der janne hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:
Hier mal ein Bild von so einer Fassung.
Dateianhang:
DSC02530.JPG
Bring das erst mal in Ordnung und dann schau Dir mal den Stromlaufplan an.
Dann wirst Du sehen, dass bei eingeschalteter Zündung immer Spannung am Sockel des Leuchtmittels anliegt.
Das Kabel an der Kontaktfahne geht zum Leerlaufschalter und schaltet zur Masse durch, wenn er in Ordnung ist und der Leelauf eingelegt ist.
Diese hat auch schon einen sichtbaren Haarriss. ..
Eine optische Täuschung.
Zu gebrauchen ist das Teil trotzdem nicht, weil im Sockel untermassig, das Teil fällt einfach aus dem Tacho.
Bei anderen Nachbauten hält das Leuchtmittel nicht, und wenn es rausrutscht, macht die Mittelfahne einen Kurzschluss.
Es ist manchmal schlimm mit den Nachfertigungen.
