von Thale » 15. Februar 2022 20:03
Problem noch nicht gelöst. Eigentlich wollte ich einen Adapter für den Stator bauen, das ist aber anscheinend nicht nötig.
Ich glaube ich muss etwas weiter ausholen: An meiner 250'er Gelände - Replika passte die VAPE - Anlage für die GE nicht. Auf der Kurbelwelle war zwar ein 20 mm Adapter (Konus, dünne Seite) für die Klauenpolzündung verbaut, aber mit Adapter passten Rotor und Stator nicht zusammen (siehe Bild oben). Nach der Demontage des Adapters kam die Kurbelwelle mit dem originalen 13 mm Konus auf der dünnen Seite zutage und der Rotor würde zu weit innen stehen und der Konus passt natürlich auch nicht.
Zwischenzeitlich hatte ich einen netten Kontakt mit Vape. Als Ersatz für den bisherigen Rotor A70R-58 (definitiv falsch, siehe oben) schlagen die Techniker den Rotor A70R-10 vor. Den habe ich aber auf der Vape - Seite bei keiner verbauten Anlage gefunden, nur als Ersatzrotor. WIsst ihr wo der normalerweise verbaut ist?
Ich hätte ja eher vermutet das der für die ETZ 250 vorgesehene Rotpr A68R-2 verbaut werden muss.
Was kann man eigentlich aus der Rotorbezeichung ablesen - gibt es dafür eine "Übersetzungstabelle"?
Zuletzt geändert von
Thale am 15. Februar 2022 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi