Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 03:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2022 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2012 08:31
Beiträge: 59
Themen: 6
Bilder: 3
Alter: 62
Hallo zusammen. :)
Bei mir steht eine Mz 1000 S. :oops:
Sie springt nicht an.
Strom/Batterie Ok.
Funke ist da.
Motor/Anlasser dreht.
Tank ist voll.
Benzinpumpe läuft.
Wenn ich beim Starten Bremsenreiniger in die Drosselklappe sprühe springt Sie sofort an.
Beim Starten wird kein Kraftstoff von den Düsen ins Saugrohr gespritzt.Gasstellung egal.
Wenn ich Strom an den Anschluß der Düse lege spritzt Sie ein. Geht bei beiden Düsen.
Hat jemand eine Idee?
Habe leider keine ECU zum wechseln/testen.
Grüß aus Brandenburg 8)


Fuhrpark: Isch habe gar keine Mz. ;-( ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2022 18:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Frag doch mal im 1000er Forum.
Dort ist das Wissen zur Kiloemme vorhanden.

https://mz1000.motomonster.de/


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2022 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2012 08:31
Beiträge: 59
Themen: 6
Bilder: 3
Alter: 62
Hallo Matthieu
Danke für den Tipp.
MfG Schelle 8)


Fuhrpark: Isch habe gar keine Mz. ;-( ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2022 19:47 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Drehzahlsignal zur ECU?
Ohne Drehzahl kann keine ECU einspritzen.
Hat sie evtl. auch ein Nockenwellendrehzahlsignal?
Einfach mal in den Schaltplan sehen und überlegen, welche Signale der ECU fehlen könnten.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2022 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5693
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
zweitakt hat geschrieben:
Drehzahlsignal zur ECU?
Ohne Drehzahl kann keine ECU einspritzen.
Hat sie evtl. auch ein Nockenwellendrehzahlsignal?
Einfach mal in den Schaltplan sehen und überlegen, welche Signale der ECU fehlen könnten.

In dem Fall dürfte sie auch nicht zünden, das kann man mit rausgedrehter Kerze an Masse gehalten prüfen.

Ich würde auch einmal alle Stecker auseinander ziehen und neu stecken, da kann Gammel drin sein. Hat der Gerät eine Diagnoseschnittstelle?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 26. Januar 2022 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Ja sie hat eine Diagnoseschnittstelle und man sollte erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Ich habe den FR2000 hier. Es könnten mehrere Ursachen in Frage kommen. Drehzahlsensor, Neigungssensor (hab nicht genau im Kopf wie das Fachlich heißt) Drosselklappenpoti, usw. Die ECU könnte es natürlich auch sein aber das ist alles nur Theorie.

Am Ende geht nachher noch etwas unnötig kaputt .

Wie gesagt , erstmal Fehlerspeicher auslesen.

Ist zb bei mir in 38835 Osterode am Fallstein möglich.

Es gibt aber im 1000er Forum auch eine Liste mit Standorten von Besitzern von Diagnosegeräten.

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2022 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2012 08:31
Beiträge: 59
Themen: 6
Bilder: 3
Alter: 62
Hallo und Danke für all Eure Ideen und Tipp`s.
Den Fehlerspeicher hatte ich bereits ausgelesen.Nichts.
Sie hat einen Zündfunken und springt ja mit Bremsenreiniger an.
Werde mit dem Schaltplan mal alle relevanten Signale prüfen. :roll:
Nochmals vielen Dank. 8)


Fuhrpark: Isch habe gar keine Mz. ;-( ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 27. Januar 2022 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Der Kurbelwellensensor ist wahrscheinlich defekt. Der sitzt hinter der Ritzelabdeckung zur Lima hin. Das hatte ich auch schon. Ersatz gibt es in Schneeberg.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2012 08:31
Beiträge: 59
Themen: 6
Bilder: 3
Alter: 62
Hallo.
Sie läuft wieder. :D
Der Benzindruck war zu gering.
Nach dem ausbauen der Benzinpumpe wurde der Fehler sichtbar. :shock:
Der Benzinschlauch der die Pumpe mit dem Benzinfilter verbindet war alt und kaputt.
Die Pumpe war von außen zwar zu hören aber sie pumpte im Tank nur im Kreis und nicht mit dem erforderlichen Druck zu den Düsen. :roll:
Schlauch erneuert und die MZ ist sofort angesprungen.
Danke für Eure Hilfestellung.
Mfg Schelle 8)


Fuhrpark: Isch habe gar keine Mz. ;-( ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
also schnell und preiswert repariert :gut: gute Fahrt


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1149
Themen: 16
Alter: 55
Also jener?

In meinen 100.000km und allen meinen Bekannten (bis weiter über 250.000km) ist das der erste bekannte Fall...

Dateianhang:
IMAG3302.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz 1000 S keine Einspritzung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2012 08:31
Beiträge: 59
Themen: 6
Bilder: 3
Alter: 62
Hallo Fit.
Habe mich Falsch ausgedrückt.
Der kaputte Schlauch ist der kurze nach/unter dem Filter.
Vielleicht war da ja mal jemand dran/nicht mehr Orginal?
Ich weiss es nicht.
Geht wieder.und schön. 8)


Fuhrpark: Isch habe gar keine Mz. ;-( ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de