Mechanikus hat geschrieben:
Ich würde bei der gefalzten Konstruktion auch vom Pulvern abraten. Für den Korrosionsschutz ist es ein großer Vorteil, wenn der Rahmen innen ölig ist. Ich würde sogar noch etwas Hohlraumkonservierung hinterherkippen.
AM Ende weiß es der Pulverer am Besten. Wenn man einen vernünftigen Gewerblichen vor sich stehen hat, sagt der dir auch klipp und klar, ob pulvern oder lackieren das Beste wäre.
Meinen Rahmen, zwar ETZ 250, habe ich auch pulvern lassen, danach ausgiebig mit Hohlraum-Gelumpe geflutet.
Auch das Argument, man bekomme die Pulvergeschichte schlecht wieder entfernt, sehe ich nicht so. Habe hier bspw. eine Beize stehen, da ist das Pulver nach 15min. restlos weg, besser als der Alkydharzlack aus der Ehemaligen.