von RT-Claus » 25. März 2008 15:21
Genau, die Lichtmaschinenkohlen kontrollieren, mit denen hatte ich auch schon Sorgen an meiner RT.
Wichtig ist, dass die Druckfeder die die Kohlen auf den Kollektor drückt auf den runden "Gnubbel" der Kohlen sitzt, nur dann drücken die Kohlen richtig.
Wenn Du an der Zündung hantiert hast, die auf der Lima sitzt, kann der Fehler eigentlich nur dort liegen.
Mit den Reglern hatte ich eigentlich noch nie Probleme...
Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW
Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929
Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)