habe einen gebrauchten originalen Sitzbankbezug für ne etz 251, der an sich noch gut in Schuss ist. Bedauerlicherweise ist mir ein Malheur passiert: Ich hatte zum Schutz dieses Bezuges den alten Bezug, der austauschbedürftig war, oben drüber gezogen. Nun befand sich dort innen leider freiliegender Schaumstoff, der sich im Lauf der Zeit durch Sonne und Co. auf dem „neuen“ Bezug großflächig „festgebacken“ hat.
Ich würde gerne versuchen, diesen Schaumstoff auf dem originalen Bezug zu entfernen. Ich finde aber keine Lösung.
Kann mir jemand helfen? Wie könnte ich den durch Sonne und Druck festgebackenen Schaumstoff auf dem originalen Sitzbankbezug einer ETZ 251 entfernen ohne das Material zu beschädigen?
Würde mich über jede Idee freuen und danke schon einmal im Voraus

Viele Grüße UND bleibt gesund!
M.