Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entfernen?
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 17:52 
Offline

Beiträge: 15
Moin,
habe einen gebrauchten originalen Sitzbankbezug für ne etz 251, der an sich noch gut in Schuss ist. Bedauerlicherweise ist mir ein Malheur passiert: Ich hatte zum Schutz dieses Bezuges den alten Bezug, der austauschbedürftig war, oben drüber gezogen. Nun befand sich dort innen leider freiliegender Schaumstoff, der sich im Lauf der Zeit durch Sonne und Co. auf dem „neuen“ Bezug großflächig „festgebacken“ hat.
Ich würde gerne versuchen, diesen Schaumstoff auf dem originalen Bezug zu entfernen. Ich finde aber keine Lösung.
Kann mir jemand helfen? Wie könnte ich den durch Sonne und Druck festgebackenen Schaumstoff auf dem originalen Sitzbankbezug einer ETZ 251 entfernen ohne das Material zu beschädigen?
Würde mich über jede Idee freuen und danke schon einmal im Voraus ;-) !
Viele Grüße UND bleibt gesund!
M.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Das ist ja n Ding, mach doch bitte mal ein/zwei Fotos davon.

Normalerweise kann alter Klebstoff in Verbindung mit Wärme den "guten" Kunststoffüberzug in seiner Oberfläche chemisch anlösen. Dabei verkleben dann die alten Schaumstoffkrümelchen nahezu unrettbar am "guten" Bezug.
Vielleicht kann etwas Wärme da wieder was lösen aber annehmbar wäre, dass zumindestens die Farbe aus dem "guten" Bezug gezogen wird.
Wärme macht aber auch den Kunstlederbezug weich und man könnte das vielleicht abrubbeln....hm, zeige doch bitte erst einmal das Malheur bevor Du dran rumpolierst, dann kann man weitersehen.

Ich reinige Kunstleder auch mit Verdünnung aber das ist ein heißes Eisen, das geht nur ganz kurzfristig, da der PVC-Bezug dabei superweich und anfällig gegen Beschädigungen wird. Bei Neuanfertigungen kann man das an einem Zuschnittrest testen, hier ist es echt spannend. :roll:



Gruß Spitz 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3020
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich würde es mit WD40 oder Balistol versuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 14. Januar 2022 20:02 
Offline

Beiträge: 15
Hey,
danke für die Nachrichten.
Fotos werde ich mal machen und dann hochladen. Dauert 1-2 Tage.
Bis dahin!
VG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 19:10 
Offline

Beiträge: 15
So, da sind nun endlich die Fotos des Malheurs. Ich hoffe, das Problem ist gut erkennbar.
Fällt euch dazu noch was ein? Ich freue mich über jede Idee/Erfahrung!
WD 40 habe ich schon probiert. Klappt nicht. Ballistol muss ich mir erst noch besorgen. Aber schon mal danke für diesen Tipp.
Habt alle einen schönen Start in die Woche!


Zuletzt geändert von Mensch am 10. Dezember 2022 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3020
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Margarine? Mit der geht auch Teer ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 946
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ist es nur angetrocknet, oder wirklich verschweißt?
Ich hätte mit warmem Wasser, Spülmittel und Bürste angefangen.
Schärfere Mittel kannst du immer noch nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 19:45 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Etikettenentferner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 19:54 
Offline

Beiträge: 15
Nee, das mit dem Spüli und Co habe ich schon probiert, auch mit einweichen und mit Natron und Benzin.
Naja, es wirkt beinahe wie festgeklebt. Liegt nicht nur oben auf. Also mit dem Fingernagel lässt es sich nicht entfernen.
Vlt versuche ich mal zuerst noch die Sache mit dem Anwärmen und Abrubbeln...


Zuletzt geändert von Mensch am 17. Januar 2022 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
matthias1 hat geschrieben:
Etikettenentferner.

unbedingt testen, könnte klappen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 19:59 
Offline

Beiträge: 15
OK, aber ist das nicht ähnlich dem Benzin?
Auf jeden Fall kommt da ganz schön Arbeit auf mich zu, aber was macht man nicht alles für sein Schätzchen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie festgeklebten Schaumstoff von Sitzbankbezug entferne
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Ich hatte schon Etikettenentferner (in nem Stift) der war ölig und roch nach Zitrusfrucht (Zitrone?).
Hat aber mit etwas Geduld ganz gut funktioniert.
Müßte mal schauen, ob ich ihn noch finde.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt