Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250A Übersetzung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 21:38 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Servus.
Ich führe grad eine Teilrestauration bei meiner ETZ250A durch.
Ich bin hin und hergerissen ob zivile Übersetzung oder militärische.
Zivil 18er/19er Ritzel und militärisch 16er
Was würdet ihr machen?
Wenn ich ein 16er drauf machen würde, muss ich dann die 120er Hauptdüse nehmen oder passt dann trotzdem die 135er?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250A Übersetzung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 156
Alter: 47
Ich habe bei meiner TS die zivile Übersetzung eingebaut. Ist einfach angenehmer für längere Strecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250A Übersetzung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 22:24 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die Ritzelgröße hat rein garnichts mit der Vergasereinestellung zu tun. Lass mal schön die 135er HD drin. Die ETZ 250A hat die Gespannübersetzung, da ist ziemlich genau bei 110 Schluß. Aber bis dahin fährt es recht zügig ;) und auch der 5. Gang kommt gut zum EInsatz. Das 18er Ritzel ist aber ein guter Kompromiss. Ach ja, 110 kmH beziehen sich auf ein 15er Ritzel, das fahre ich in zwei Maschinen (ETZ 250).
Bei der A ist allerdings noch der Drosselkrümmer drin (zumindest sollte er drin sein ;)) Die kurze Übersetzung ist Geschmackssache. Ich fahre sie gern, weil ich ausschließlich im Stadtgebiet und ein bisschen druherum unterwegs bin - keine längeren Touren. Da ist das 15er Ritzel super, vor allem auch mit Sozia :)
Für den allgemeinen Spaß empfehle Dir das 18 Zoll Ritzel - und natürlich die 135er HD.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250A Übersetzung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 10:27 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Ich habe 2 zivile Maschinen...mit 19er und 18er Ritzel aber Bing Vergaser....
Ich hab mir für meine Maschine einen neuen Auspuff bauen lassen mit normalem Krümmer....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250A Übersetzung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 11:57 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Joschi, 19er und 18er Ritzel sind für die ETZ 250 völlig in Ordnung. Wer im Bergland wohnt, wird eher zum 18er greifen. Die Vergaser sind wiederum absolut schnurz, BVF, BING, Mikuni - egal, es geht nur darum, dass bei einem gedrosselten Motor ein kleineres Ritzel empfehlenswert ist - mit der 17 Ps Version kommt man sonst nicht mehr in den 5. Gang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250A Übersetzung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 14:36 
Offline

Beiträge: 199
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250A Übersetzung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 15:00 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Hochtaunus
Ich habe in der TS250A ein 19er-Ritzel drin. Alleine auf der Maschine geht das ganz gut, zu zweit im bergigen Taunus könnte ich mir auch gut manchmal ein 18er oder gar 17er vorstellen.
Als Düse habe ich (glaube ich, schon so lange her) eine 150er drin. Erst mit dieser großen Düse lief die Maschine am besten.
grüße,
Victor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250A Übersetzung
BeitragVerfasst: 10. Februar 2022 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5701
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
FrankfurterJung hat geschrieben:
Ich habe in der TS250A ein 19er-Ritzel drin. Alleine auf der Maschine geht das ganz gut, zu zweit im bergigen Taunus könnte ich mir auch gut manchmal ein 18er oder gar 17er vorstellen.
Als Düse habe ich (glaube ich, schon so lange her) eine 150er drin. Erst mit dieser großen Düse lief die Maschine am besten.
grüße,
Victor

Die hat aber auch ein 16er Hinterrad, die ETZ ein 18er... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt