Das ist ja n Ding, mach doch bitte mal ein/zwei Fotos davon.
Normalerweise kann alter Klebstoff in Verbindung mit Wärme den "guten" Kunststoffüberzug in seiner Oberfläche chemisch anlösen. Dabei verkleben dann die alten Schaumstoffkrümelchen nahezu unrettbar am "guten" Bezug.
Vielleicht kann etwas Wärme da wieder was lösen aber annehmbar wäre, dass zumindestens die Farbe aus dem "guten" Bezug gezogen wird.
Wärme macht aber auch den Kunstlederbezug weich und man könnte das vielleicht abrubbeln....hm, zeige doch bitte erst einmal das Malheur bevor Du dran rumpolierst, dann kann man weitersehen.
Ich reinige Kunstleder auch mit Verdünnung aber das ist ein heißes Eisen, das geht nur ganz kurzfristig, da der PVC-Bezug dabei superweich und anfällig gegen Beschädigungen wird. Bei Neuanfertigungen kann man das an einem Zuschnittrest testen, hier ist es echt spannend.
Gruß Spitz
