Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 14:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung ES 150/1 Trennt nicht
BeitragVerfasst: 14. Februar 2022 19:07 
Offline

Registriert: 4. Februar 2022 14:43
Beiträge: 4
Themen: 2
Hallo liebe Gemeinde!

Meiner Es will die Kupplung nicht mehr trennen. Habe schon die Grundeinstellung durch. Den Schraubendreher um die Stellschraube herein zudrehen habe ich mit zweifingern gedreht da man ja nur bis zum leichten Widerstand drehen soll, bevor 1/2 - 3/4 zurück gedreht wird.

Auch das Spiel oben am Lenker/ Kupplungspedal wurde kontrolliert.

Habe nun das Öl abgelassen um mal die Kupplung zu beschauen.
Die Tiefgezogene Druckscheibe macht ca. 2mm weg von Kupplung un betätigt zu betätigt. ( zum 6 „Zähnchen“ Kupplungsgehäuse. )

Das scheint mir etwas wenig um 6 Lamellen /5 Reibscheiben zu spreizen.


Ist mein prüf Vorgehensweise richtig? Oder lässt sich das anders prüfen?

Bin für jede Hilfe dankbar. Donnerstag ist mein TÜV Termin und dass die Kupplung nun nach dem Winter nicht mehr trennt kommt doch etwas überraschend.

Danke und Grüße, Paul


Fuhrpark: MZ Es 150 Bj69

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 150/1 Trennt nicht
BeitragVerfasst: 14. Februar 2022 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Die Scheiben sind bestimmt nur verklebt.
Mit einem Ruck am Hinterrad und gezogener Kupplung geht das wieder frei.

VG. Uwe
Vorausgesetzt dass alles bis zum hinstellen im Herbst funktioniert hat.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 150/1 Trennt nicht
BeitragVerfasst: 14. Februar 2022 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ja, da klebt nur was, wenns ne Weile gestanden hat und vorher funktioniert hat. Starte das Teil, zieh die Kupplung und lege GEFÜHLVOLL den ersten Gang bei möglichst niedriger Drehzahl und mit gezogener Bremse ein. Bärbel macht das auch. Jeden Morgen, aber auch nur, wenns frisch (<10°C) is. Also lass ich sie nen Moment (10...20 Sekunden) warmlaufen. Dann trenntndie Kupplung 200m weiter an der Kreuzung schon ganz passabel...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de