Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserdicher "fliegender" Schalter
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Für den sporadischen Einsatz im Tankrucksack will ich mein Navi mit zusätzlichem Schalter an das schon vorhandene Kabel der Batterie (fürs Ladegerät) anschließen. Da das Navi dann immer am Strom hängen würde und ich im Tankrucksack schlecht an den Ausschalter des Navis komme, möchte ich für Fahrpausen eine Abschaltmöglichkeit dazwischen schalten. Ich muss sowieso das Kabel von Ladegerät und Stecker verbinden.

Habt ihr einen Tipp für einen "fliegenden" kleinen wasserdichten Schalter? DIe meisten sind zum Anbau an den Lenker, sowas nützt mir nichts.

Gruß - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 08:10 
Offline

Registriert: 22. März 2012 13:09
Beiträge: 133
Themen: 2
Wohnort: Apolda
Bei den großen Elektronikanbietern (Conrad, Reichelt, RS) findest Du eine ganze Reihe Schalter, die mit IP65 gekennzeichnet sind. Also richtig wasserdicht. Das Problem ist, die sind in der Regel zum Einbau in irgendein Gehäuse vorgesehen.
Alternativ suchst Du im Netz einfach mal nach "Kabelschalter wasserdicht".

Kannst auch einen einfachen Kabelschalter nehmen, die Kabel anklemmen und vor dem Zusammenbau mit Silikon fluten. Hält so an einer ETZ unter der Sitzbank schon seit 10 Jahren.

Edit:
Je nachdem was und wie Du verkabeln willst, könnte auch das "MagCode" System interessant für Dich sein.


Fuhrpark: MZ und andere

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4270
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sowas?
https://www.amazon.de/Zwischenschalter- ... B01F4DR0N2

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Wie wäre es mit sowas in der Art ?
12/24V Steckdose

Ach übrigens, bei der IP-Schutzart (Berührungsschutz, Staub, Wasser) ist für Wasser die 2. Ziffer entscheidend
...Und da geht noch mehr. Z.B. IP X7 : Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen ... :wink: .

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4016
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wer es genauer wissen möchte kann ja hier nachlesen.

https://www.conrad.de/de/ratgeber/techn ... arten.html


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 18:38 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 799
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Du würde das Navi per Zündung und Relais schalten, spart das vergessen.

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
siggi_f hat geschrieben:
Du würde das Navi per Zündung und Relais schalten, spart das vergessen.

VG
Siggi


zu einfach :D

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich würde einen Schalter vorsehen, aus dem das irgendwann immer eintretende Wasser auch wieder raus kommt :)
Lenkerschalter sind auch nicht wasserdicht, funktioniert trotzdem.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Bei meiner Suzuki habe ich das Navi am Standlicht geklemmt. Strom nur über Zündung.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
OK - vom Schalter bin ich erstmal weg. Vielleicht bleibe ich auch MZ-gerecht bei der Karte im Tankrucksack. Mal schauen.

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 11:17 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
was spricht dagegen das Navi während der Fahrt immer angeschlossen zu haben :nixweiss: ich hab es am Auto immer so gemacht und Motorrad auch..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Thale hat geschrieben:
OK - vom Schalter bin ich erstmal weg. Vielleicht bleibe ich auch MZ-gerecht bei der Karte im Tankrucksack. Mal schauen.

Gute Entscheidung! Kein Mensch braucht ein Navi am Motorrad.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4016
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wenn du ein kleines Garmin der 3xxer Serie hast zieht es dauernd Strom über das externe Netzteil. Vermute ich zumindest, habe ich noch nicht überprüft. Daher habe ich es bei meinen Motorrädern auch über ein Stecksystem an das Standlicht angeschlossen. Somit kann ich die Halterung samt Netzteil recht einfach abbauen und an ein anderes Motorrad anbauen. Dann noch ein paar Kabelbinder damit das Kabel nicht so rumschlabbert und schon ist alles schick.

Das Navi schaltet sich dann auch automatisch ein sobald du das Licht anmachst und ist komplett stromlos sobald du das Licht ausmachst.


Gruß
Dieter

-- Hinzugefügt: 6/2/2022, 11:51 --

Luzie hat geschrieben:
Thale hat geschrieben:
OK - vom Schalter bin ich erstmal weg. Vielleicht bleibe ich auch MZ-gerecht bei der Karte im Tankrucksack. Mal schauen.

Gute Entscheidung! Kein Mensch braucht ein Navi am Motorrad.



Sorry, aber das mit dem Kartenlesen während der Fahrt klappt bei mir nicht mehr vernünftig. Jedes Mal anhalten und Brille aufsetzen ist auch recht blöd. Mit dem lesen der Route am Navi habe ich dagegen keine Probleme.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 12:57 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 799
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Ich betrachte das Navi auch als Gewinn. Ich muss ja nicht drauf schauen, wenn ich im Genussmodus durch die Gegend grummle.
Das TomTom hat mir im Modus "Kurvenreich" aber auch in bekannten Gegenden schon neue Varianten gezeigt. Und mich quer durch ne Altstadt geschickt :rofl:
Dient der Orientierung. Ersetzt nicht das Hirn...

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Februar 2022 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4016
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Sigi,

dem kann ich nur zustimmen. Streite mich auch sehr oft mit meinem Navi das anders möchte als ich :mrgreen:

Aber es zeigt mir dann auch immer wieder den Weg in die richtige Richtung. Kurvenreiche Strecke gibt es auch bei Garmin. Kann man sogar mit Schiebereglern selber anpassen um zu entscheiden welche Straßenform mehr gewünscht wird.

Ohne das Gehirn einzuschalten geht es natürlich auch nicht. Gibt auch schon mal Umleitungen bei denen man auch sehr gut aufpassen muss, snst fährt man schon mal im Kreis. Habe ich aus Langeweile mal getestet. Nach der 2. Runde ging mir das aber auf den Keks.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: speedy734 und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de