Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 2. Februar 2022 23:35 
Offline

Beiträge: 81
Wohnort: Neubiberg
Hallo zusammen,

derzeit baue ich meine MZ RT 125/1 neu auf und habe am Motor nun einen ES150 Zylinder mitsamt passenden Zylinderkopf (frühe Ausführung RM150/0) verbaut.

Nun benötige ich natürlich einen anderen Krümmer. Laut Katalog gibt es für die frühen ES150 Anders geformte Krümmer als bei den späteren Modellen.

Welcher wäre denn der passende? Hat da jemand von euch schon Ähnliches als Kombination verbaut und kann mir hier weiterhelfen.

Besten Dank.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Ich dachte immer die RT 3- Gang hat einenanderen Stehbolzenabstand , wie kann da denn der zylinder von einer ES passen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 07:57 
Offline

Beiträge: 3050
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ja, die Kombination passt nicht zusammen bzw. wenn der Zylinder verbaut werden konnte, dann nicht auf ein 125/1-Getriebe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 16:53 
Offline

Beiträge: 81
Wohnort: Neubiberg
Also um das besser aufzulösen.

RT125/1 Rahmen
RT125/3 Motor
ES150 Schmal-Zylinder

Somit passt es auch wieder von den Passungen für den zylinder zum Motor :-).

Sorry für die Ungenauigkeit meinerseits.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
revoth hat geschrieben:
Also um das besser aufzulösen.

RT125/1 Rahmen
RT125/3 Motor
ES150 Schmal-Zylinder

Somit passt es auch wieder von den Passungen für den zylinder zum Motor :-).
Mit dieser Kombination holst Du das Maximum aus der Konstruktion raus. Gefällt mir.
Sorry für die Ungenauigkeit meinerseits.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
revoth hat geschrieben:
Also um das besser aufzulösen.

RT125/1 Rahmen
RT125/3 Motor
ES150 Schmal-Zylinder

Somit passt es auch wieder von den Passungen für den zylinder zum Motor :-).

Sorry für die Ungenauigkeit meinerseits.

Ist ja Gruselig , heist für mich , die 6er Löcher am Rahmen aufbohren auf 8er oder den Motor ,welcher mit 8er Schrauben zu befestigen ist , mit 6er schrauben festschrauebn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 18:00 
Offline

Beiträge: 81
Wohnort: Neubiberg
emzett hat geschrieben:
revoth hat geschrieben:
Also um das besser aufzulösen.

RT125/1 Rahmen
RT125/3 Motor
ES150 Schmal-Zylinder

Somit passt es auch wieder von den Passungen für den zylinder zum Motor :-).

Sorry für die Ungenauigkeit meinerseits.

Ist ja Gruselig , heist für mich , die 6er Löcher am Rahmen aufbohren auf 8er oder den Motor ,welcher mit 8er Schrauben zu befestigen ist , mit 6er schrauben festschrauebn



Da sind eigens hergestellte Adapter drinnen, damit die 6er Bolzen trotzdem im Motor sicher gelagert sind. Hat ein freund auf der Drehbabk hergestellt. Alles safe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Schön, :D so soll es auch sein :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 3. Februar 2022 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Für mich als RT Laie mal gefragt: Warum sollte man nicht 6er auf 8er aufbohren? Ist es nur der Originalität wegen oder haben die Laschen kein "Fleisch"?
Es ist ja auch keinem geholfen wenn die 6er Bolzen abscheren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 4. Februar 2022 23:03 
Offline

Beiträge: 54
...das würde mich auch interessieren...
Fleisch ist da ja tatsächlich genug, wie ich meine.
Ich hatte schon vor, dass jetzt mit meinem "neuen" /3-Motor im /2-Rahmen genauso zu machen, wenn Ihr mich nicht eines Besseren belehrt... :?
Gruß
Jesto


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Denk doch mal nach , dann bekommst du einen 3- gang Motor nicht mehr ordendlich eingebaut :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
Das ist doch aber kein echtes Problem. Das müßte man dann eben mit zwei gestuften Scheiben (Drehteile) kompensieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Und du meinst , jemand der nicht weis , welchen krümmer er verbauen soll , kommt mit solch einem Drehteil klar ? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
Da ist natürlich was wahres dran. Aber etwas Mitdenken muß man, wenn man selbst ein Motorrad aufbauen will, schon voraussetzen. Sonst geht das bei der Anzahl der potentiellen Fehlerquellen in jedem Fall schief.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 13:42 
Offline

Beiträge: 81
Wohnort: Neubiberg
emzett hat geschrieben:
Und du meinst , jemand der nicht weis , welchen krümmer er verbauen soll , kommt mit solch einem Drehteil klar ? :shock:



Ehrlich? Jetzt fängt das Bashing an?! Bisher kam nichts an sinnvollen Antworten. Etwas Diskussion ist immer gut, aber scheinbar werden meine Kompetenzen und die anderer Unbekannter erstmal in Frage gestellt.

Ich war bisher gern hier im Forum, aber es sieht wohl so aus, dass man hier keine Fragen für eine Lösung stellen darf, ohne direkt angegriffen zu werden

Na danke auch. Dann werde ich gern aus dem Forum ausscheiden. Es gibt auch so genügend MZ Freunde, die in anderen Foren oder sozialen Medien gern unterstützen.

Ich wollte lediglich eine kleine Antwort auf meine Frage, ob jemand, der bereits auf einen Schmalzylinder an der RT umgebaut hat, einen Tip hat, welcher der unzähligen Krümmer gleich der passende ist, ohne das ich zwei oder drei bestellen muss.

@moderaten des Forums.

Ihr dürft gern dieses Thema schließen oder selber meine Post dann entfernen, insofern er gegen die Regeln verstößt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
Eins muß man natürlich feststellen. Niemand hat sich bisher die Mühe gemacht, sich mit der Frage auseinanderzusetzen. Ich habe drüber nachgedacht, weiß es aber nicht. Ich kenne nur die Schnittmenge der Probleme.: Anschluß am Zylinder, Resonanzlänge, verbauter Auspuff und hinreichende Bodenfreiheit.
Von der Sache her müßte es auf einen ES Krümmer hinauslaufen. Optisch am ansprechendsten fand ich immer einen umgedreht montierten ES/TS Krümmer. Der Rest muß ermittelt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Berlin
Der Krümmeranschluß Grauguss zu Alu Zylinder ist leicht anders vom Winkel her. Dadurch kommt der RT Krümmer zu dicht an der Fußraste vorbei! In meinem Fall habe ich den Krümmer leicht gebogen. Die Bördellung ist auch ein wenig anders. Der ES Krümmer ist dann wohl die bessere Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2022 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9455
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
emzett hat geschrieben:
Und du meinst , jemand der nicht weis , welchen krümmer er verbauen soll , kommt mit solch einem Drehteil klar ? :shock:


viewtopic.php?f=24&t=89503&hilit=Neujahrsansprache

Soviel dazu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 109
Wohnort: Ludwigsfelde
Alter: 48
Hallo,
mich interessiert das Thema auch, da meine RT schon zu DDR-Zeiten einen Troll-Zylinder bekommen hatte.
Der Vorbesitzer hat, um eine Kollision der Auspuffs mit der Fußraste zu vermeiden, den Auspuff an der hinteren Befestigung mittels eines Adapters "tiefergelegt"
Hier hat doch bestimmt noch jemand die RT auf 150cm³ umgerüstet und kann helfen, oder?!
Anbei 2 Bilder vom aktuellen Stand.
VG, Matthias
Dateianhang:
RT-Auspuff.JPG

Dateianhang:
RT-Auspuff2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 12. Februar 2022 19:11 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Also das einzig saubere ist da sicher nen bearbeiteter RT150 Zylinder, es wird immer ein Makel am Moped sein, wenn dort der MM Zylinder daraufsteckt wenn der erste Originalfetischist um die Ecke kommt. Dann ist auch der Krümmer passig.
In der Zweitakt Welt ist der Neuling immer blöde. Der Tuner ist der Feind. Es funktioniert sowieso nicht usw. Nach ner Weile gehts dann.(Wenn der SR2 mehr Leistung aus dem gemachten Orizylinder holt als die Rt zb)

Alltag und Renn


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 03:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 727
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Hallo,

einen 10 PS Zylinder auf /3-Motor in einer RT/1. Sofern Vergaser und Auspuff auch passen, geht das bestimmt richtig gut ab.
Aber ich würde dir dringend raten auf die deutlich besseren Vollnabenbremsen der späten MZ 125/2 bzw. /3 umzurüsten.
Die Halbnaben entsprechen in Bezug auf Verzögerung höchstens mittleren Vorkriegsstandard.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 13. Februar 2022 10:29 
Offline

Beiträge: 3050
Wohnort: 61231
Alter: 50
Bei 10 PS in einem /1-Rahmen ist es, glaube ich, nur eine Frage der Zeit bis der Rahmen kollabiert. /1-Rahmen gibt es nicht mehr viele....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 mit ES 150 Zylinder welcher Krümmer
BeitragVerfasst: 31. März 2022 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 114
Wohnort: Georgenthal
Alter: 62
Hallo,
einen RT-Zylinder mit Kolben hatte ich seinerzeits schon einmal auf eine ES 150 verbaut. Ich kann mich entsinnen, dass ich zum RT Zylinder den originalen ES-Krümmer hatte. Diesen hatte ich aber nicht 100%ig dicht bekommen, weil die Dichtflächen am Zylinder unterschiedliche Schrägstellungen hatten.
Fazit: Zum ES-Zylinder passt der ES-Krümmer oder eine Keilscheibe zum Anpassen der Schrägstellung.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt