vergasernadel hat geschrieben:
Die Zahlen sind für Ihn nicht wichtiger als der Zustand. Die Zahlen sagen dem Kenner sehr viel. Er hat dann einen echten 125ger mit Nullmaß für ca 600€. Der hält weitere 50 Jahre. Dann steigt er vom Rollator auf die ETZ.
genau so siehts aus
matthias1 hat geschrieben:
Das letzte Bild sieht aus wie ein gebrochener Lagerkäfig.
Vollkommen korrekt! Die Lager der Vorgelegewelle haben sich aufgelöst. Es ist nicht nur das 6201, auch der Nadelkranz K15x19x13 ist betroffen.
Da der Motor augenscheinlich ungeöffnet war und die Laufleistung sehr gering ist würde mich mal interessieren wie das passieren konnte.
-Materialfehler
-falsche Montage im Werk
keine Ahnung
Hier die Bilder kurz nach der Öffnung.
Dateianhang:
Motor_5.JPG
Die Lagersitze sind noch top. Die Nadeln des Nadellagers haben sich hinter der Lagerbuchse ein wenig ins Gehäuse gefressen.
Dateianhang:
Motor_6.JPG
Das Getriebe sieht soweit neuwertig aus.
Ausser:
-Schaltrad 3.Gang hat an der Passscheibe 15x05 gefressen und ist blau angelaufen
-Schaltgabel 013 ist schräg eingelaufen und hat anlauffarben.
-Vorgelegewelle hat nadelkranzseitig gefressen
Dateianhang:
Motor_7.JPG
Für mich hat sichs gelohnt. Schon allein die Zylindergarnitur übersteigt den bezahlten Preis bei weitem.
Das Gehäuse wird gereinigt und kommt ins Lager.
Die Zahnräder und Kupplungswelle werden nochmal mit Rissprüfmittel kontrolliert.
Alle defekten Teile werden ersetzt und kommen ebenfalls erstmal aufs Lager.