Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 08:36 |
|
Beiträge: 638 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Hallo, ich bin der Ulli aus dem Oderland und bin schon älter als die MZ ES 175/1 die ich mir gerade zugelegt habe. Das muß am Alter liegen, Autorestauration abgeschlossen, Langeweile stellt sich ein und die Erinnerung ,daß die 175er ES mein erstes Motorrad war. Also mal die Kleinanzeigen durchgeblättert und meinen Augen nicht getraut,was da so angeboten wird. Habe aber ein ganz ordentliches Exemplar gefunden, bei dem es zu überlegen ist, ob man es nicht mit der Patina des Äußeren belässt und nur die Technik überholt. Ich überlege noch, es werden aber noch viele Fragen auftauchen, deshalb habe ich mich hier im Forum angemeldet. Grüße aus dem Oderbruch
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 08:42 |
|
Beiträge: 2417 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Moin Ulli, ja da haste Recht, es gibt viel Müll für viele Scheine im Angebot. Du musst halt dran bleiben und die gesuchten, günstigen Teile schnell schnappen - das ewige Bucht- Spiel. Viel Spaß hier im Forum und Gruß aus Plauen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 09:21 |
|
Beiträge: 9429 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Hallo und willkommen im Club der ES-Geschädigten  Zeig uns doch bitte paar Bilder von der /1 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 09:28 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Tach Ulli vom Migranten aus NL  wird Zeit das du wieder MZ fährst... hau rein und Bilder nicht vergessen
|
|
Nach oben |
|
 |
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 09:32 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 und willkommen aus der Haffregion.............
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 09:39 |
|
Beiträge: 2114 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Hallo und Grüße ins Oderland aus dem Oberland. Viel Spaß hier und mit dem Möpp.
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 09:40 |
|
Beiträge: 2399 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Herzlich willkommen im Forum ????
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 10:11 |
|
Beiträge: 1439 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
stricheins hat geschrieben: Habe aber ein ganz ordentliches Exemplar gefunden, bei dem es zu überlegen ist, ob man es nicht mit der Patina des Äußeren belässt und nur die Technik überholt. Servus, ich habe es bei meiner Rundlampe ebenfalls so gemacht und bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden Hier die Geschichte dazu. Viel Spaß hier im Forum, Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 10:27 |
|
Beiträge: 7876 Wohnort: Regensburg
|
stricheins hat geschrieben: Habe aber ein ganz ordentliches Exemplar gefunden, bei dem es zu überlegen ist, ob man es nicht mit der Patina des Äußeren belässt und nur die Technik überholt. herzlich willkommen! bei Originallack ist die Überlegung den zu erhalten immer sinnvoll, auch wenn neuer Lack auf den ersten Blick evtl. besser aussieht. Original ist es eben nur einmal. Es gibt ein paar gute Beispiele im Forum wo aus scheinbar gammeligen Maschinen wieder etwas wirklich tolles wurde und der originale Lack erhalten werden konnte. Zeig doch mal Fotos von dem guten Stück!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranschke
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 22. Januar 2022 18:57 |
|
Beiträge: 375 Wohnort: Fürstenwalde/Spree Alter: 49
|
Hallo Ulli, willkommen im Forum und Gruß aus Fürstenwalde. Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 23. Januar 2022 07:46 |
|
Beiträge: 507 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Hallo Ulli, willkommen hier im Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 23. Januar 2022 09:10 |
|
Beiträge: 1937 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Hallo und schöne Grüße aus dem Schnaittachtal. Ich bin jünger als die ES, jedoch älter als die ETZ. Viel Spaß und wenig lange Weile.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 23. Januar 2022 09:57 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Willkommensgrüße vom Ulli zum Ulli 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 23. Januar 2022 11:35 |
|
Beiträge: 4075 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Hallo,
herzlich Willkommen und viel Spaß damit. Wäre nur schön wenn du sie nicht vor uns verstecken würdest.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
stricheins
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 23. Januar 2022 12:13 |
|
Beiträge: 638 Wohnort: Vierlinden Alter: 74
|
Hallo, ich verstecke sie nicht vor euch, ich weiß nur noch nicht, wie das mit dem Bilder einstellen funktioniert.Sie ist leider auch nicht besonders fotogen und derjenige,der einige Teile nachlackiert hat, kann von sich zu recht behaupten,daß er farbenblind ist. Mir ging es inerster Linie darum, daß das Motorrad komplett sein sollte und daß der Motor sich noch dreht. Ich mache den ohnehin auf, aber leider habe ich keine Erfahrungen mit festsitzenden MZ Motoren, beim Käfer hatte ich einmal einen festen Motor,da waren die Zylinder nur durch Zerstörung zu demontieren.Aufgrund der schlechten Nachlackierung vieler Teile kommt für mich nur eine Komplettlackierung in Frage.Dann kommt noch hinzu,daß ich die genau so haben möchte , wie mein erstes Motorad ,eine ES 175/1 aussah. Ich hänge also nicht so sehr am Original, ich bin da emotional an dem Aussehen der damaligen Maschine.Wenn ich das mit den Bildern hinkriege, zeige ich sie natürlich. Wie ich in meiner Vorstellung schon erwähnt habe, war ich erstaunt über die sehr hohen Preise für diese Modelle gemessen an derem Zustand. Oft völlig verbastelt,oft mit festen Motoren, oder der Aussage ....habe erst gar keinen Startversuch unternommen... was ja eigentlich nicht so schlecht ist und zu fast 100 % immer ohne Papiere. Natürlich muß ich dazu sagen, daß ich auch im unteren Preissegmant gesucht habe. Momentan ist es in der Garage auch nicht besonders gemütlich und ich habe auch keinen Fertigstellungstermin terminiert. Nach dem Motto .... der Weg ist das Ziel. Aber es werden noch tausend Fragen auftauchen, wobei ich mir schon mal ein Reparaturhandbuch zugelegt habe. Und Werkzeug ist auch noch ein wenig da,nachdem ich vor einiger Zeit meine KFZ Werksatt aufgegeben habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
ESJuenger
|
Betreff des Beitrags: Re: neu hier Verfasst: 23. Januar 2022 13:46 |
|
Beiträge: 331 Wohnort: Gardelegen Alter: 54
|
Hallo Ulli, willkommen hier bei uns positiv Bekloppten. Bilder hochladen geht doch recht leicht- unten mit Datei auswählen und dann hinzufügen. Nur das richtige drehen ist tricky. Meine Hufüsi (Avatarbild) hab ich mit 15 aus einem Schuppen gerettet. Da war noch DDR. Die konnte ich aber original erhalten.. Gruß Heiner
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
|