Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2020 09:22
Beiträge: 32
Themen: 11
Wohnort: Mössingen
Alter: 65
Hallo und ein gutes gesundes neues Jahr an alle.

2 Fragen:
ich habe einen Ersatz Vergaser für die RT125/3 . Der Rundschieber ist aber anders obwohl die Nummer stimmt überein mit dem Vergaser der installiert ist . Der Boden des Rundschiebers ist schrägt auf einer seite. hier ist ein Foto.
Die Nummer 1 sieht ok aus. Ich habe mit anderen Fotos verglichen. Ich denke er ist der richtige für den rt 125/3. Di2 2 vom Ersatz Vergaser ist anders.

Beim Ausbau der Vergaser von meinem Motorrad , ich fand ein Ringdichtung (Foto) .Er war an der Ansaugstuzen. Ich habe viele Fotos gesehn, auch Video aber ich finde diese Ringdichtung nirgendswo. Auch bein Reparatursatz , ist keine Ringdichtung vorhanden ( 31 durchmesser).
Bevor ich diese Dichtung weglasse, wollte ich Euch fragen.
Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]



Gruss
JP


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 125/3 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Diese Dichtringe wurden auch gern mal unter den Überwurf oben am Schieber verbaut.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2022 21:54 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Der Dichtring gehört original da nicht rein, ist aber sicher Mal reingekommen um die Verbindung zwischen Vergaser und Stutzen als Falschluftquelle auszuschließen. Ist zB bei Mopeds der Zweirad Union ein Klassiker.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2022 12:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Für den O-Ring, wenn er dünner sein muß,
idealerweise eine einen Bund zur Zentrierung andrehen, damit der O-Ring nicht mit angesaugt wird-

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2020 09:22
Beiträge: 32
Themen: 11
Wohnort: Mössingen
Alter: 65
danke für die Infos
JP


Fuhrpark: MZ 125/3 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de