Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 22:53 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 43
Hallo liebe Forumsfreunde, ich wollte euch einmal fragen, welche Alternativbereifung ich auf meiner TS 250/1 fahren darf. Kann ich auch 3.00x16 und 3.50x16 fahren? Im Schein steht 2.75x18 und 3.50x16. Die Preise gehen aber weit auseinander weshalb ich da auch schaue, dass ich billiger wegkomme.

Danke schon mal. LG Malte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 23:40 
Offline

Beiträge: 5283
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also 3.00-16 und 3.50-16 sind original auf der TS 250(0) drauf. Das bekommt man eigentlich unproblematisch auch für die /1 eingetragen. Ich habe bei meiner Gespann-/1 vorn sogar den 3.50-16 eingetragen bekommen und darf den auch solo fahren.

Du brauchst dann halt nur die passenden Räder bzw. Felgen dazu.

Jedoch würde ich bei den Reifen nicht zu sehr knausern und schon gar nicht den billigsten Scheixx kaufen. Die Reifen sind Deine Lebensversicherung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 00:00 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 43
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich jetzt für die Originalbereifung entschieden und bei Ost2rad Riesa Reifen gekauft. Ich denke mal, damit mache ich nichts verkehrt. LG Malte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 01:04 
Offline

Beiträge: 119
Alter: 64
obra hat geschrieben:
Ich habe mich jetzt für die Originalbereifung entschieden und bei Ost2rad Riesa Reifen gekauft. Ich denke mal, damit mache ich nichts verkehrt. LG Malte


Als die TS 250/1 auf den Markt kam wurden in Riesa schon lange keine Motorradreifen mehr produziert. Die Dinger von Ost2rad kommen wohl aus Fernost-also nix mit original!

Nimm lieber Heidenau -Reifen,das ist Made in Germany.
Oder die hier, sind sehr gut und preiswert: https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... 53008.html

Die verwende ich auch und bin sehr zufrieden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 06:34 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
obra hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich jetzt für die Originalbereifung entschieden und bei Ost2rad Riesa Reifen gekauft. Ich denke mal, damit mache ich nichts verkehrt. LG Malte



Dann kannst du bitte mal hier deine Erfahrung mitteilen?

viewtopic.php?f=76&t=92041

Habe für meine wenig genutzte Ts jetzt einen Mitassatz bestellt..

Auf allen meinen Solos habe ich vorne und hinten 3, 50 -16 k33 drauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5684
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Du kannst vorne auf keinen Fall 3.00x16 fahren, das passt nicht auf die Felge, auf der vorher der 2.75x18 drauf war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 10:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14824
Wohnort: 92348
Hat das eigentlich einen bestimmten Grund, daß vorn auf 16 Zoll umgerüstet werden soll?

Reifen kann ich entweder Heidenau oder Mitas empfehlen (aktuell auf meiner TS drauf: Vorn H03, hinten H06, Originalgrößen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 10:26 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
Martin H. hat geschrieben:
Hat das eigentlich einen bestimmten Grund, daß vorn auf 16 Zoll umgerüstet werden soll?

Reifen kann ich entweder Heidenau oder Mitas empfehlen (aktuell auf meiner TS drauf: Vorn H03, hinten H06, Originalgrößen).


Alle meine Solos sind As, deshalb 16 vorne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 11:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14824
Wohnort: 92348
Die Frage ging an obra. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3798
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die Reifenpreise sind schon sportlich geworden :shock: Hab ich vor gut 2 Jahren noch ~62€ für einen 2.75x18 und einen 3.00x18 zusamm (beide Mitas H-03) bezahlt, haben Ende Januar über 50€ für einen K33 den Besitzer gewechselt, da der Mitas nur unwesentlich (ein, zwei Euro) günstiger war...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ich fahre jetzt rundum Mitas in Originalgrößen und bin zufrieden............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 17:40 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
@obra: Heute Nacht um 23.53 stellst du die Frage nach Alternativreifen, nach nur etwas mehr als einer Stunde und einer einzigen unkonkreten Antwort hast du dich mitten in der Nacht für die von Ost2rad entschieden.
Warum überhaupt die Frage? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3798
Wohnort: Werther
Alter: 47
löwenherz hat geschrieben:
Ich fahre jetzt rundum Mitas in Originalgrößen und bin zufrieden............

Das war ich auch. Bis im Sommer letzten Jahres, nach knapp anderthalb Jahren, die Flanken angefangen haben, zu reißen. Hab ich in der Form bei so jungen Reifen (lt DOT zu dem Zeitpunkt noch keine zwei Jahre alt) noch nie gehabt :nixweiss: Deswegen jetzt mal was gewagt ? Mit VeeRubber und Konsorten hab ich auf der Simme schon schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen bleiben die außen vor. Und dann bleibt außer Heidenau und Mitas kaum noch was übrig. ContiGo! Hatte ich vor vielen Jahren mal drauf, in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Möglich, dass die oben verlinkten Contis besser sind, für meine Ansprüche reichen sie keinesfalls...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. März 2022 00:24 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 43
Hegautrabi hat geschrieben:
@obra: Heute Nacht um 23.53 stellst du die Frage nach Alternativreifen, nach nur etwas mehr als einer Stunde und einer einzigen unkonkreten Antwort hast du dich mitten in der Nacht für die von Ost2rad entschieden.
Warum überhaupt die Frage? :roll:


Weil ich auf Nummer sicher gehen wollte und kein Risiko eingehen wollte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 14. März 2022 00:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5787
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Kein Risiko und chinareifen passt aber irgendwie nicht zusammen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. März 2022 13:14 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 43
Das sind Riesa Reifen. Die sind gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativbereifung TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. März 2022 16:16 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
obra hat geschrieben:
Das sind Riesa Reifen. Die sind gut!


weißt du wo Riesa Reifen herkommen? Ich weiß zumindest wo sie NICHT herkommen. Nämlich nicht aus Riesa.

Das Profil schaut aus wie von Pneumant/Heidenau, ich könnte mir vorstellen jemand hat den Namen gekauft und lässt die igendwo billig zuammenschustern.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt