TS2501A hat geschrieben:
Jo, ich denke auch, dass die verschieden sind. Aber mit dem Draht probiere ich. Ich war erst in der naiven Überzeugung, dass, wenn schon der Schlüssel reingeht, muss man den irgendwie zurechtgefeilt bekommen, damit er dreht.
Naja, zur Not eben ein neues Schloß.
Beim Aufbohren fällt der innenliegende Teil einfach raus (habe das noch nie gemacht)?
MfG
Nein, man bohrt mit einem passenden Bohrer in den rechteckigen Teil knapp unterhalb des Zylinders.
Dabei muss man vorsichtig so tief bohren, bis man alle Stifte erwischt und ausgebohrt hat.
Wenn alle Reste entfernt sind, kann man den Zylinder mit einem Schlitzschraubenzieher 'aufschließen'.
HINWEIS: Bohrspäne und Reste mit einem Staubsauger entfernen! Nicht in die Bohrung blasen, Augenschutz!