrieben:
...Du hast zwar geschrieben daß einige Problemstellen vorhanden sind, aber ich muss sagen die sieht wirklich Spitze aus!!! Ist das etwa original Lack?...
Danke, danke. Ja, es handelt sich um Originallack. Diesen möchte ich auch erhalten.
Leider müssen z.B. alle Gummis getauscht werden, da diese nach 46 Jahren porös geworden sind. Und auch die Elektrik hat ihr Lebensende erreicht. Die ist zwar unverbastelt, bringt aber kaum noch einen Blinker zum leuchten. Auch die Speichen haben schon ziemlich viel Rost.
Beim zerlegen habe ich festgestellt, dass der Kilometerstand von ca. 11.000 sogar der Realität entspricht. Die Schutzbleche z.B. haben kaum Rost, der Vorbesitzer hat es scheinbar auch nur als Sommerfahrzeug verwendet. Die meisten Probleme kommen also wirklich nur von dem „hohen” Alter und der langen Standzeit.