Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 29. Januar 2022 15:57 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Leipzig
Alter: 62
Hallo Allerseits,
heute habe ich mal wieder geschraubt und wollte an unserer RT den Gepäckträger wieder montieren.
Beim Versuch die untere Schraube einzufädeln kam ich ins Grübeln, ob das alles so richtig ist.

Man kann doch nicht den Gepäckträger an dem unteren Schwingenarm, oder wie auch immer das Stück Rahmen heißt, befestigen und oben an der Aufnahme für den Soziussitz. Denn etwas federt die untere Rahmenstrebe doch auch.
Oder habe ich einen Denkfehler ?

Im Bild habe ich die Befestigungspunkte rot eingekreist. So haben wir die RT übernommen und eigentlich sollte der (Eigenbau-) Gepäckträger auch wieder dran.

Gruß
Uwe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 29. Januar 2022 16:05 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
der untere Rahmenteil ist keine "Schwinge" wie bei modernen Motorrädern, das ist starr, das Hinterrad federt nur am Dämpfer bzw. Federelement.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 29. Januar 2022 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und selbst wenn es sich etwas bewegt, die Strebe vom Gepäckträger ist dermaßen lang und dürr, die interessiert sich überhaupt nicht dafür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 30. Januar 2022 17:58 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Leipzig
Alter: 62
Erstmal Danke für eure Antworten.

Ich war vorhin nochmal in der Garage und habe mir die hinteren Rahmenausleger bzw die Federbeine angeschaut. Ich bin der Meinung, daß de Federbeine oben und unten
an den Rahmenauslegern fest verschraubt bzw geklemmt sind. Und dadurch denke ich , das die Konstruktion so ausgelegt ist, das die Ramenausleger doch etwas "mitfedern" können.
Wobei ich mich schon damals beim Ausbau der Federbeine gewundert habe, wo da 50mm Federweg herkommen sollen. Wahrscheinlich sind die Ausleger genauso toll konstruiert/gefertigt wie seinerzeit die Gabel der DDR-Diamant Sporträder. Keine Ahnung, kann mich auch täuschen.
Unabhängig davon habe ich auch entdeckt, das die unteren Ausleger vom Gepäckträger an den unteren Ende der Achsfaust scheuerten und schon Material abgetragen haben.
Also muss ich mir was einfallen lassen, vielleicht kann ich an die obere Befestigung der Federbeine gehen.
Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 30. Januar 2022 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1426
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Setz dich doch einfach mal drauf und federe etwas ein und aus, dann verstehst Du das System auch.

Die Federbeine funktionieren ganz anders als die MZ oder Simson Dinger.
Schau Dir den Rahmen an, da ist auch kein Gelenk drin was sich drehn könnte. (Unterm Motor oder sonstwo....)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 30. Januar 2022 18:17 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Leipzig
Alter: 62
Ja, das werde ich bei Gelegheit mal machen sowie probieren, es zu kapieren :wink: Noch steht das gute Stück unbereift auf einer kleinen Hebebühne.
Ich hatte die RT komplett auseinander gebaut und ja, ich weiß auch , das da nix bewegliches ist. Aber hinter die Federmechanik bin ich , wie es aussieht, noch nicht gekommen.Obwohl ich die Federbeine auch auseinandergeschraubt hatte :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 30. Januar 2022 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Die Federn bewegen sich im Prinzip längs einer starren Hülse entlang. Am Rahmen hinten federt da garnix, wenn doch, ist dass Mopped kaputt... :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 30/1/2022, 19:35 --

Die Federn bewegen sich im Prinzip längs einer starren Hülse entlang. Am Rahmen hinten federt da garnix, wenn doch, ist dass Mopped kaputt... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 30. Januar 2022 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1426
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Anders gesagt: die Gesamtlänge des "Federbeins" ist immer gleich.
Nur die Achsaufnahme bewegt sich in dem Federbein rauf und runter.
Es gibt eine obere und eine untere Feder....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 30. Januar 2022 19:07 
Offline

Beiträge: 1241
Wohnort: Wuppertal
Einfach mal nach "Geradewegfederung" googeln :wink:

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Gepäckträger
BeitragVerfasst: 30. Januar 2022 19:13 
Offline

Beiträge: 23
Wohnort: Leipzig
Alter: 62
Ich hab´s, ich hab´s !
Es ließ mir keine Ruhe und ich habe mir eine Explosionszeichnung angeschaut. Und dazu die letzten Antworten von euch , dann machte es "klick" :)
Ich danke euch für die Erklärungen ! Schön, das macht so ein Forum aus !
Also muss ich bei der unteren Aufnahme für den Gepäckträger mir nur was einfallen lassen, damit die Strebe nicht mehr an der Achsfaust scheuert.
Danke nochmals und noch einen schönen Sonntagabend !

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt