Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Moin zusammen,

meine Telegabel verliert auf einer Seite unten Öl.
Ich hatte dort einen O-Ring an Position 14 lt. Explosionszeichnung verbaut.
Das erste Mal half noch nachziehen,
Aber jetzt scheint die Gabel in die Garage gelaufen zu sein.
Auf Gabors Seite findet man unter Position 14 auch eine Dichtscheibe.
Ist die Dichtscheibe besser?
Ich hatte schon überlegt dort eine Kupferscheibe einzubauen.
Was könnt ihr empfehlen?

Gruß
Mell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Da gehört eine Dichtscheibe hin..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 17:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Eine ordentliche Dichtscheibe (Fiberdichtung). Ist so original vorgesehen und funktioniert problemlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Dann bestellt ich die Dichtscheibe und mach gleich beide Seiten.
Der O-Ring hat sich nicht bewährt.
Warum wird er eigentlich in den Shops angeboten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Warum werden in den Shops auch Mitteldichtungen für MZ-Motoren angeboten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 17:24 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Eventuell, weil Jeder Alles verkaufen darf,
man aber nicht alles nutzen darf/sollte.

Ein O-Ring an dieser Stelle wird auch nicht nur innerhalb einer Nut in geringem Maße gepresst (wie vorgesehen)
sondern regelrecht gequescht (und dabei bereits vorgeschädigt).

mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich hatte damals bei AK... bestellt,
da war an der Stelle nur der O-Ring ersichtlich.
Aber man lernt nie aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Frühe 35er Gabeln verwendeten zur Abdichtung unten am Stützrohr aber einen Rundring.
Hierfür ist extra eine breite Fase, innen im Gleitrohr bzw. an der 6er Bohrung, gesetzt worden.

Später kam dann die Fiberdichtung und das fasenlose Gleitrohr auf, so um 1977/78.

Laut Werk sollen Gleitrohre mit Fase auch nur mit dem Rundring abgedichtet werden.
In der Praxis kann man aber auch an solchen Gleitrohren die Flachdichtung verwenden.
Sie wird nur entsprechend mehr in die Bohrung gezogen, hat aber noch genug Dichtfläche
zwischen Stütz- und Gleitrohr übrig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Okay, ich habe eine 84er TS.
Also definitiv die Dichtscheibe.
Danke für die Aufklärung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Wohnort: Hoyerswerda
Hi, ich habe unten in der Gabel nur Matsch statt einer Dichtung gefunden, nun hab ich mir einen Dichtring selber aus PVC Folie geschnippelt. Grüße Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 10:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Christof hat geschrieben:
Frühe 35er Gabeln verwendeten zur Abdichtung unten am Stützrohr aber einen Rundring.
Hierfür ist extra eine breite Fase, innen im Gleitrohr bzw. an der 6er Bohrung, gesetzt worden.

Später kam dann die Fiberdichtung und das fasenlose Gleitrohr auf, so um 1977/78.

Laut Werk sollen Gleitrohre mit Fase auch nur mit dem Rundring abgedichtet werden.
In der Praxis kann man aber auch an solchen Gleitrohren die Flachdichtung verwenden.
Sie wird nur entsprechend mehr in die Bohrung gezogen, hat aber noch genug Dichtfläche
zwischen Stütz- und Gleitrohr übrig.


Ah, ok, wusste ich so auch noch nicht. Hat sich ja aber wohl nicht bewährt... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Gummi hat geschrieben:
Hi, ich habe unten in der Gabel nur Matsch statt einer Dichtung gefunden, nun hab ich mir einen Dichtring selber aus PVC Folie geschnippelt. Grüße Helge


Du hast Recht, als ich meine Gabel das erste Mal geöffnet hatte,
war bei mir auch keine Spur von einer Dichtscheibe oder einem O-Ring zu finden.
Dicht war es aber trotzdem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ist die erwähnte frühe Telegabel die 32er? Kam da später die 35er rein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 18:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
beerdrinker hat geschrieben:
Ist die erwähnte frühe Telegabel die 32er? Kam da später die 35er rein?


Christof hat geschrieben:
Frühe 35er Gabeln ....


Die erwähnte frühe Telegabel ist eine 35er, weil erwähnt wurde dass es eine 35er ist.... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel TS 150 leckt
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich muss meine Aussage revidieren, ich hatte die Gabel heute auseinander.
Der O-Ring war nicht mehr da, aber die Dichtscheibe befand sich an ihrem Platz.
Sie war nur schon so hart, dass ich sie für eine Unterlegscheibe gehalten hatte.

Gruß
Mell


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt