Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 17. Februar 2022 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2021 09:23
Beiträge: 55
Themen: 4
Wohnort: in Brandenburg
Alter: 35
Hallo ihr Lieben,

ich habe heute einen neuen Reifen inkl. Schlauch auf meinem RT125/2 (Halbnabe) Vorderrad aufziehen lassen.
Es ist keine schwere Sache das Vorderrad auszubauen (Achse lösen, ausziehen/drehen, Bowdenzug aushängen/abschrauben).
Beim Einbau habe ich die Achse angezogen aber nun dreht das Rad sehr schwer und es schleift auch was. Löse ich die Achse ist alles iO. Der Reifen an sich schleift nicht und die Achse geht auch ohne große Probleme rein (sehr vorischtig mit leichten Schlägen und gerade stehendem Rad).
Lager und Achse sind sauber und haben frisches Fett dran. An der Bremse war keiner und an der Telegabel wurde auch nichts verändert.
habt ihr eine Idee wo ich noch schauen könnte? :|


Fuhrpark: MZ RT125/2 Baujahr 1956
MZ ETZ 150 (abgelastet auf 125ccm) Baujahr 1987
MZ ETZ 250/F Volkspolizei Baujahr 1985
KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 17. Februar 2022 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10817
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51
Ich versuche es mal aus der Erinnerung und ohne jetzt irgendwo nachgeschaut zu haben. Zuerst Achse rein, und die große Achsmutter gegenüber richtig fest ziehen. Zum Gegenhalten müsste die Achse ja ein Loch haben, oder verwechsle ich gerade etwas. Jetzt die Gabel ein paar mal gut einfedern. Erst danach die M8 Schraube festziehen, die die Achse klemmt.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 17. Februar 2022 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich tippe mal darauf, daß das Abstandshülse im Inneren, zwischen den beiden Lagern etwas gestaucht ist
und das Rad deshalb schwer dreht, sobald die Achse angezogen wird. Mal die Rohrlänge messen und eventuell
neues Rohr anpassen und einbringen. :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 17. Februar 2022 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2021 09:23
Beiträge: 55
Themen: 4
Wohnort: in Brandenburg
Alter: 35
Also die Abstandshülse ist drin und sieht auch fest aus.
Ich habe aber bei der Demontage der Bremsankerplatte etwas entdeckt, was glaube nicht normal aussieht :shock:
Hat jmd zufällig eine Bremsankerplatte für die Halbnabe zu verkaufen?
Mir würde die Platte reichen ohne Anbauteile (vll. mit dem Haltering noch dazu) :cry:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT125/2 Baujahr 1956
MZ ETZ 150 (abgelastet auf 125ccm) Baujahr 1987
MZ ETZ 250/F Volkspolizei Baujahr 1985
KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9373
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Man sieht auch 4 Schleifspuren an den Verstärkungsstreben. ..

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 05:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10817
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51
Ich erkenne es gerade auf dem Handy und wegen der Verschmutzung nicht genau. Ist da der innere Ring vom Kugellager gebrochen? Falls ja, dann wäre es eine mögliche Ursache, dann müsste man aber nur das Kugellager tauschen und nicht die ganze Ankerplatte entsorgen. Die Schleifspuren an den Verstärkungen sehen sehr frisch aus, waren die schon zu sehen als das Rad erstmals demontiert wurde, oder erst nachdem die Schleifgeräusche nach der Montage auftraten? Ansonsten frage ich mich gerade noch ob man die Abstandshülse vielleicht auch verkehrt herum einbauen kann und dann dieses Problem mit dem Schleifen bekommt?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2021 09:23
Beiträge: 55
Themen: 4
Wohnort: in Brandenburg
Alter: 35
Also die Abstandshülse habe ich nicht demontiert gehabt und die Ankerplatte war auch nicht demontiert. Ich hatte lediglich die Achse entfernt und den Bowdenzug der Bremse abgebaut.
Das Lager ist intakt aber es ist ein innerer Ring rausgebrochen in der Achsführung der Bremsankerplatte. Dieses ausgebrochene Stück sitzt genau auf dem Innenring des Lagers. Die Schleifspuren an den Verstärkungen kommen sicherlich dadurch, da die Ankerplatte nun ein Stück weiter nach innen kann.
Meiner Meinung nach ist die Ankerplatte dadurch Schrott.
Hat jmd zufällig eine Bremsankerplatte für die Halbnabe da und brauch sie auch nicht?


Fuhrpark: MZ RT125/2 Baujahr 1956
MZ ETZ 150 (abgelastet auf 125ccm) Baujahr 1987
MZ ETZ 250/F Volkspolizei Baujahr 1985
KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 13:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10817
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51
Stimmt, hab das nach so langer Zeit Schrauber- Abstinenz vergessen. Da sitzt ja gar kein Lager. Es wird sehr schwierig eine Ankerplatte zu bekommen,, die dann auch noch so ok ist, dass sie verwendet werden kann. Einige Händler bieten Nachbauten an, da muss man dann aber auch ab 75€ aufwärts einplanen. Wie genau der Nachbau passt sieht man erst, wenn er montiert wird.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 13:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Wenn ich diese Woche im Außenlager bin, werde ich mal nachschauen, vieleicht findet sich da noch Eine,
mal sehen ... ich melde mich ! :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2021 09:23
Beiträge: 55
Themen: 4
Wohnort: in Brandenburg
Alter: 35
Bei den Nachbauten bin ich mir halt auch nicht so sicher, deswegen lieber ein Orginalteil.
Vielen Dank schon mal das du auf Suche gehst :)

Könnte es denn schon der Fehler dann gewesen sein oder soll ich nochmal auf Suche gehen am Vorderrad?


Fuhrpark: MZ RT125/2 Baujahr 1956
MZ ETZ 150 (abgelastet auf 125ccm) Baujahr 1987
MZ ETZ 250/F Volkspolizei Baujahr 1985
KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2958
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wenn ,die Platte nicht passt kannst du sie immer noch zurück schicken.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2021 09:23
Beiträge: 55
Themen: 4
Wohnort: in Brandenburg
Alter: 35
Genau die Platte hatte ich mir angeschaut :)
Ich warte mal auf Tilo‘s Rückmeldung und im Notfall würde ich ein Nachbau bestellen.
Echt ärgerlich das immer die seltenen Teile kaputt gehen :D


Fuhrpark: MZ RT125/2 Baujahr 1956
MZ ETZ 150 (abgelastet auf 125ccm) Baujahr 1987
MZ ETZ 250/F Volkspolizei Baujahr 1985
KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 17. März 2022 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2021 09:23
Beiträge: 55
Themen: 4
Wohnort: in Brandenburg
Alter: 35
Moin ihr Lieben,
also der Nachbau von Ost2Rad passt super und sieht auch sehr wertig aus. Bin leider nicht eher zum schreiben gekommen :oops:
Seitdem die neue Ankerplatte verbaut ist, dreht das Rad auch wieder super leicht und nix schleift bei fest angezogener Achse.


Fuhrpark: MZ RT125/2 Baujahr 1956
MZ ETZ 150 (abgelastet auf 125ccm) Baujahr 1987
MZ ETZ 250/F Volkspolizei Baujahr 1985
KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 17. März 2022 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10817
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51
Prima, dann kann es ja jetzt ab auf die Straße gehen :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 18. März 2022 05:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
RT125-Fahrer hat geschrieben:
... Ich warte mal auf Tilo‘s Rückmeldung ...

:shock: uuups ... sorry, das hab ich leider total vergessen ... :oops: aber ich hatte nachgeguckt,
aber auf die Schnelle leider nix Brauchbares gefunden. Sorry nochmal ... :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Achse/Rad klemmt RT 125/2
BeitragVerfasst: 20. März 2022 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2021 09:23
Beiträge: 55
Themen: 4
Wohnort: in Brandenburg
Alter: 35
Kein Thema Tilo, ein Beinbruch ist schlimmer :D
Was noch wichtig wäre für Leute die auch eine neue Ankerplatte brauchen: den Filzring nicht vergessen zu bestellen :lol:


Fuhrpark: MZ RT125/2 Baujahr 1956
MZ ETZ 150 (abgelastet auf 125ccm) Baujahr 1987
MZ ETZ 250/F Volkspolizei Baujahr 1985
KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de