Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 11:54 
Offline

Registriert: 11. September 2021 19:10
Beiträge: 3
Themen: 2
Moin zusammen,

ich habe zwar gesucht aber irgend wie nix gefunden. :roll:

Kann mir bitte jemand sagen ob man das original Pleuel Der mz ES 125 oben auf nadellager umbauen kann?
Da ich gerade Meinen Motor am machen bin dachte ich mir ich tausche das gleich wenn möglich gegen ein Nadellager.

Dan noch eine frage ist es richtig das beim ES Motor Keine Dichtung zwischen die Gehäuse Hälften kommt?

Vielen Dank Schon ml und Grüße aus Bayern


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das ist kein Problem, die Welle der /2 Motoren hat m.W. schon Nadellager oben. Alternativ baust ein Getriebe der /3 ein. Da sind dann auch die Wedis aussen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
der garst hat geschrieben:
Alternativ baust ein Getriebe der /3 ein. Da sind dann auch die Wedis aussen.
Wie soll das gehen..das Gehäuse muß ein MM/3 sein..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Hm. Hier lauern ein paar Fallstricke. Ist der Motor auseinander? Man kann nämlich in ein Pleuel, das ab Werk mit Bronzebuchse ausgerüstet war, kein Nadellager einsetzen, weil das obere Pleuelauge nicht gehärtet ist. Willst Du die Welle behalten, muß auch wieder eine Bronzebuchse rein. Muß die Welle regeneriert oder ausgetauscht werden? Dann kann man ein nadelgelagertes Pleuel der späten Modelle mit gehärtetem oberen Pleuelauge verwenden. Oder eine Ersatzwelle nehmen, die nadellagergeeignet ist.

Und: Tatsächlich kommt bei MZ Motoren keine Mitteldichtung zwischen die Gehäusehälften, sehr wohl aber Dichtmittel wie Curil, Hylomar oder vergleichbares.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 14:27 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Gab es da noch auch noch was wegen unten und oben geführt?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 14:44 
Offline

Registriert: 11. September 2021 19:10
Beiträge: 3
Themen: 2
Danke Mechanikus,
ja der motor ist schon bzw noch auseinader.
Habe heute erst alle Teile ins Ultraschall gelegt zum reinigen.

DIe kurbewelle ist an sich noch gut hat kein Spühr bzw Messbares Axial Spiel.
Seitlich sind es mit Fühlerlehre 0,3mm Spiel.

Mein Motor ist von einer ES 125/1.

Dan werde ich Wohl das Bronzelager ersetzten.

grüße aus Bayern


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 19:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Knatter-kiste hat geschrieben:
Kann mir bitte jemand sagen ob man das original Pleuel Der mz ES 125 oben auf nadellager umbauen kann?
Da ich gerade Meinen Motor am machen bin dachte ich mir ich tausche das gleich wenn möglich gegen ein Nadellager


Nein, das geht nicht. Du brauchst das Pleuel der /3-Motore, um oben ein Nadellager verwenden zu können.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Nordlicht hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Alternativ baust ein Getriebe der /3 ein. Da sind dann auch die Wedis aussen.
Wie soll das gehen..das Gehäuse muß ein MM/3 sein..


Uwe, mit Getriebe meine ich natürlich den kompletten Rumpfmotor.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
der garst hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Alternativ baust ein Getriebe der /3 ein. Da sind dann auch die Wedis aussen.
Wie soll das gehen..das Gehäuse muß ein MM/3 sein..


Uwe, mit Getriebe meine ich natürlich den kompletten Rumpfmotor.

Ok..
.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Herr B aus Z, Trophy69 und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de