Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 13:12 |
|
Beiträge: 3313 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Da habe ich doch beim Wochenendeinkauf hier in der "Shoppingmall" was Interessantes gesehen. Ein örtlicher zweiradhändler hat drei Motorräder als Ausstellungsstücke in den Gang gestellt.Eine Royal Enfield und eine Brixton und eine JAWA 300 CL Modell 22. Ein Viertakter - sieht aber aus wie die alten Jawas aus den 60er Jahren. Das Ding habe ich ja noch nie gesehen ... oder gibts das DIng schon lange, und ich war nur blind?? Hier die Fotos: Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: 20220203_1937002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Christof am 7. Februar 2022 20:47, insgesamt 2-mal geändert. |
Bilder gedreht und eingefügt |
|
|
Nach oben |
|
 |
thomsen61
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 13:20 |
|
Beiträge: 120 Alter: 64
|
Gibt es schon eine ganze Weile. Hat aber (ausser dem Namen) nichts mit JAWA zu tun,wird irgendwo in Indien produziert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 13:21 |
|
Beiträge: 3313 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Ahhh, danke für den Hinweis. Das wusste ich wirklich nicht. Ich hatte wirklich angenommen, dass die Tschechen da was neu aufgelegt hätten. Aber das Edsighn gefällt mir schon recht gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 13:23 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Gang schoen viel wasser was du da kaufst. Gibts da nix vernuenftiges zu trinken?
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 14:27 |
|
Beiträge: 3313 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
 Die beste Ehefrau von allen hat den EInkaufszettel gemacht. Da muss ich mich dran halten. Aber es war auch Rotwein dabei, den habe ich eigenverantwortlich unter die Küchenrollen gelegt 
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 15:17 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
|
Nach oben |
|
 |
y5bc
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 16:51 |
|
Beiträge: 1000 Wohnort: Rodenberg Alter: 62
|
die gefällt mir ausgesprochen gut
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 18:03 |
|
Beiträge: 3731 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Auch wenn ich in meiner frühkindlichen Phase nicht auf Jawa geprägt wurde, finde ich das Teil gelungen. Aber wo kommt da der Schraubenzieher hin?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 18:22 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 19:54 |
|
Beiträge: 4089 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
matthias1 hat geschrieben: Aber wo kommt da der Schraubenzieher hin? Irgendwo am hinteren Haltegriff da mit Kabelbinder fixiert. Wo keine Ölflaschen sitzen müssen ist doch viel Platz. 
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 20:19 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
hi - die letztgenannte 'eurojawa' ist quasi baugleich mit der 'mash'. in indien hatten die yezdis ueber jahrzehnte das strassenbild gepraegt, die marke hat dort einen grossen wiedererkennungswert.
classic legends hat vor kurzem eine neu entwickelte bsa gold star auf den markt geworfen. die inder sind schwer am ball, auch mit elektromobilitaet!
g max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am 5. Februar 2022 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 20:19 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Mainzer hat geschrieben: Ich finde ja das, was man unter "350 OHC" kaufen kann noch deutlich hübscher: https://www.jawamotorcycles.eu/jawa350ohc.htmlAllerdings gefällt mir die 634 eh besser als diese uralten, rundgelutschen Jawas  Der Anbieter hat geschrieben: Mit altbewehrtem luftgekühltem Einzylinder Und raus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sch.raube
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 22:24 |
|
Beiträge: 752 Wohnort: niederschlesien Alter: 68
|
fehlt bloß noch Jawa Mustang mit Honda Dax Motorcopie ......
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 5. Februar 2022 22:29 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Lorchen hat geschrieben: Mainzer hat geschrieben: Ich finde ja das, was man unter "350 OHC" kaufen kann noch deutlich hübscher: https://www.jawamotorcycles.eu/jawa350ohc.htmlAllerdings gefällt mir die 634 eh besser als diese uralten, rundgelutschen Jawas  Der Anbieter hat geschrieben: Mit altbewehrtem luftgekühltem Einzylinder Und raus.  Warum? Ging früher und doch sicher auch heute. Je weniger Technik dran ist umso weniger geht kaputt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 09:52 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Schumi1 hat geschrieben: Warum? Ging früher und doch sicher auch heute. Je weniger Technik dran ist umso weniger geht kaputt  Weil es zwei Rechtschreibfehler in einem Satz gibt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jungpionier
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 10:10 |
|
Beiträge: 446 Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !! Alter: 54
|
Die sehen super aus. Für den Jawa Freund, der sich die Schrauberei an altem Eisen nicht antun kann oder will, ist das sicher eine gute Alternative. Ob der Preis gerechtfertigt ist, man wird sehen. Sollte wider erwarten die Jawa Mustang noch mal aufgelegt werden, schreibe ich was anderes.... Das Sch...Ding hab ich 1990 persönlich mit der Bügelsäge zerkleinert als die Kohle nach der Armee für ein S51 reichte. Ich wollte wirklich sicher sein das es weg ist....
-- Hinzugefügt: 6. Februar 2022 11:11 --
Frau und Junior fahren cbf125 ,beide gefertigt in Indien. Absolut problemlose Fahrzeuge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 10:52 |
|
|
Die Optik passt aber die alten Jawa waren halt Zweitakter. Mein erstes Kl. 1 Motorrad war eine 175er, dann kam eine R25/2, dann wieder einer 175er und danach als Höhepunkt eine 250er Jawa mit zwei Auspuffrohren. Was da jetzt angeboten wird sieht nur aus wie eine Jawa, hat den heute üblichen Kram wie Einspritzanlage und ABS an Bord und halt einen Viertakter, außerdem ist sie im Vergleich mit den anderen Retros recht teuer. Die Benelli Imperiale gibts für ca. 4000€, mehr würde ich für die Jawa auch nicht hinlegen.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 10:59 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
hi -
das schoene ist ja, dass es fuer jeden geschmack mittlerweile ein neo-retro-bike gibt. auch die neue enfield meteor gehoert jetzt mit dazu.
g max ~:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 10:59 |
|
Beiträge: 878 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Also ich werd das Gefühl nicht los, dass sich unter dem sehr hübschen Kleid der 350er Café Racer die damalige Royal Enfield Continental GT 535 verbirgt. Ohne die verkleidung sieht sie zum verwechseln ähnlich. So wie die gezeigte Jawa, sollte meine immer mal aussehen. Leider waren die Inder anfangs jedoch noch nicht so qualitativ überzeugend, wie sie es mittlerweile geworden sein sollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 11:13 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Knuckle Duck hat geschrieben: Also ich werd das Gefühl nicht los, dass sich unter dem sehr hübschen Kleid der 350er Café Racer die damalige Royal Enfield Continental GT 535 verbirgt. Ohne die verkleidung sieht sie zum verwechseln ähnlich. So wie die gezeigte Jawa, sollte meine immer mal aussehen. Leider waren die Inder anfangs jedoch noch nicht so qualitativ überzeugend, wie sie es mittlerweile geworden sein sollen. Nö, da ist der altbekannte Honda-Nachbau-400er drin, der auch die ganzen 400 cm³-Modelle von Mash antreibt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 11:33 |
|
Beiträge: 878 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Das klingt schonmal gut. Denn genau der Motor war es damals bei der Enfield, der für reichlich Probleme sorgte.
Schade nur, dass die 350er Café Racer Jawa mit 29PS daher kommt. 49 wären besser.
Mal sehen, ab wann sie wieder lieferbar ist, der Preis ist verlockend.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 14:25 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... 125 Kmh? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 14:28 |
|
Beiträge: 14676 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
smokiebrandy hat geschrieben: ... 125 Kmh?  17kw..was verlangste davon..
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 15:58 |
|
|
Die 27PS SR 500 geht besser.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 16:51 |
|
Beiträge: 3794 Alter: 46
|
Das mit der Leistung kann man nur subjektiv bei einer Probefahrt für sich persönlich feststellen. Man darf sich auf gar keinen Fall von irgendwelchen PS Zahlen in die Irre führen lassen. Ich habe mal beim Händler eine Kawa W800 ausprobiert. Angereist bin ich mit meiner 250er 9 PS DKW. Für die, sicherlich echten, 50 PS der Kawa, war selbige aber unerwartet und enttäuschend lahm. Dieses Motorrad hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Und weil ich auch mal das Glück hatte, eine echte Bonneville Bj.64 zu fahren, weiß ich, daß sich das auch gaaanz anders anfühlen kann, da blieben nämlich überhaupt keine Wünsche offen, höchstens beim Fahrwerk. Jedenfalls bin ich nach der Runde mit der Kawa wieder auf meine DKW gestiegen und hatte überhaupt nicht das Gefühl, auf einem 40(!) PS schwächeren Motorrad zu sitzen. Seitdem sind mir Diagramme und PS-Zahlen völlig schnurz. Was ich nicht gefahren habe, kann ich nicht beurteilen. Oder andersrum: z.B. 29 PS können auch vollkommen ausreichen, kommt auf den Versuch an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 17:07 |
|
Beiträge: 878 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Da gebe ich dir recht. Bleibt also zu hoffen, dass die 29 PS der Special, ein wenig mehr Wurst vom Brot ziehen, als die der Conti. Es würde zur Optik besser passen.
Habe mal ne Mail geschrieben, wann das Gerät wieder lieferbar ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 18:04 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Die 27PS SR 500 geht besser.
Willy Da kannste von ausgehen. Sie wird auch - länger halten - auf Jahre hinaus bessere Ersatzteilversorgung haben - im Wert steigen - durch all das schon mehr Spaß machen Ein Qualitätsmotorrad eben, und kein Böckchen vom Grabbeltisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 19:06 |
|
|
Mit der W650 ging es mir ähnlich, bin mit meiner 60/6 dorthin und die klapperte zwar lauter machte aber auch mehr Freude.
Ich wollte mir auch ein exotisches, auf Klassiker gemachtes Motorrad holen, nach einigen Wochen im passenden Forum habe ich dann davon Abstand genommen. Meiner Meinung nach ist sogar ein zwanzig Jahre altes japanisches Motorrad besser.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 19:29 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Ich hab auch mal interessehalber im Mash-Forum quergelesen, was da einige mit ihren neuen Karren erleben... Da bleibe ich lieber weg von 
|
|
Nach oben |
|
 |
FrankfurterJung
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 6. Februar 2022 20:29 |
|
Beiträge: 239 Wohnort: Hochtaunus
|
Diese "Jawa" von Mahindra kannte ich auch noch nicht. Also ich finde die sehr schick. Da hat sich jemand mit solchen Details wie verchromten Tank, Tacho, Lenkerabdeckung, Design des Motors und den alten Schutzblechen wirklich mal Mühe gegeben, das ganze nicht nur irgendwie "retro" aussehen zu lassen, sondern eine alte Jawa wirklich nur etwas zu modernisieren. Für eine so schicke 250er finde ich auch den Preis nicht wirklich zu hoch. Wenn sie denn wirklich so gut ist. Die Frage ist halt wie es mit der Technik so im Einsatz wirklich aussieht. Gerade von Euro 5 bei Motorradmotoren - wie auch "Mainzer" mit dem Mash-Forum schreibt - habe ich schon einiges negative gelesen. Auch bei der Ersatzteilversorgung habe ich so ein bißchen meine Zweifel. Was passiert wenn einem da wirklich vor allem was elektronisches verreckt...?
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: Neue Jawa im alten Design??? Verfasst: 9. Februar 2022 19:46 |
|
Beiträge: 878 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Nachtrag zur Special: Es wird sie nicht mehr geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 31 Beiträge ] |
|
|