Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 06:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 13. Januar 2022 21:20 
Offline

Registriert: 15. Januar 2021 18:54
Beiträge: 78
Themen: 9
Alter: 34
Moin,

Ich will euch einfach mal teilhaben lassen an dem ein oder anderen CNC Teil von mir. Nicht alles hat einen technischen Sinn und dient nur der optik, wiederum andere sind sehr funktional oder stopfen Lücken.

Wenn ihr noch Anregungen oder Ideen habt was man so alles basteln kann, wenn man kann, ich bin für alles offen.

Also Bilder.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
ES 125G
Halbautomatik Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 13. Januar 2022 21:27 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
8) Saubere Arbeit !


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 13. Januar 2022 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Find ich auch, tolle Sachen :ja:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 00:08 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3295
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Top Arbeit! Sowas kann ich leider nicht mal im Ansatz ;(


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 02:49 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Das ist wirklich eine sehr gute Arbeit. Aber es müßte alles etwas runder sein für die Optik. Kanten mehr anfasen

Keine Kritik an Deiner Arbeit

Gruss Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
So ein Bremsscheibenadapter fehlt mir noch an meiner Emme.
Tolle Arbeiten.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 07:52 
Offline

Registriert: 9. September 2020 11:02
Beiträge: 160
Themen: 8
Bilder: 3
Sehr geil Hut ab ....


Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 08:04 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 442
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich beneide Dich um diese Fähigkeiten.
Respekt !


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Moin,

hast du von denn Kegelhülsen zufällig mehr angefertigt?
Davon würde ich glatt 6 Stück nehmen.

Gruß
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 225
Themen: 47
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

am Adapter für die Bremsscheibe hätte ich auch Interesse.
Woraus ist der gefräst, AW7075?

Gruß
Ralf

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 09:31 
Offline

Registriert: 15. Januar 2021 18:54
Beiträge: 78
Themen: 9
Alter: 34
Vielen dank für den Zuspruch.
Zu den fasen und Radien. Ja das ist auch mein Anspruch. Allerdings bedeutet das immer extra oder mehr Arbeit meist zusätzliche Werkzeuge in der maschine. Ist für mich aus verschiedenen Gründen nicht umsetzbar.

So einen Adapter habe ich noch liegen falls da Interesse besteht gen eine pn an mich.

Hier noch der Nachtrag zu dem Zwischenstück.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
ES 125G
Halbautomatik Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Wunderlandexpress hat geschrieben:

Wenn ihr noch Anregungen oder Ideen habt was man so alles basteln kann, wenn man kann, ich bin für alles offen.


Kippständeranschlag für TS / ETZ fällt mir da ein in verstärkter Form wenn du die Möglichkeit hast auch Kunststoff zu bearbeiten. Die Nachbauten die es gibt sind echt lausig

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 11:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nen mal nen Preis für den Bremsadapter und für den Gabelstabi, gerne auch als PM. Das Program dafür haste ja.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 12:05 
Offline

Registriert: 9. September 2020 11:02
Beiträge: 160
Themen: 8
Bilder: 3
Hab mal ne PM dagelassen..... ;D


Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 12:24 
Offline

Registriert: 24. März 2015 15:19
Beiträge: 4
Themen: 1
emme33 hat geschrieben:
Wunderlandexpress hat geschrieben:

Wenn ihr noch Anregungen oder Ideen habt was man so alles basteln kann, wenn man kann, ich bin für alles offen.


Kippständeranschlag für TS / ETZ fällt mir da ein in verstärkter Form wenn du die Möglichkeit hast auch Kunststoff zu bearbeiten. Die Nachbauten die es gibt sind echt lausig


Das ist einer sehr gute Idee. Ich hab 3 Stk. kaputt gemacht bis der jetzige (noch) hielt. Oder sogar aus Metall fertigen?


Fuhrpark: SR50 Bj. 89
ETZ125 Bj. 88
ETZ250 Bj. 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
emme33 hat geschrieben:
Wunderlandexpress hat geschrieben:

Wenn ihr noch Anregungen oder Ideen habt was man so alles basteln kann, wenn man kann, ich bin für alles offen.


Kippständeranschlag für TS / ETZ fällt mir da ein in verstärkter Form wenn du die Möglichkeit hast auch Kunststoff zu bearbeiten. Die Nachbauten die es gibt sind echt lausig

Ich hab mir einen aus Bankirai (ein Stück Hartholz, das beim Terrasse bauen übrig geblieben ist) gefertigt. Das hält ewig und der Ständer knallt nicht so hart gegen den Anschlag.

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 13:37 
Offline

Registriert: 9. September 2020 11:02
Beiträge: 160
Themen: 8
Bilder: 3
Ne schönen Satz Gabelbrücken z.b wenn du schon nah Anregungen suchst


Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Wunderlandexpress hat geschrieben:
Wenn ihr noch Anregungen oder Ideen habt was man so alles basteln kann, wenn man kann, ich bin für alles offen.

Du hast geläutet?
ETZ-Gabelbrücken für Gespannumbau mit Nachlaufverkürzung (im Prinzip das Offset der TS/1-Gabelbrücken, halt nur mit der lichten Weite der ETZ-Gabel, damit es mit der Scheibenbremse nicht so eng wird und der Tarozzi direkt passt) und verstärktem Lenkrohr und Verdrehsicherung fände ich eine gute Idee...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 16:06 
Offline

Registriert: 15. Januar 2021 18:54
Beiträge: 78
Themen: 9
Alter: 34
Leider sind große Teile aktuell nicht machbar. Wir haben nur vergleichsweise kleine Maschienen. Also einen Bremsscheiben Adapter oder Gabelbrücken sind aktuell nicht Realisierbar. Adapter vielleicht allerdings qualitativ nicht hochwertig genug. Ich kann mit der Drehbank auch Fräsen aber dafür ist die tacktung und der Rechner zu klein um es auch für das Auge ansprechend herzustellen.

Ich befasse mich mal mit dem Anschlag das sollte kein Problem darstellen.

Zu der Versteifung noch ein paar Bilder. Ich hab schon Ideen für eine kaufbare Variante.

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2022 17:35 --

RALFICHEK hat geschrieben:
Hallo,

am Adapter für die Bremsscheibe hätte ich auch Interesse.
Woraus ist der gefräst, AW7075?

Gruß
Ralf


7075 hatte ich auch erst im Sinn. Das Oxidiert leider zu schnell ohne Oberflachenbehandlung. Dazu ist es noch zu spröde. Ich hab mich für AlMgSi1 AW-6082 entschieden das ist im Motorradbau gängiger und besser für diese Anwendung. Falls es jemanden interessiert als Privatkunden löhnt man für eine entsprechende Ronde (Rohteil) knapp 50€.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
ES 125G
Halbautomatik Schwalbe

Zuletzt geändert von Wunderlandexpress am 16. Januar 2022 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Die Teile sehen ja super aus!
Aber berichte mal was der TÜV dazu sagt!

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

das klingt alles so, dass dein chef das besser nicht liest und dann von verkauf sprechen...

ich weiß nicht...

jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 22:28 
Offline

Registriert: 15. Januar 2021 18:54
Beiträge: 78
Themen: 9
Alter: 34
jot hat geschrieben:
moin,

das klingt alles so, dass dein chef das besser nicht liest und dann von verkauf sprechen...

ich weiß nicht...

jot


Oder du liegst ganz falsch und es gibt keinen Chef. ?

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2022 23:32 --

muenstermann hat geschrieben:
Die Teile sehen ja super aus!
Aber berichte mal was der TÜV dazu sagt!


Bitte keine Tüv Debatten. ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250
ES 125G
Halbautomatik Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Der Adapter für die Bremsscheibe ist schon Hit verdächtig :ja:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 23:01 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3295
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Stimmt, der Bremsscheibenadapter ist echt ein Meisterstück. Den würde ich ohne Bedenken sofort verbauen - leider brauche ich das Teil nicht, hab noch genug Ersatz für die originale Topf-Scheibe. Da muss ich noch nicht auf die schmale Scheibe umrüsten.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 15. Januar 2022 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

mein fehler, wie heißt denn deine firma? kann ich ja mal mit in meine liste für lieferanten aufnehmen, jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 15. Januar 2022 11:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Thema mit dem Adapter war doch letztes Jahr ab Juli schon beachtet worden.
Die Kalkulation dieses ebenso, wer glaubt den echt der ist fürn Hunni zu abzugreifen ??
Schon der Rohling wird viele abwinken lassen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 16. Januar 2022 08:49 
Offline

Registriert: 15. Januar 2021 18:54
Beiträge: 78
Themen: 9
Alter: 34
Uwe6565 hat geschrieben:
Der Adapter für die Bremsscheibe ist schon Hit verdächtig :ja:


Danke. ?
Den hab ich z.B. Bei einer Weiterbildung gefertigt.
Davon gibt es auch auf dem Papier Variante 2.0 mit einer Kawa Bremsscheibe. Die ist von den abmaßen fast identisch und qualitativ hochwertiger.

-- Hinzugefügt: 16. Januar 2022 09:52 --

jot hat geschrieben:
moin,

mein fehler, wie heißt denn deine firma? kann ich ja mal mit in meine liste für lieferanten aufnehmen, jot


Es existiert keine Firma. Wir haben privat ein kleinen Maschienen Park. Betonung auf klein. Deshalb sind unsere verfahrwege nicht der Hit.

-- Hinzugefügt: 16. Januar 2022 09:58 --

Klaus P. hat geschrieben:
Das Thema mit dem Adapter war doch letztes Jahr ab Juli schon beachtet worden.
Die Kalkulation dieses ebenso, wer glaubt den echt der ist fürn Hunni zu abzugreifen ??
Schon der Rohling wird viele abwinken lassen.


Exakt. Der Rohling geht eventuell noch mit knapp 50€ für Privat. Die Maschienen Zeit ist das was locker das 3 bis 4 fache kostet. Mit so einer Kalkulation habe ich mich auch noch nicht ausgiebig beschäftigt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
ES 125G
Halbautomatik Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CNC-Teile ETZ 250.
BeitragVerfasst: 22. November 2024 13:53 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 12:02
Beiträge: 69
Dateianhang:
IMG_20241122_124405.jpg
Dateianhang:
IMG_2 0241122_124310.jpg


Hier noch zwei Vorschläge in Alu
Achtung ! nicht Tüv konform !!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mortex und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de