Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. September 2025 09:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 12:04 
Offline

Registriert: 21. März 2021 23:44
Beiträge: 19
Themen: 4
Hallo zusammen,

ich bin aktuell dabei mir die Räder neu aufzubauen mit Hilfe von einem Freund.
Beim HR gab es kein Problem. Die 148er Speichen mit der Nachbaunabe haben super gepasst.

Beim VR hab ich allerdings ein Problem mit folgenden Komponenten:
- Radnabe mit Scheibe Kanuni
- Felgenring
- Speichen

Dazu habe ich die Speichen mit M4 177mm bestellt. Diese sind leider zu kurz.
Habe hierzu die Kleeblatt Speichen gesehen, welche eine Gesamtlänge von 180mm haben gegenüber den obigen gesamt 177mm.

Dazu würde ich gerne, wie beim HR die Speichen in Edelstahl haben.

Habt ihr damit bereits Erfahrungen gemacht ?

Danke und Gruß
Murmel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson S51 Enduro (1984)
MZ ETZ250 (1986)
Schwalbe Kr51/1 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 11:05
Beiträge: 1262
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Gut, dass Du davon berichtest, ich habe auch eine Kanuni mit elend verrosteten Speichen und wollte mir schon neue bestellen. Also eine Nummer (=5mm) größer bestellen.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 14:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
viewtopic.php?f=17&t=56084

Da stimmt was nicht, entweder ist die Kanuni Nabe nicht wie ne normale Grimeca Nabe oder die Felge ist anders wie ne Original MZ Felge. 177 mm sollte ansonsten passen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 11:05
Beiträge: 1262
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Manchmal glaube ich, die haben bei Kanuni einfach irgendein Teil genommen, das gerade rumlag und eingebaut. Meine Felgen z.B. sind von Akront.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Die Punzungen der Originalfelgen sind länger und daher auch die Speichen kürzer. Manche Händler bieten längere Speichen für die Nachbaufelgen an. Für diese Nachbautfelgen sind die Originalspeichenlängen zu kurz. Ist Mist aber ist so. :ja:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 15:09 
Offline

Registriert: 21. März 2021 23:44
Beiträge: 19
Themen: 4
Ich bin auf die Kleeblattspeichen gestoßen, welche 180mm Länge haben.
Allerdings suche ich diese in Edelstahl.

Hab zwar welche gefunden, allerdings ist die Beschreibung halt nur kurz gehalten:
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/R ... heibe.html

-- Hinzugefügt: 22. Februar 2022 15:10 --

daniman hat geschrieben:
Die Punzungen der Originalfelgen sind länger und daher auch die Speichen kürzer. Manche Händler bieten längere Speichen für die Nachbaufelgen an. Für diese Nachbautfelgen sind die Originalspeichenlängen zu kurz. Ist Mist aber ist so. :ja:


Original waren ja soweit ich weiß keine 177er Speichen drinnen oder?


Fuhrpark: Simson S51 Enduro (1984)
MZ ETZ250 (1986)
Schwalbe Kr51/1 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 15:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Retten dich den 3 mm?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2022 16:07 
Offline

Registriert: 21. März 2021 23:44
Beiträge: 19
Themen: 4
Ich denke schon. Ist genau das was an Gewinde noch über bleibt.


Fuhrpark: Simson S51 Enduro (1984)
MZ ETZ250 (1986)
Schwalbe Kr51/1 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de