Klaus P. hat geschrieben:
Die KW sitzen nie zentrisch im Gehäuse.
Alle Wellen, vor allen aber die KW wird freigeschlagen,
Radial am Gehäuse außen im Bereich der KW - Lager, also vorwiegend im Bereich vorne unten und oben.
Die KW muß nach erfolgreichem Freischlagen von selbst im Gehäuse schwingen.
Das Spiel 1. G. wird von der linken Seite im Durchbruch geprüft/erfühlt.
Die Zahnräder sollen das Spiel haben.
Ist mMn kompliziert beschrieben in der Rep-anleitung.
Gruß Klaus
Das dürfte shwierig werden wenn die KW von 3 WDR gebremst wird