Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 125/3 Zylinder versionen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2022 14:32 
Offline

Beiträge: 1
Hallo!
Ich habe gerade einen alten MZ gekauft, einen 1963er RT 125/3. Es wurde mit einem zusätzlichen Motor geliefert, der einen Aluminiumzylinder mit Gusseisenauskleidung hatte, aber der, der auf dem Motor im Fahrrad sitzt, ist aus massivem Gusseisen. Die äußere Form der Kühlrippen ist gleich. Kann jemand etwas dazu sagen, warum es zwei Typen gab? Die neueren für ES 125 hatten größere Kühlrippen und waren aus Aluminium mit Gussauskleidung.

Danke für Antwort

Mfg Jon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 Zylinder versionen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2022 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Mache mal Bilder davon..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 Zylinder versionen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2022 14:39 
Offline

Beiträge: 3018
Wohnort: 61231
Alter: 50
1963 gab es keine Inlandsversion der RT mehr, so dass die Maschine entweder einen Ersatzrahmen hat oder eine Exportmaschine ist. Die 125/3 hatte grundsätzlich einen Gusszylinder. Exportversionen wurden mit dem Motor der ES 125 mit für die RT passender Auspuffanlage ausgeliefert. Der Motor der ES 125 hatte einen Aluzylinder mit Gusslaufbuchse.

Bilder wären interessant. Dann lässt sich vielleicht erkennen, ob es eine Exportmaschine ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 Zylinder versionen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2022 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mcjongs hat geschrieben:
Es wurde mit einem zusätzlichen Motor geliefert, der einen Aluminiumzylinder mit Gusseisenauskleidung hatte, aber der, der auf dem Motor im Fahrrad sitzt, ist aus massivem Gusseisen.

Der Aluminium-Zylinder ist von der ES. Der Gußzylinder ist der richtige für die RT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 Zylinder versionen
BeitragVerfasst: 24. Februar 2022 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3752
Alter: 46
Und nicht vergessen: Es gibt wohl noch einen Exportzylinder, der ist aus Aluguß mit Graugußbuchse und Fenstern an den Überströmkanälen (analog den Vorkriegs-DKW). Gerüchten zufolge soll der wohl an der /4 RT verbaut worden sein. Sicher hat ihn die Ital-Emzetta.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 Zylinder versionen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Die /4 hat den ganz normalen ES 125 Motor.

Die Zylinder unterscheiden sich auch am Krümmergewinde. Die /3 hat immer einen Graugusszylinder und das Krümmergewinde liegt außen.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 Zylinder versionen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 07:12 
Offline

Beiträge: 3018
Wohnort: 61231
Alter: 50
1963 gab es aber offiziell keine RT mehr, sondern nur noch Fahrzeuge für den Export, 125/4. Der Fragesteller kommt aus Skandinavien, so dass es sich um eine Exportmaschine handeln könnte. Deshalb auch die Frage nach Bildern. Die 125/4 hatte den ES-Motor, jedenfalls die Maschinen für einzelne Exportländer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 125/3 Zylinder versionen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ich habe gerade keinen Bock aufzuräumen ?

Dateianhang:
$matches[2]

Direkter Vergleich ES (optisch gleicher Zylinder mit /4 über den Primärantrieb schweigen wir mal) und /3.

Dateianhang:
9565B10A-4BDE-4375-A679-CF834B8DB061.jpeg

MZ 125/3 Originalmotor

Bj. 1963 würde ich mich jetzt nicht heiß machen, das kann auch ein Ersatzrahmen sein. Da habe ich schon ganz wunderliche Sachen gesehen. Erst mal Fotos machen…

Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt