Nordlicht hat geschrieben:Habe vor mit meiner Seven fifty wieder mal in meine Heimat zu fahren..könnten uns mal treffen..
o.k. wir drehen dann einfach eine Runde über die Insel (n), vielleicht will noch jemand dazu kommen

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Nordlicht hat geschrieben:Habe vor mit meiner Seven fifty wieder mal in meine Heimat zu fahren..könnten uns mal treffen..
das wäreGreif hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Habe vor mit meiner Seven fifty wieder mal in meine Heimat zu fahren..könnten uns mal treffen..
o.k. wir drehen dann einfach eine Runde über die Insel (n), vielleicht will noch jemand dazu kommen
matthias1 hat geschrieben:Ich kämpfe grad mit dem Unterdruck Benzinhahn. Der ist nicht dicht. Also so ein Reparatur Set gekauft und eingebaut. Danach ist der noch schlimmer undicht. Beim ausbauen dann die Überraschung, der O-Ring unter dem Hahnkücken hat sich so geweitet, daß ich das nicht mehr eingebaut bekomme.
Hab jetzt das alte Set wieder drin, da ist wenigstens auf Reserve Stellung dicht.
Nordlicht hat geschrieben:das wäreGreif hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Habe vor mit meiner Seven fifty wieder mal in meine Heimat zu fahren..könnten uns mal treffen..
o.k. wir drehen dann einfach eine Runde über die Insel (n), vielleicht will noch jemand dazu kommen![]()
![]()
jo Dieter...und von da dann weiter zum Treffen nach Heiligenstadt..hst doch was..hab ich schon mal gemacht..Dieter hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:das wäreGreif hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Habe vor mit meiner Seven fifty wieder mal in meine Heimat zu fahren..könnten uns mal treffen..
o.k. wir drehen dann einfach eine Runde über die Insel (n), vielleicht will noch jemand dazu kommen![]()
![]()
Man kann ja mal übr so eine Tour nachdenken.
Gruß
Dieter
Greif hat geschrieben:...laut Papiere war die bereits einmal gedrosselt, wenn ich jetzt ohnehin den ganzen Anmeldekram machen muss, wäre ich auch bereit auf die 25 PS zu verzichten, was muss dabei beachtet werden, denke DEKRA vielleicht reicht auch TÜV ? ist Pflicht , was könntet ihr mir technisch empfehlen...
matthias1 hat geschrieben:Die xj muß dann aber auch gedrosselt werden, da 50 oder 61 PS.
Einige von euch kennen Rico mit seiner 125 er TS, er soll das Interesse nicht an Motorräder verlieren und so hatte ich erst für mich und ihn an eine BMW R 65 gedacht, bei ihm keine Interesse, aber die Honda hat gefallen, mir auch und es nutzt nichts wenn er sie nicht fahren könnte, deshalb übergangsweise die Drosselei als Kompromiss, damit wir beide sie damit in Ergänzung zum Fuhrpark nutzen könntenCJ hat geschrieben:.. Eh da das Richtige gefunden ist (wenn überhaupt jemals), ist der Bursche reif für den Direkteinstieg
Greif hat geschrieben:Einige von euch kennen Rico mit seiner 125 er TS, er soll das Interesse nicht an Motorräder verlieren und so hatte ich erst für mich und ihn an eine BMW R 65 gedacht, bei ihm keine Interesse, aber die Honda hat gefallen, mir auch und es nutzt nichts wenn er sie nicht fahren könnte, deshalb übergangsweise die Drosselei als Kompromiss, damit wir beide sie damit in Ergänzung zum Fuhrpark nutzen könntenCJ hat geschrieben:.. Eh da das Richtige gefunden ist (wenn überhaupt jemals), ist der Bursche reif für den Direkteinstieg
CJ hat geschrieben:matthias1 hat geschrieben:Die xj muß dann aber auch gedrosselt werden, da 50 oder 61 PS.
Wenn Willy da als Ratgeber einsteigt, ist das unproblematisch. Eh da das Richtige gefunden ist (wenn überhaupt jemals), ist der Bursche reif für den Direkteinstieg
MRS76 hat geschrieben: zufällig
P-J hat geschrieben:MRS76 hat geschrieben: zufällig
Von sowas hab ich noch ne Gabel mit Bremse und Vorderrad rumliegen.
MRS76 hat geschrieben:Wollteste bestimmt in eine MZ implantieren.
MRS76 hat geschrieben:Ist mir gestern zufällig über Kleinanzeigen zugelaufen.
5km fahren, schauen, mitgenommen.
In der Anzeige standen 55681km.
Die haben aber den Hundertmeterzähler mit gerechnet.
Also jungfräulich 5568,1 km.😁
Bekommt eine gründliche Reinigung, Reifen mit Schläuche, Batterie, Ölwechsel und Ventilspiel.
Dann sollte die Gute wieder schnurren.
Greif hat geschrieben:gestern Überführung vom Neuzugang, mein Enkel 19 hat die ganze Fahrt vom Drosseln auf 48 PS erzählt und ist schon ganz scharf auf die Honda, laut Papiere war die bereits einmal gedrosselt, wenn ich jetzt ohnehin den ganzen Anmeldekram machen muss, wäre ich auch bereit auf die 25 PS zu verzichten, was muss dabei beachtet werden, denke DEKRA vielleicht reicht auch TÜV ? ist Pflicht , was könntet ihr mir technisch empfehlen ,
wegen der gestern gepökelten Straßen musste ich heute gleich mal die Maschine waschen
SPOILER:
MRS76 hat geschrieben:Ist mir gestern zufällig über Kleinanzeigen zugelaufen.
5km fahren, schauen, mitgenommen.
In der Anzeige standen 55681km.
Die haben aber den Hundertmeterzähler mit gerechnet.
Also jungfräulich 5568,1 km.😁
Bekommt eine gründliche Reinigung, Reifen mit Schläuche, Batterie, Ölwechsel und Ventilspiel.
Dann sollte die Gute wieder schnurren.
naja..sie wirkt zugeschnürt..dann kommt in allen Gängen oben nichts mehrGreif hat geschrieben:den Gaszugbegrenzer habe ich über die Honda-Werkstatt bestellt, die macht den Papierkram gleich mit, wenn ich es richtig verstehe, dann steht die Zulassungsnummer von der SF in den Drosselpapieren, der Halbmond am Gaszug muss dann wohl auch eingesetzt sein, auf jeden Fall mache ich dann nur einmal den Weg zum Amt, bin ja mal gespannt wie es sich auswirkt mit 25 PS weniger, aber egal der Plan ist das Ziel
Koponny hat geschrieben:So, für den Moment bin ich aus diesem Fred raus- die Fireblade wurde eben verkauft.
Ich nehme mir mal vor, nächstes Mal tatsächlich was handliches und alltagstaugliches zu holen, aber warten wir mal ab
Koponny hat geschrieben:So, für den Moment bin ich aus diesem Fred raus- die Fireblade wurde eben verkauft.
Ich nehme mir mal vor, nächstes Mal tatsächlich was handliches und alltagstaugliches zu holen, aber warten wir mal ab
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Gibt es denn ein handlicheres Alltagsmotorrad als eine Fireblade?
Willy
Dieter hat geschrieben:Sicher, die GN 250. 140 Kg, recht schmal und klein.
Gruß
Dieter
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:Sicher, die GN 250. 140 Kg, recht schmal und klein.
Gruß
Dieter
Hmm, ist die nicht viel zu lahm im Alltagsbetrieb, vor allem wenn man mal in die Innenstadt will? Und das Prestige, wo ist das Prestige, man kann doch den Leuten am Motorradtreff damit nicht unter die Augen kommen!![]()
Willy
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste