Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 19 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ulliuz1
|
Betreff des Beitrags: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 30. Januar 2022 19:20 |
|
Beiträge: 16
|
Hallo zusammen.Ich habe mir mal wieder ein MZ Gespann zugelegt,diesmal eine ETZ mit Vollausstattung.So noch alles gut beisammen,bisschen vergammelt und an vielen Ecken was zu machen,unter anderem die Rückholfeder.Da hatte der Vorbesitzer eine aussenliegende Konstruktion mit 2 Zugfedern angebracht,die den Schalthebel in etwa Mittenstellung hielten.Ging so leidlich. Da bin ich also beigegangen mit der Denke: Feder halt gebrochen,die machste mal neu und die Lager und Dichtungen bei der Gelegenheit auch.Den Motor aufgemacht und :_ denkste! Schaltfeder i.O.,hat aber riesig Spiel zwischen den Schenkeln.Also neu bestellt ,2 Stück bei den bekannten Lieferanten.Die Federn haben noch mehr Spiel!Kann ich nicht einbauen.Dann nochmal in meinen Kisten geschnüffelt und eine neue Schaltfeder,die ich mal für meine TS gekauft hatte,gefunden.Die sieht richtig aus,hat aber solche Biegemacken an der Kröpfung,dass eigentlich der Einbau ein Risiko ist.Genau da brechen die Dinger ja immer.Was also tun? Hat jemand von euch eine Bezugsquelle für einwandfreie Federn??Hab mal´n Foto rangehängt.Gruss Ulli P.S. : der komplette Pneumant 32S Koffersatz mit Träger und allen Schlüsseln kann gekauft werden! Bitte nicht hier in dem Unterforum anbieten, sondern unter Biete, Christof.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 30. Januar 2022 19:39 |
|
Beiträge: 3036 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
ertz
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 30. Januar 2022 20:08 |
|
Beiträge: 1436 Wohnort: Borstendorf/Erzgeb. Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 30. Januar 2022 21:41 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Wer sind denn nur die bekannten Lieferanten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Fit
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 30. Januar 2022 22:05 |
|
Beiträge: 1186 Alter: 55
|
OT: Das Problem mit den Federn hat MZ Traditionsgemäß bis 2009 beibehalten ....  Dateianhang: IMAG4461.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ulliuz1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 30. Januar 2022 23:29 |
|
Beiträge: 16
|
Jo.Danke für die Antworten.Habe mir bei Guesi 2 unterschiedliche Federn bestellt.Vielleicht ist da ja eine bei.Ich werde berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 08:31 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: Milower Land OT Milow Alter: 57
|
ulliuz1 hat geschrieben: Hallo zusammen.Ich habe mir mal wieder ein MZ Gespann zugelegt,diesmal eine ETZ mit Vollausstattung.So noch alles gut beisammen,bisschen vergammelt und an vielen Ecken was zu machen,unter anderem die Rückholfeder.Da hatte der Vorbesitzer eine aussenliegende Konstruktion mit 2 Zugfedern angebracht,die den Schalthebel in etwa Mittenstellung hielten.Ging so leidlich. Da bin ich also beigegangen mit der Denke: Feder halt gebrochen,die machste mal neu und die Lager und Dichtungen bei der Gelegenheit auch.Den Motor aufgemacht und :_ denkste! Schaltfeder i.O.,hat aber riesig Spiel zwischen den Schenkeln.Also neu bestellt ,2 Stück bei den bekannten Lieferanten.Die Federn haben noch mehr Spiel!Kann ich nicht einbauen.Dann nochmal in meinen Kisten geschnüffelt und eine neue Schaltfeder,die ich mal für meine TS gekauft hatte,gefunden.Die sieht richtig aus,hat aber solche Biegemacken an der Kröpfung,dass eigentlich der Einbau ein Risiko ist.Genau da brechen die Dinger ja immer.Was also tun? Hat jemand von euch eine Bezugsquelle für einwandfreie Federn??Hab mal´n Foto rangehängt.Gruss Ulli P.S. : der komplette Pneumant 32S Koffersatz mit Träger und allen Schlüsseln kann gekauft werden! Diese Federn schicke ich schon seid 10 jahren immer wieder zurück , nun bekomme ich keine mehr , weil ich angeblich der Einzige bin der die bemängelt
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 11:37 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Wer ist denn nun jener der die anbietet ? Habe ich ja auch den ulliuz1 gefragt, aber der verfolgt seinen Thread scheinbar nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 12:17 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Klaus P. hat geschrieben: Wer ist denn nun jener der die anbietet ? Habe ich ja auch den ulliuz1 gefragt, aber der verfolgt seinen Thread scheinbar nicht  Würde mich auch interessieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 14:22 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: Milower Land OT Milow Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
ulliuz1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 15:12 |
|
Beiträge: 16
|
Hallo.Ich will hier keinen öffentlich anschwärzen,der mir mal untaugliche Ware geliefert hat.Das hat keinen Stil und würde das Forum in ein schlechtes Licht stellen.Wer das unbedingt wissen möchte muss sich schon persönlich mit mir in Verbindung setzen.Freundliche Grüsse Ulli
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 15:41 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
ulliuz1 hat geschrieben: Hallo zusammen.Ich habe mir mal . . . .Also neu bestellt ,2 Stück bei den bekannten Lieferanten.Gruss Ulli Nur leider hast du "die bekannten", also unsere bekannten auch in Verdacht gebracht. Danke an emzett.
Zuletzt geändert von Christof am 8. Februar 2022 20:30, insgesamt 1-mal geändert. |
Zitat inst |
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 17:33 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: Milower Land OT Milow Alter: 57
|
Klaus P. hat geschrieben: ulliuz1 hat geschrieben: Hallo zusammen.Ich habe mir mal . . . .Also neu bestellt ,2 Stück bei den bekannten Lieferanten.Gruss Ulli
Nur leider hast du "die bekannten", also unsere bekannten auch in Verdacht gebracht.
Danke an emzett. Was ist mit dir Los ? schreib doch mal in ganzen Sätzen und nicht in Räizeln . ich habe ihier niemanden in verdacht gebracht
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 18:32 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Die 2. Zeile in deiner Kopie gehört zur 1. reicht der Satz ?
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 19:12 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: Milower Land OT Milow Alter: 57
|
Rätzel über rätzel was will er uns nur sagen
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 19:27 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Dirk für dich galt nur der Satz Danke an emzett
Der Rest bezog sich komplett auf ulliuz1
Alles klar? mfG Hermann
Zuletzt geändert von hermann27 am 31. Januar 2022 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 19:29 |
|
Beiträge: 2049 Wohnort: Oboom
|
@ulliuz1 ulliuz1 hat geschrieben: Hallo zusammen.Ich habe mir mal . . . .Also neu bestellt ,2 Stück bei den bekannten Lieferanten.Gruss Ulli
Nur leider hast du "die bekannten", also unsere bekannten auch in Verdacht gebracht. ///TRENNUNG/// @emzett Klaus P. hat geschrieben: Danke an emzett. Haben wir`s jetzt?  P.S. mit Herrmann und mir sinds also schon zwei, die es so verstanden haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 31. Januar 2022 20:22 |
|
Beiträge: 552 Wohnort: Milower Land OT Milow Alter: 57
|
Danke Hermann, auf dem doofen tel sind die Zusammenhänge für mich auch schlecht zu erkennen, manchmal. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
ulliuz1
|
Betreff des Beitrags: Re: Schalthebel Rückholfeder nicht gebrochen! Verfasst: 8. Februar 2022 11:04 |
|
Beiträge: 16
|
So,da bin ich wieder.Die neuen Federn sind angekommen und i.O.!Bestellt bei Gabor weil Güsi die nicht explizit für die ETZ im Angebot hat.Die für die TS würden zwar auch gehen,aber jetzt sind ja welche da,die sehr genau passen.Habe noch ein Bild drangehängt.Die Nummern 1+2 von Gabor,dann 3-5 untauglich,wobei Nr4 im aktuellen Motor verbaut war .Nr. 6 passt zwar,hat aber durch extreme Biegemacken und die hohe Vorspannung erhöhtes Bruchrisiko und sieht nach kürzester Zeit wohl aus wie Nr.7.Danke für die guten Tips und die rege Beteiligung.Gruss U.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 19 Beiträge ] |
|
|